Hauptmenü

Red Bull RB7 "Kinky Kylie"

Begonnen von Paul, 11. Februar 2012, 21:00:55

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paul

Baubeginn am 10. April 2011, Konstruktionsbeginn etwa eine Woche früher, 308 Tage nach dem Zuschneiden des ersten Teils. Nach etwa 800 Stunden Konstruktion und Fertigung von etwa 6500 Einzelteilen innerhalb von 10 Monaten, nach Verarbeitung von 534 Gramm Papier, nach stundenlangem Studieren von  Bildern, Büchern, technischem Reglement, nach stundenlangem Zeichnen, Designen und Fertigen von Teilen, resultiert daraus hier, jetzt und heute ein Modell eines großartigen Rennwagens, welcher 2011 sowohl die Fahrer Formel 1™, als auch die Konstruktionsweltmeisterschaft gewinnen konnte.
Entworfen von einem Designteam, welches in Milton Keynes, UK stationiert ist, angeführt von Mr. Adrian Newey, Rob Marshall und Peter Prodromou, mit überaus großer britischer Ingenieurskunst und vielen kreativen Ingenieuren.
Mein eigener RB7 benötigte nicht ganz so viel Aufwand. Allerdings ist er komplett per Zirkel und Lineal aus der Feder einer Einzelperson entstanden – und wann hat man sowas zuletzt gesehen? Irgendwo in den frühen 80ern bei einem Hinterbänklerteam. :)
Etwa ein Drittel der Bauzeit habe ich mit Suchen und Analysieren von jedwedem verfügbaren Bildmaterial ect. verbracht. Ein auch nicht zu vernachlässigender Zeitaufwand war das Entwerfen und Designen von komplexen Teilen wie etwa Monocoque oder Verkleidung und komplizierten Zusammenhängen wie etwa Aufhängungsgeometrie.  
Jedenfalls ist der Bolide jetzt fertig. Der einzige wahre Wermutstropfen ist, dass ich es nicht geschafft habe, die Verkleidung voll verschließbar zu machen. Allerdings lassen mich die guten Aspekte am Modell darüber hinwegsehen.

Ein paar kurze Danksagungen sind glaube ich auch angebracht und zwar an:
  • Red Bull Racing Ltd.
für den Entwurf des großen Bruders meines Modells
für die Assistenz von Owner's Workshop Manual von Haynes
  • Renault F1
für ihren offenen Umgang mit Bildern zum RS27-2011
  • Haynes
für die großartige Arbeit Owner's Workshop Manual
  • McLaren Electronic Systems
für den freien Zugang der Daten der Formel 1TM Standardelektronik
  • FIA
für den freien Zugang zum  2011er technischen Reglement inklusive Anhang
  • Craig Scarborough
für seine Technikanalysen zur Technologie der 2011er F1 auf  scarbsf1.wordpress.com
für ihre Analysen der gesammelten Bilder
für die interessanten Technikfotos vom RB7

Jetzt aber zu den Fotos...
































Das wars vom RB7, ich bedanke und verabschiede mich von meinen Lesern, Danke und bis zum Nächsten.
Grüße Paul

KlausH

Hallo Paul,

was du hier auf die Räder gestellt hast ist wirklich einmalig. Meinen allergrößten Respekt vor deinen handwerklichen Fähigkeiten und deiner Zielstrebigkeit und Geduld!

Das Ergebnis ist einfach nur genial gut, und der Baubericht war wie immer bei Dir ein Vergnügen. Vielen Dank auch dafür!

Ich freue mich auf dein nächstes Projekt, an dem du uns hoffentlich wieder teilhaben läßt!

Schöne Grüße
Klaus

Bohemund

Einsame Spitze mein Freund!

Sowohl handwerklich als auch konstruktiv wirklich herausragend. Du wirst Deine Qualitäten auch ausserhalb dieses Hobbys erfolgreich nutzen können,
da bin ich mir sicher.

