Hauptmenü

Zeigt eure Projekte – Teil VI

Begonnen von FlyingCircus, 17. Februar 2012, 11:07:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tkaner

#375
Zitat von: Riker in 26. April 2012, 12:56:55

Hast du auch einen Baubericht gemacht? Mich würde deine "Rauchfahnen"-Technik mal interessieren.


Hallo Sven,
einen BB gibt es nicht nur vereinzelt Bilder.
Die Abgasfahne ist kein Hexenwerk.

Nachdem die graue lasierende Farbe lackiert war, wurde das ganze mattiert und nach dem durchtrocknen mit dunkelbraunen Pigmenten von CMK mit einem Pinsel am Rand entlang nachgezogen. Danach mit einem Wattestab in Flugrichtung eingearbeitet, mehr ist es nicht. Was zuviel war wurde nass wieder weggewischt.
WICHTIG!: Immer von vorne nach hinten.

Gruß TKaner

Spritti Mattlack

Sieht gaaaaaanz anders aus. Mensch Hans, was hast´n da wieder gemacht? :D
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Pacific Strafer

"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Tkaner

Zitat von: Spritti Mattlack in 26. April 2012, 15:27:19
Sieht gaaaaaanz anders aus. Mensch Hans, was hast´n da wieder gemacht? :D

Danke Ulf, streu schön Salz in die Wunde. :klatsch: ;(

Danke Peter für den Link, die P39 war schon mal in der Wing Master zu sehen.

TKaner

starship24

@Miraculixxx Was man bis jetzt erkennen kann macht soweit einen guten Eindruck. Gabs für die Brückenfenster keine PE-Teile?

:winken:

Miraculixxx

Zitat@Miraculixxx Was man bis jetzt erkennen kann macht soweit einen guten Eindruck. Gabs für die Brückenfenster keine PE-Teile?

In meinem Bausatz waren keine dabei. NUr PE für die Leitern der Hauptartillerie, Radargeräte, Schornsteingitter(was bei mir iwo im Teppich verloren ist) und Flakschilde für die 17 benötigten 2cm Örlikons.

:winken:

starship24

@Miraculixxx So wie es aussieht sind in dem PE-Set von White Ensign Models welche enthalten. Macht einen guten Eindruck. Dazu noch gedrehte Rohre und eventuell Mastteile - mehr braucht man eigentlich nicht.

https://www.whiteensignmodels.com/p/WEM+1350+HMS+Queen+Elizabeth+PE+35160/13189/


:winken:

tigrazor2012

Klingeling... Mal sehen ob ich morgen noch ein paar Inspirationen mitnehmen kann, was die Base angeht (Kino -> "Iron Sky").





Und danke nochmal an Klaus (Flying Circus) für das Spendermodell  :D

:winken:


Lucas.

Viper

Endlich mal wieder was fertig. Tristars Flak 38 "late".
Ein bischen tricky zu bauen, aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Ein toller Bausatz...






Gruß
Thomas


Thorsten_Wieking


Mein Werk vom Wochenende. Die F-16 als Thunderbirds Eggplane hat die ersten vier Decals bekommen, leider jedoch nicht knitterfrei. Das nur am Rande.

Neu kam hinzu das HobbyBoss Typ 212 in 1:350. Aufgrund der wenigen Teile hoffte ich, das Teil am WE fertig zu bekommen... naja, so weit bin ich vom Ziel nicht weg. Beim nächsten würde ich allerdings die Montagezapfen komplett weglassen. Mit denen ist die Passung zwar schon relativ gut, aber dennoch habe ich - trotz schrittweisen verklebens der Rumpfober- und Unterhälfte - die Klebenaht sicht- und stellenweise fühlbar gehabt. Ergo ging am Sonntag mittag einige Zeit mit Nagelfeile, Nagelpolierfeile und Flexi-File ins Modell ein.

Daneben befindet sich die Wanne eines AML-90 von ACE. Mit der Wanne (den Gußast hatte ich aufgrund einer Teilereklamation doppelt) wollte ich die grundsätzliche Baubarkeit von ACE Modellen für mich testen, um in Folge zu entscheiden, was ich mit meinen Beständen mache. Okay, die Teile kleben zusammen und sind insgesamt relativ passend. Aber wie man am eingesetzten Liquid Green Stuff sieht - da ist einiges zu verbessern. In meine Überlegungen muß ich zwar noch einfließen lassen, das ich die Teile sehr oberflächlich aus dem Rahmen geschnitten und nur grob trockengepaßt habe. Andererseits habe ich keine wirkliche Lust, sonderlich viel Nachbearbeitungsaufwand in die Teile fließen zu lassen. Eine starke Reduzierung der Bestände (zumeist die franz. Radpanzer) scheint sich aber am Horizont abzuzeichnen. Mit etwas Glück wird uns ggf. Trumpeter mal mit baubareren Versionen überraschen, beim LAV ging es ja auch.

