Hauptmenü

Zeigt eure Projekte – Teil VI

Begonnen von FlyingCircus, 17. Februar 2012, 11:07:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

matz

Der sieht ja glänzend aus, der kleine Prinz. Ein Blick unter die Haube wäre sicher auch sehr interessant. Toll auch die Tönungseffekte der Scheiben, ist das Tamyia "smoke" ? Und wo gibt es so tolle Regalbausätze in 1:24  ?
;)
matz
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
(Philip Rosenthal, Unternehmer, *1916 +2001)

Minikette

@Wolf Herzlichen Glückwunsch, sieht super aus!!!
@Pit Gaaaaaaaallllllllleeeeeeerrrrrrrrriiiiiiiiieeeeeeeeeeeee! Ich find, für eine Hellcat, eine gar nicht so gewöhnliche Markierung. Die Übergänge, der drei Farben, ist sehr schön geworden. Das ist bei einer, derartig getarnten Hellcat, die Herausforderung.

Gruss Ralf

Frank74

Schicker NSU  :P
Würde mir auch in meiner Garage gefallen.

Frank

Pacific Strafer

Zitat von: Minikette in 24. April 2012, 08:39:35
@Pit Gaaaaaaaallllllllleeeeeeerrrrrrrrriiiiiiiiieeeeeeeeeeeee!

Immer Ruhe mit den jungen Pferden.  :D
Nach der Ausstellung kommt sie in die Galerie, vorher muss ich erst mal aufräumen und den Bastelraum freischaufeln.

@Wolf: Richtig schick geworden.  :P

Pit  :winken:
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

vonMackensen1914

Zitat von: red ram in 22. April 2012, 12:19:44
BAUBERICHT!
Hier gibt´s eh zuwenig Orks...
:D
Zitat von: m5specht in 22. April 2012, 12:36:02
Genau!
Ich will den Ork Baubericht auch sehen!!!!

Gruss Christian
Zitat von: tigrazor2012 in 22. April 2012, 12:47:26
Pro BloodAngels generell, aber mal sehen was die Konkurrenz macht. ;) Den will ich auch sehen
Schön dass er euch Gefällt.  :) Aber das ist kein Ork.
Der stammt aus meinem eigenen Universum.  :D
Und für den BB muss ich erst mal die Bilder von meinem alten PC sichern.
Gruß Chris  :winken:

Wolf

Auf die Helldiver freue ich mich. da bin ich schon auf Wilnsdorf gespannt.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

StiftRoyal

Zitat von: Wolf in 24. April 2012, 16:28:52
Auf die Helldiver freue ich mich. da bin ich schon auf Wilnsdorf gespannt.

Ich sehe nur eine Mietz, keinen Taucher :D.

Miraculixxx

Es geht aufs Ende der Queen E zu.
Es fehlen noch Decals, die 2 Bordflugzeuge + die Takelung, aber ich zeigs euch hier trotzdem(ka ob ich es in die Galerie stelle, bzw wann ich mal vernünftige Bilder für die Gallerie machen kann)



:winken: Micha

Wolf

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Der Hoff

#359
Von Ulf's (Bongolo) kleinem Focke Dio ein wenig beeinflusst hab ich mich entschieden nun meine auch in eine kleine Szenerie einzubauen. Die Focke wird dafür aber noch entlackt (wenns funktioniert, weiß noch ned wie oder übermalt mit dem Luftpinsel)





:winken:

doom99

Du!!!

IchBins

Endspurt nach vielen falschen Bauteilen...



Ich hoffe das ist jetzt nicht ein Schimpfwort, dass ich zensieren muss, aber da die Amis ja in Korea gerne "Tiger" gespielt haben und ein Faible für Namen an Panzern haben ("Battling Bitch" bspw"), dachte ich:


:D

Hobby Boss, 1/48 - M4A3E8

Olli
Sine Ira et Studio

Instagram: @kurfuerst_4

maxim

Wobei in Korea damals die nordkoreanische Armee nur in der ersten Phase ein ernsthafter Gegner war - die wurde ziemlich aufgerieben, so dass danach meist gegen die chinesische Armee gekämpft wurde oder?

Ansonsten schöne Namensvariante für diese stalinistischen Monarchen.
Im Bau: Kanonenboot Meteor (1/700, Brown Water Navy Minatures)


IchBins

Sehr bin ich mit der Korea-Materie nicht vertraut, das meiste beschränkt sich auf den recht kurzen Wikipedia-Artikel und den nur überflogen, wobei ich mich langsam reinlese. Aber kann schon sein. Wenn man bedenkt, dass der im Chuch'e-System von Nordkorea immer noch Präsident ist... :D
Sine Ira et Studio

Instagram: @kurfuerst_4

KlausH

@Olli: Klasse, die Farbgebung find ich extrem gut gelungen, eben weil dezent gemacht. :P

Tkaner

#365
Hallo Gemeinde,
anbei Neue Bilder meines fast fertigen Übungsobjektes, P40 AMT/ Ertel (Italeri) 1:48.
Ausprobiert wurden neue Alterungs- Techniken, was man auf den Bildern schlecht sieht.
Wer will kann das Teil wenn Gott will am Sonntag in Siegen am Tisch des
PMC-SAAR  sehen.

Last mal eure Meinung hören.

Gruß Tkaner






Wolf

Dass einfarbig so Klasse aussehen kann :P
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Mini sein Assistent

Zitat von: Wolf in 26. April 2012, 09:37:47
Dass einfarbig so Klasse aussehen kann :P

Allerdings, sieht wirklich stark aus - und die Abgasfahne ist genial realistisch  :klatsch:

Grüße,
Markus.
F U B A R

Schnurx


Tkaner

#369
Zitat von: Mini sein Assistent in 26. April 2012, 09:51:08
Zitat von: Wolf in 26. April 2012, 09:37:47
Dass einfarbig so Klasse aussehen kann :P

Allerdings, sieht wirklich stark aus - und die Abgasfahne ist genial realistisch  :klatsch:


Danke Wolf, Markus und Schnurx
Die Abgasfahne ist das womit ich am meisten gehadert habe und nicht sicher war ob es so gut ausschaut.
Schön das es gefällt.

TKaner

Spritti Mattlack

Zitat von: Mini sein Assistent in 26. April 2012, 09:51:08
und die Abgasfahne ist genial realistisch 

find ich jetzt nich so. aber egal..... ich find sowieso immer was zu mäkeln, ich weiß

Hans. Du sagst das man das was Du eigentlich wolltest auf den Bildern nicht so gut sehen kann. Das was ich sehe gefällt mir außerordentlich gut. Bis auf dei Abgasfahne. wobei das natürlich bei der farbgebung eine noch größerer Heraussfprderung sein dürfte als eh schon. is mir auch irgendwie zu gerade auch wenn ich befürchte das gleich jemand ein Foto aus dem Ärmel zaubert, auf dem das dann genau so ist.

Ulf :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Bongolo67

Zufällig sprach ich gerade am Wochenende bei der Ausstellung in Lübeck mit einem Flugzeug-Enthusiasten über dieses Thema und er erklärte mir, dass starke Russspuren eher ein Indiz für einen schlecht eingestellten Motor (überfettes Gemisch) und nicht unbedingt eine normale Erscheinung seien.
Viel realistischer sei dagegen verbrannte Farbe und blankes Aluminium hinter den Krümmern - angesichts der Abgastemperaturen gerade bei militärischen Hochleistungsmotoren und den kurzen Krümmern, aus denen z.T. helle Flammen schlugen, auch nicht wirklich überraschend.

Andererseits lief hier kürzlich eine andere Abgasfahnen-Diskussion im Zusammenhang mit einer Douglas-Skyraider bei der auf Originalfotos langgezogene schwarze Fahnen schön geschwungen am Rumpf langliefen.

Ich persönlich denke das ist mal wieder ein Streit um Kaisers Bart und es wird - wie so oft - beides möglich und plausibel sein.

Gruß an alle Flugzeug-Nerds ;)

Ulf

Schnurx

Stimmt, das greift Farbe und auch Material teils ziemlich an, gab ja auch einige Maschinen, die entsprechend hinter den Auspuffen Stahlplatten oder ähnliches hatten. Die Farbe der Abgasfahnen hängt auch von der Einstellung des Motors, dem Sprit, der Umgebung, dem überwiegenden Flugbetrieb/Einsatzprofil und den dabei notwendigen Motoreinstellungen und Betriebsbedingungen usw. usw. ab.
Und von der Farbe des Untergrunds, auf dunkler Tarnung wirken auch dunkle Spuren heller etc. etc.
Gibt da viele, viele Parameter und entsprechend auch viele verschiedene Ausprägungen der Abgasfahnen.

Tkaner

Hallo, ich noch mal,

wie schon gesagt bin ich ja nicht so glücklich mit der Abgasfahne,
aber es ist wie es ist. Einmal geht es gut und dann kann man nur noch das Beste daraus machen so wie an meiner P40.
Anbei das Vorlagebild, so sollte es ungefähr werden aber es ist breiter geworden und die Krümmung habe ich überhaupt nicht hinbekommen.
Ich habe noch ein wenig nachbessern können aber dann kam schon der Plastik wieder raus und ich habe nachlackiert, was bei gelb ja bekanntlich spaßig ist.
Also blieb es so, und ich kann damit leben denn ganz an der Realität vorbei ist es ja auch nicht, denn das Vorbild ist recht verrammelt und darum ging s mir ja aus einer Farbe eine lebendige Oberfläche zu lackieren.
Auch diese Abgas Geschichte ist ein nie endendes Thema, deshalb baue ich immer nach Vorbildfotos, soweit es mir gelingt.
Danke für eure Kommentare.

TKaner








Qwelle:

squadron signal walk around p40

Riker

Hallo Tkaner,

deine P-40 sieht wirklich Klasse aus. Die Lackierung und Alterung ist dir echt gut gelungen, dazu noch die kleinen Details, soweit erkenntlich (z.B. die Karte im Cockpit) .
Zu dem Abgasthema: Jetzt im direktem Vergleich mit einer Originalaufnahme, sieht man es sehr deutlich.Stimme dir zu, ist im vorderen Bereich wirklich etwas zu dick geworden. DIe Rauchfahne könnte auch etwas mehr nach hinten, zu den Flügelwurzeln reichen. Muß aber sagen, abgesehen von der Formgebung, ist sie dir gut gelungen, sprich Farbverlauf und die Brüche an den Blechkanten.

Hast du auch einen Baubericht gemacht? Mich würde deine "Rauchfahnen"-Technik mal interessieren.

Gruß, Sven
Derzeit im Bau:
Eine Menge.....