Hutziehend,
             

WaltMcLeod

Hi Paul!

Ich sag nur eins ....... mit Worten nicht zu beschreiben  :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Ich freu mich schon heute auf den RB11/12/13  .... den Du vielleicht dann entwerfen darfst ....

:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

Tormentor

Man muss schon ehrlich sagen, der RB7 ist dein bisheriger Höhepunkt. Du bist mit jedem Modell in Punkto Sauberkeit und Technik vorrangekommen, und du kannst dir auf jeden Fall eine Menge auf deine Kinky Kylie einbilden. Vor allem wenn man bedenkt welche Türen dein "Papierhaufen" geöffnet hat.

Gratulation zum Modell, hüte ihn gut, und wir wollen Bilder sehen wie Adrian Newey das Ding in den Händen hält!

:winken:

john-w

Hallo Paul,

Gratulation zu deinem RB7, man kann es kaum glauben was man aus Papier alles machen kann.
Danke auch für den BB welchen ich als stiller Beobachter regelmäßig verfolgt habe.
Viel Glück auch bei Red Bull in England, du hast es dir verdient. :klatsch:

John-w

Bongolo67

Alter Schwede! 8o
Ich mache nicht viel Worte und ziehe einfach nur meinen Hut! :meister:

Gruß

Ulf
momentan sprachlos...

ron_killings


"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

Graf Spee

Habe ja schon immer in Deinen Baubericht reingelesen.
(Wenn auch wegen Staunens sprachlos)

Echt tolles Modell.
Grade wenn man sich vor Augen hält das jedes Fitzelchen selbst erstellt ist 8o
Da bleibt eigentlich nur :respekt: zu bekunden.

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

ice

Nachdem ich es einfach nicht gewagt habe deinen Baubericht mit Kommentaren zu stören, kann ich endlich alles rauslassen:

DU HAST EIN RAD AB! :12:

Die ganzen Bekloppten hier, die aus Plastikbausätzen Staubfänger machen sind ja schon schlimm aber wie du hier Zellulose in einen Formel 1-Renner verwandelst, das geht auf keine Kuhhaut mehr.

Neben solchem Geschick, solcher Beharrlichkeit und solchem Einsatz wirkt das was man selbst hier so zeigt so.....einfach. Deine zukünftige Tätigkeit hast du dir echt verdient und das kann ich ganz neidlos sagen.

Respekt! :klatsch:
...wurde leider gelöscht. Darum bitte hier klicken: Profil bei scalemates.com

andi77

Hi Paul

Was soll man da noch sagen ,ist doch alles gesagt.

     WELTKLASSE !!!!!

Der sieht so genial aus   8o
Danke für den super BB war ein genuss dir zuzusehen.
Ach ja viel Glück am 15.

Gruß Andi

mumm

Zitat von: andi77 in 12. Februar 2012, 04:46:57
Was soll man da noch sagen ,ist doch alles gesagt.

Sehe ich auch so, also halte ich die Klappe und bezeuge still meinen Respekt.

Peter  :winken:

Eins vielleicht noch: ist doch wurscht mit der Haube, das Teil gehört eh offen und gestrippt präsentiert!

Capri-Schorsch

Paul,was soll man dazu noch sagen?

Mir fällt nur ein was der Niki wohl machen würde.......sein Kapperl ziehen!

Bravo,Klasse,Genial,Super,Wahnsinn!

Viel Erfolg Wünsche ich Dir in Milton Keys.

Gruss
Christian

AnobiumPunctatum

Klasse Modell, und ein sehr interessanter Baubericht. Ich finde es absolut faszinierend, was Du aus papier so alle baust :P
:winken:  Christian

in der Werft: HMS Triton 1773, Maßstab 1/48

"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

Chefmechaniker

 :respekt:
Nicht nur im Original ist der RB7 ein Wunderschönes Auto!
Auch dein Modell macht einiges her, und sieht verdammt schnell aus... ;)

Klasse! Weiter so!!!