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

Hajo L.

Thorsten, günstige Angebote von ACE-Bausätzen sind bei mir immer gut aufgehoben... ;)


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Thorsten_Wieking

Zitat von: Hajo L. in 30. April 2012, 15:34:29
Thorsten, günstige Angebote von ACE-Bausätzen sind bei mir immer gut aufgehoben... ;)


HAJO
Bring mich nicht in eine moralische Zwickmühle. Eigentlich ist der Vater des Verkaufsgedankens das Aufpolstern meines Gear und S-(AEG) Budgets. ;-)

Mal sehen, wie der AML-90 weiterläuft.

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

KlausH

Hey, cool, die F-16 in dem Look suche ich auch noch. Zeig uns bitte ien paar Fotos, wenn die fertig ist!  :1:

Schöne Grüße
Klaus

fellfrosch79

Moin,

gerade aus der Lackierstrasse:





hmmm... ich weiss nicht... ich glaube, ich sollte bei den dunklen Stellen nochmal bei. Das ist irgendwie zuviel des Guten :woist:

Fotos sind echt gnadenlos 8o

:winken:

KlausH

Zitat von: fellfrosch79 in 30. April 2012, 17:09:23
..

Fotos sind echt gnadenlos 8o

:winken:

DAS kenn ich.  :1:

Aber für mich sieht das schon verdammt gut aus. :P

Schöne Grüße
Klaus

Minikette

@fellfrosch  Sieht doch gut aus! Das ist eine K-4(?), sicherlich in 1/gross? Vielleicht sind die aufgehellten Flächen auf dem dunkleren Grün in wenig zu offensichtlich, kann aber auch an den Fotos liegen und reguliert sich mit dem Klarlack.

Gruss Ralf

fellfrosch79

#391
Moin Ralf,

ist die G-10 von Hase in 1:48... Das RLM 83 war tatsächlich zu stark aufgehellt. So richtig ist das erst rausgekommen als die Farbe trocken war :woist: Also richtig so wie auf den Bildern zu sehen. Hab das jetzt mit der Grundfarbe etwas "gebrochen" und jetzt passt es besser.

Die Wellenlinie an der Flügelvorderkante hab ich eben auch nochmal neu per Hand gemacht weil das so sehr suboptimal war. Jetzt passt auch das :D

Abgasfahne hab ich eben auch aufgebracht (danke für den Tip Ralf :9:, hat ebenfalls sehr gut hingehauen :meister:).
Jetzt hat die G-10 ihre erste Glanzlackschicht bekommen und trocknet erstmal...

:winken:

starship24

@Thorsten_Wieking Interessant, aber was die U-212 A-Klasse in 1/350 betrifft, hat Revell mit dem Bausatz in 1/144 klar die Nase vorn.

Tigerzivi

So, ich begeb mich mal zwischenzeitlich - nach meiner 1:1200 Titanic - an was ganz anderes:
Arado auf Katapult (Scratch) in 1:72 - bin gespannt was draus wird  :D



Gruß Jan  :winken:

KlausH

@Jan: Das Katapult wird ja klasse. :P

fellfrosch79

@ Jan: sweet!

Was is eigentlich aus dem Kriegshammer geworden? :D ;)

:winken:

Alex

Die Pofoff ist ganz kurz vor Fertigstellung...

Hier ist mein Portfolio, und hier meine weiteren Berichte (<-- Upgedated am 20.9.2015)
Finisher des Phantom-, Viermot-, Matchbox- und Artillerie-Groupbuilds, sowie des Bierdeckels-, Panzer-, Oldtimer- und OOB-Contests!

Bradhower


Tigerzivi

@fellfrosch:
danke :)
Ja der Kriegshammer ruht zur Zeit, wird aber irgendwann fortgesetzt.
Was ist mit Deinem? schon angefangen?
Gruß Jan

fellfrosch79

Zitat von: Tigerzivi in 01. Mai 2012, 22:11:23
Ja der Kriegshammer ruht zur Zeit, wird aber irgendwann fortgesetzt.
Was ist mit Deinem? schon angefangen?

Hehe... Ja der ruht z.Z. auch :D

:winken: