Hauptmenü

Zeigt eure Projekte – Teil VI

Begonnen von FlyingCircus, 17. Februar 2012, 11:07:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tigrazor2012

...und damits bei mir ein bisschen weiter geht, habe ich mir heute mal einen Ätzteilbogen für die 28mm-Samurai entworfen  :pffft: Ziemliche Friemelei, ich hoffe mal dass der Kollege das auch so hinbekommt wie auf dem Entwurf :)


Chris32

Nabend zusammen :)

Bei mir gibts auch was neues. Ein den vorderen Teil des Tragschnabelwagen für den Mörser Karl in 1:35 von Trumpeter :)



Gruß aus Dortmund
Christian

Der Hoff

War heut mal Verdünner kaufen und das kam dabei raus





Diesmal bleibt die Karre offen und die Fehler vom letzten mal sollten nicht wieder vorkommen.

:winken:
Georg




doom99

Der Mörser Karl? Cool, hab ich auch schon gebaut. Baubericht und Galerie hier im Board.

maxim

Aktuell baue ich an den japanischen Polarforschungsschiffen Kainan Maru (gebaut ca. 1908) und Shirase (von 1982). Beide Bausätze sind von Seals Models im Maßstab 1/700. Der Bausatz der Shirase ist ein Spritzgussbausatz mit Ätzteilen und zusätzlichen Weißmetallteilen für den letzten Zustand. Der Bausatz der Kainan Maru ist aus Weißmetall und wird zusammen mit einem Bausatz der Soya (die ich schon gebaut habe, siehe hier) verkauft.

Hier die Kainan Maru, ein kleiner Schoner mit Hilfsantrieb:



Dahinter die Übersetzung des Originalberichts der japanischen Antarktisexpedition von 1910-12, die unter dem Kommando von Nobu Shirase  auf ihr fuhr.

Das Modell kann man als Vollrumpfmodell bauen, die Teilung von Über- und Unterwasserumpf ist aber leider nicht auf der Linie, die üblicherweise die Wasserlinie war - weshalb ich unter den Weißmetallrumpf eine Plastikplatte geklebt habe.

Der Größenunterschied zur Shirase ist dramatisch:



204 t und 30 m Länge vs. 11786 t und 134 m Länge...
Im Bau: Kanonenboot Meteor (1/700, Brown Water Navy Minatures)


starship24

Ein wirklich dramatischer Größenunterschied ...


:winken:

LoHo

Mühsamer Start in die Scharnhorst.
Danke, Dragon.  :12:

mumm

Das 6er BMW-Coupe auf seinen Auftritt in Jägermeister-Orange vorbereiten



Falls gewünscht, könnte ich mal versuchen einen langsamen BB zu starten...

Peter  :winken:

tigrazor2012


Travis

Zitat von: mumm in 18. Juni 2012, 13:37:37
[...] Falls gewünscht, könnte ich mal versuchen einen langsamen BB zu starten...

Schwätz net, M-A-C-H-E-N !!!
Als ob Du dafür noch ne extra Einladung bräuchtest... ;)

Tho  X(
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Frank74

Zitat von: Travis in 18. Juni 2012, 14:02:16
Zitat von: mumm in 18. Juni 2012, 13:37:37
[...] Falls gewünscht, könnte ich mal versuchen einen langsamen BB zu starten...

Schwätz net, M-A-C-H-E-N !!!
Als ob Du dafür noch ne extra Einladung bräuchtest... ;)

Tho  X(
6er BMW immer gerne gesehen.

Frank

Thorsten_Wieking

Nachdem der Bausatz geschätzt 5 Jahre in meinem alten Schreibtisch ein Stockwerk tiefer schlummerte, dann für weitere 5 Jahre zuhause lagerte, wurde er heute morgen wieder mit ins Büro genommen, diesesmal aber 1 Stockwerk höher.

In der Mittagspause wurde der Eldar samt Gleiter dann schnell zusammengebaut, die Weißmetall Figur habe ich nicht verarbeitet, u.a. weil ich erst nach Montage des Lenkers feststellte, das die Weißmetalfigur des Eldars selbst einen Lenker angegossen hatte.



Lackierung etc. erfolgt dann später irgendwanneinmal zuhause.

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

tigrazor2012

Och ist der süß.... Kommt dann noch der große aus der neuen Edition nach?! :D


Thorsten_Wieking

Zitat von: tigrazor2012 in 18. Juni 2012, 16:52:09
Och ist der süß.... Kommt dann noch der große aus der neuen Edition nach?! :D



Stormtalon und OrkBommber/Bomba/Dakkajet liegen schon bereit. Geplant ist, zumindest mal den Stormtalon demnächst anzufange, für den Orkjet fehlt der Platz in der Vitrine und die Übung beim Ork pinseln.

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

Frank74

heute mal schnell zusammengekloppt:

Gustav von Hasegawa in 1:35

Frank

tigrazor2012

Oh... ein Gustav! Wenn die hässlichen Figuren nicht wären... Die Base war aber nicht dabei oder?! Willst Du die Position so lassen? Der wird gleich stolpern, wenn er so bleibt :D

Alex

26 Decals und 13 Teile später: Die zwei Bordflugzeuge des I-400 sind nun fast fertig. (Ich habe gerade gesehen, dass die Kante der umgeklappten Tragfläche unsauber bemalt ist). Beim fertigen Diorama wird dann das rechte Flugzeug auf das Uboot zuschwimmen, während auf dem Katapult das linke Flugzeug gerade verstaut wird. Kleine Patzer von Aoshima: um die Flugzeuge in den Hangar zu schieben, musste auch das Höhenleitwerk sowie ein Teil des Seitenleitwerks umgeklappt werden. OOB passt das nicht, da wäre das Leitwerk zu gross für die Öffnung. Propeller ist ein PE-Teil.

Alex
Hier ist mein Portfolio, und hier meine weiteren Berichte (<-- Upgedated am 20.9.2015)
Finisher des Phantom-, Viermot-, Matchbox- und Artillerie-Groupbuilds, sowie des Bierdeckels-, Panzer-, Oldtimer- und OOB-Contests!

Frank74

Zitat von: tigrazor2012 in 19. Juni 2012, 16:26:42
...Die Base war aber nicht dabei oder?! Willst Du die Position so lassen? Der wird gleich stolpern, wenn er so bleibt :D

die Base ist von FORGE WORLD. Die gibt es da im 4er Pack. Was die Position angeht  :D ich hab' die Base gewechselt, auf der der GUSTAV mit beiden Füßen steht.

Frank

tigrazor2012

Der dürfte leicht größer sein als eine Melusine oder? Wie gesagt, wenn die grottenschlechten Figuren nicht wären... Alternativ gibts ja noch genügend andere aufm Markt. Hatte ich mal gehört ;)

Steiner

Diesmal kein Sockel aus eigener Herstellung sondern so gut wie geschenkt für 15 €uronen mit den Maßen 54x44cm auf der GMM abgestaubt, danke Herr Dangelmaier sage ich da nur  :P
Das erste Häuslein und den ersten Samurai probehalber aufgestellt, der Anfang vom Diorama ist gemacht oder befindet sich bei Null %, jedenfalls war das modellbautechnisch die letzte Herausforderung vor der Sommerpause  :D.



Weiß momentan noch nicht ob der Platz reicht für das geplante Diorama, einiges wird in der nächsten Zeit eintreffen.

Gruß Gerhard

tigrazor2012

Ich fühle mit Dir... Ich spachtel grade die letzten Stellen auf der Rückseite zu uuuuuund der erste Samurai ist komplett fertig. Einige andere nur so halb, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass der Kollege nicht vor Ende der Woche mit ätzen anfängt...

KlausH

Mein "kleines-Zwischendurch-Projekt" zieht sich nun schon 2 Monate... Aber egal, es macht Laune, und das ist ja irgendwie Sinn der Sache.

Nach dem Jeep kam noch die Harley WLA von Miniart in 1/35 dazu. Supersuperschöner Bausatz, sehr empfehlenswert. Aber Obacht, das Ding ist echt winzisch.





Feinarbeit folgt natürlich noch; das ist sozusagen der Rohbau...

Schöne Grüße :winken:
Klaus

jacobm

Hey Klaus,

hast du große Hände !


Gruß Marcus  :D
..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

Warlock

@Klaus - Ist das wirklich Gunze Tire Black auf den Reifen ? Auf dem Bild sieht der Ton etwas heller aus, aber sehr,sehr passend.

PS : Ich möchte noch höchstoffiziell zu Protokoll geben, dass ich Dich ab sofort dafür hasse, dass Du mir die andere Harley angedreht hast. Mann sind die Teile klein ...  :rolleyes:
We are the pirate metal drinking crew

KlausH

... aber fein! :D

Die Reifen sind nicht mir Tire black bemalt; ich mag dafür einfach lieber das Nato Black von Tamiya (XF-69), das nehme ich fast immer dafür.

Schöne Grüße
Klaus