Gruß
Stephan  :winken:

tibi22

Starke leistung von dir, gratulation!!! Als einzige komentar were wenn du eine etwas feinere Carbonbogen verwendet hättest, were optisch noch schöner! Aber wie auch immer, super arbeit!  :P

Willy

Einfach Unglaublich, was du aus schlichtem Papier auf die Beine ... äh ... Räder gestellt hast.  8o :respekt: :klatsch:
MfG Patrick

"Steuere nach rechts um nach links zu fahren! Ich hab es natürlich sofort versucht und so verrückt das auch klingt. Wohin bin ich gefahren? Nach rechts!"


Update September 2012

Marco Saupe

Fan des Originals werd ich trotzdem nicht  ;) , aber das ist sicher das beste Papiermodell was ich bisher gesehen habe.  :P
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

Lexion_450

Ja sieht toll aus,


was du aus papier baust, das kriegen manche hersteller in plastik nicht hin


Lars
"We are 3 and a half minutes behind.... 3 and a half minutes in Finnland is like 4 days"
Nikki Grist

Paul

Zitat von: Bohemund in 11. Februar 2012, 21:16:14
Einsame Spitze mein Freund!

Sowohl handwerklich als auch konstruktiv wirklich herausragend. Du wirst Deine Qualitäten auch ausserhalb dieses Hobbys erfolgreich nutzen können,
da bin ich mir sicher.
[...]
Das hoffe ich doch!

Zitat von: Tormentor in 11. Februar 2012, 21:54:21
[...]
Gratulation zum Modell, hüte ihn gut, und wir wollen Bilder sehen wie Adrian Newey das Ding in den Händen hält!

:winken:
Leider waren Adrian und Christian auf einem Meeting. Ich konnte den Beiden nur noch kurz Servus sagen.

Zitat von: tibi22 in 12. Februar 2012, 11:21:11
Starke leistung von dir, gratulation!!! Als einzige komentar were wenn du eine etwas feinere Carbonbogen verwendet hättest, were optisch noch schöner! Aber wie auch immer, super arbeit!  :P
Da hast Du recht, da besteht Verbesserungspotential. Aber das war denen in Milton Keyenes wurscht.  :pffft:

Der Aufenthalt in England war jedenfalls sehr lehrreich und eine äußerst interessante Erfahrung. Ich denke ich hab' mich recht gut verkauft. Es waren jedenfalls alle sehr angetan von meinem Modell - es war erstaunlich. Beinahe jeder im Werk wusste gleich wer ich bin. Vom Werk bzw. was ich dort eben gesehen habe darf ich, verständlicherweise nicht erzählen. In etwa zwei Wochen kontaktieren sie mich erneut und dann bekomme ich glaube ich auch die Zu-oder Absage.

Grüße Paul

mumm

Zitat von: Paul in 15. Februar 2012, 13:49:14
In etwa zwei Wochen kontaktieren sie mich erneut und dann bekomme ich glaube ich auch die Zu-oder Absage.

Da drücke ich dir fest die Daumen, das es keine Absage wird...

Peter  :P

Martin.

wahnsins teil :klatsch:
und dann das ganze auch noch aus papier :meister:

gruß
martin

conan

...respekt vor deiner leistung, deiner geduld und ausdauer  :winken:

Koffeinfliege

Wie jetzt, das Ding ist aus Papier?!  8o

Respekt!

Ich bin ja gar kein Freund der F1, aber diese Arbeit ist schon ein Hammer. :P

104FAN

Zitat von: Koffeinfliege in 29. Februar 2012, 09:00:22
Wie jetzt, das Ding ist aus Papier?!  8o


So ist es, genau darum verdient das meinem allergrößten :respekt: und :meister:  :klatsch:
_____________________________________________

                                                                        
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
    Das Leben ist tragisch, aber meist am Rand der Komik