"Überwasserangriff" Typ IX-C von Nichimo in 1:200

Begonnen von leo, 22. Januar 2012, 01:10:28

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

leo

Servus,

Ich hab mal wieder ein 1:200 Nichimo U-Boot gebaut.

"Mal wieder", weil ich diesen Bausatz bereits für mein Dio "Das Wrack" und ein weiteres Dio gebaut habe.
Da allerdings diese beiden vorangegangenen U-Boote "etwas rostig" gebaut wurden, wollte ich diesmal ein nicht so altes Boot während eines Überwasserangriffs mit dem Bordgeschütz bauen.

Die Railings stammen von Aber, die Figuren von Preiser.
Lackiert wurde wie immer mit Tamiya und Airbrush.





























Die letzte Railingsstütze an Steuerbord muß wieder ankleben,die ist bei der Fotosession zu Saden gekommen. :5:

Gruß  :winken:
Leo



Zur Zeit im Trockendock:
1:350 Nimitz

Zur Zeit im Hangar:

Triggerhappy

Hammer. Einfach nur toll. Das Wasser ist phänomenal.

tigrazor2012

...allerdings! So was hab ich auch noch vor, irgendwann in... ääääh... paar Monaten (realistisch betrachtet). Wie hast Du denn das Wasser genau gemacht? Blau-schwarz grundiert und nur Silikon oder doch was anderes?


AnobiumPunctatum

Deine Wassergestaltung fasziniert mich bei jedem Deiner kleinen Dios aufs Neue. Toll :P
:winken:  Christian

in der Werft: HMS Triton 1773, Maßstab 1/48

"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

Panther

Absolut tolles und stimmiges Dio, die Lackierung des Bootes ist in der Größe gekonnt umgesetzt. Wirklich tolle Arbeit!!  :P


Gruß

David :winken:

Puchi

Ein tolles Dio, das durch die hervorragend gestaltete bewegte See und Details, wie das am Rumpf ablaufende Wasser irrsinnig lebendig wirkt! :P :P :P

Kann mir die Bilder nicht oft genug anschauen! Einfach Top!

Wie du das Wasser gestaltet hast, würde mich auch interessieren!

Liebe Grüße,

Karl

dtmv6

Das mit dem Wasser würde mich auch brennend interessieren...

starship24

Interessantes Modell. Auf einigen Fotos fallen jedoch die abgenickte Reling (Bild 7 seitlich des Kommandoturms) und die des Wintergartens etwas negativ ins Auge.

:winken:

Tormentor

#8
Ich glaube Leo hatte nach Vorstellung des anderen Bootes schon mal ein kleines Tutorial gemacht wie er das Wasser so gestaltet. Vielleicht mal die Boardsuche anstrengen?
Es ist auf jeden Fall absolut stimmig, selten so realistisches Wasser gesehen, Gratulation! Tolles Dio!

Zitat von: starship24 in 22. Januar 2012, 10:34:07
Interessantes Modell. Auf einigen Fotos fallen jedoch die abgenickte Reling (Bild 7 seitlich des Kommandoturms) und die des Wintergartens etwas negativ ins Auge.

:winken:

Denke mal das ist so gewollt.

:winken:

Hajo L.

Ein super Diorama, vor allemkommt die Tarnung des Bootes super zur Geltung!

Leos Wasserdarstellung hat ja auch schon mal bei meinem Flugzeugträgerdiorama beste Ergebnisse erzielt, deshalb stelle ich hier auch gerne den Link zu Leos "How to..." rein:

http://www.modellboard.net/index.php?topic=33531.0


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Spritti Mattlack

A man who is tired of Spitfires is tired of life

Rotmann

Servus!
Ich bin begeistert! :P
Es grüsst Schorsch.

Universalniet

Das Dio wirkt extra dynamisch!!!

Klasse!  :P :P :P

Gruß,

Marc


Wolf

Gefällt mir sehr gut.

Schade dass nicht die volle mögliche Auflösung von 1024x768 gewählt wurde. da hätte man noch mehr erkennen können.

Das mit dem Wasser interssiert mich auch.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

leo

Servus,

Zunächst mal Danke für die positiven Zuschriften.

@Puchi, Wolf, Tigrazor, dtmv6
Meine Wasserdarstellung hat Hajo dankenswerter weise schon verlinkt. (Danke dafür, Hajo)
Der Baubericht ist eine Step-By-Step-Anleitung, wie ich genau bei meiner Wassergestaltung vorgehe.

Die Sache mit der Railing ist allerdings absolut nicht gewollt.
Da bin ich, als ich das Modell fotografiert habe, aus versehen dran hängen geblieben und der letzte Railingspfosten hat sich gelöst und etwas verbogen.
Hab ich aber schon oben geschrieben, daß ich das nochmal ausbessern muß.

@Wolf,
Das Problem ist, das einige andere Foren, in denen ich auch noch vertreten bin, noch mit der 800 Auflösung bei Fotos arbeiten und wenn ich dort dann größere Bilder einstelle, gibts mecker  :5:
Und da ich ehrlich gesagt ein fauler Sack bin, wähle ich einmal dieses Einstellung und lasse sie dann auch so.
Leider sind aber die  Foren, in denen ich sonst noch unterwegs bin, eben noch lange nicht so weit, größere Auflösungen zuzulassen.

Gruß  :winken:
Leo
Zur Zeit im Trockendock:
1:350 Nimitz

Zur Zeit im Hangar:

Bongolo67

Hallo Leo,

ich bin von Deinen Wasser-Dioramen ein ums andere Mal begeistert! :klatsch:
Ich hoffe Du grämst Dich nicht allzu sehr darüber, dass die meisten Leute sich mehr zum Wasser und weniger zum Modell äußern. :D
Ich meine jedenfalls beides!

Gruß

Ulf

tigrazor2012

Danke Hajo und Danke Leo ;) Ach ja, das Boot ist natürlich auch n Hingucker. Wie konnt ich das vergessen  X(

leo

Servus Ulf,

Keine Angst, ich gräme mich keineswegs darüber, auch wenn alle nur das Wasser okay fänden. :D
Solange überhaupt jemand einen Kommentar dazu abgibt.  :3:
Ist aber nett, das Du Dir darüber Gedanken machst  :P

Gruß  :winken:
Leo
Zur Zeit im Trockendock:
1:350 Nimitz

Zur Zeit im Hangar:

dtmv6

#19
Vielen Dank für die Wassererklärung. PERFEKT
(Ich hatte zwar die SuFu benutzt allerdings nicht gefunden)

Karaya

WOW,
absolut überwältigend!
Für mich als Fliegerbauer mal eine schöne Abwechslung :klatsch:
Gruß und ein kräftiges Horrido    
Olli
www.patreon.com/ErlasWerke