Hauptmenü

Zeigt eure Projekte – Teil VI

Begonnen von FlyingCircus, 17. Februar 2012, 11:07:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tkaner


So Leute,
nun ist sie fertig meine Amtech P40 N.

Letztlich bin ich doch zufrieden.

Gruß TKaner






Shot at 2012-05-02

Wolf

Ich war es schon in Wilnsdorf  :1: :D

@Fellfrosch: Bin schon gespannt. Wenn du die Effekte gemildert hast, wird es sicherlich besser aussehen.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Spritti Mattlack

Hans, sieht gut aus.

Gibt`s da eventuell mehr von zu sehen?


Ulf :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

fellfrosch79

Zitat von: Wolf in 02. Mai 2012, 09:53:54
@Fellfrosch: Bin schon gespannt. Wenn du die Effekte gemildert hast, wird es sicherlich besser aussehen.

Warts nur ab :D

Drache74

Zeigen zeigen zeigen............. :pffft:

fellfrosch79


Spritti Mattlack

Geduld?

Wassn das jetzt wieda für ne schweinerei! ;)
A man who is tired of Spitfires is tired of life

fellfrosch79

Zitat von: Spritti Mattlack in 02. Mai 2012, 17:02:57
Geduld?

Wassn das jetzt wieda für ne schweinerei! ;)

Immer diese Hetze! Das is Hobby und keine Flucht. Nicht das DU hinterher wieder schimpfst: "Finish zu früh beendet" :6: :V:

Schnurx

Zitat von: fellfrosch79 in 02. Mai 2012, 18:00:35
Immer diese Hetze! Das is Hobby und keine Flucht.

Hobby ist *immer* Flucht :)

vonMackensen1914


Tomä1

Projekt 40 Jahre alter Tamiya Tiger. Läuft parallel zur 109.

fellfrosch79


FlyingCircus

Jetzt zitiert man sich schon selber, bzw sogar so gehaltvolle Beiträge wie "1+".  :woist:

Jungs wäre es nicht freundlicher gegeüber euren Gesprächspartnern diese mit Ihren Nickname direkt an zu sprechen anstatt einfach nur deren gesammten Beitrag zu wiederholen? Das Mitlesen wird dadurch auch deutlich erleichtert, da man in den Antworten nicht mehr suchen muß, was sind Beitragswiederholungen und was ist der wirkliche Inhalt des Beitrages. :winken:

,,Ich weiß, dass Sie glauben, Sie wüssten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte." Alan Greenspan

Tomä1

Die Decals sind nicht mal vergilbt nach so vielen Jahren aber so dick das selbst der Weichmacher das Handtuch wirft :D

Da ich gerne Experimentiere hab ich etwas getan was mit Sicherheit ungewöhnlich ist. Ich habe sie ganz normal raus aus dem Wasserbad aufgetragen und mit einem trockenen Tempo angedrückt.

Nun kommt Revell Color Mix Verdünner ins Spiel. Das Decal vorsichtig aber zügig, da es ja sofort angegriffen wird, mit einem weichen Pinsel eingestrichen. Ihr könnt euch vorstellen wie die Teile kurz danach aussehen. Faltig ohne Ende und man glaubt alles ist zu spät, entfernen unmöglich da der darunter liegende Lack ja auch mit anweicht. Jetzt heißt es Ruhe bewahren, was mir leicht viel, hatte ich doch an der Panzerwanne einen Test gemacht.

Das Ergebins, man glaubt es kaum, Bombastisch. Nachdem sich der Verdünner verflüchtigt hat haben sich die Decals wie von Geisterhand ohne jegliches zutun geglättet und entsilbert 8o

Ich würde es jederzeit wieder so machen aber NUR BEI SEHR ALTEN DECALS ODER WO NICHTS ANDERES MEHR HILFT

vonMackensen1914

Zitat von: fellfrosch79 in 03. Mai 2012, 09:33:03
DANN macht Ihr Beiden was verkehrt X( :D
Warum den  fellfrosch79 ?
Dieses Hobby ist doch eine Erholung, also eine Flucht vor den Täglichen Situationen und Ängsten des Alltages, welche uns dauernd Quellen.  ;)

@Tomä1: Das hast Du Sauber hinbekommen mit den Decals. Respekt.

johnatan

Hallo zusammen ,
da ich einige Zeit nicht mehr hier war will ich euch mal mein neustes Projekt zeigen eine Me 109 E-4 damals geflogen von Adolf Galland  JG 26 ,1940 in Frankreich .Da ich ein Diorama bauen möchte mit diese Me 109 hab ich den Motor offen dargestellt und dieverse Leitungen und Kabel ergänzt .Das Doirama wird noch einiges an Zeit brauchen bis ich es fertig haben werde udn daher will ich mal ein paar Bilder meiner Me hier zeigen auch wenn es nur mal 2 sind hoffe ich sie gefällt euch .Wie bei mir so üblich ist die 109 natürlich im Maßstab 1:32 gebaut von der Firma Cyber Hobby und ich kann jedem nur dieses Model empfehlen der eien korekte 109er bauen will .Mir hat es viel spass gemacht das Modell zu bauen und wie gesagt es ist ein ausgezeichneter Bausatz diese Flugzeuges .Hier aber nun mal ein paar Bilder .







brüße Bernd

Schnurx

@Johnatan: Das sieht doch sehr gut aus! Bilder vom Cockpit würden mich noch interessieren :)

Bei meiner Airfix 1/72 Spit Mk.I gehts doch mal halbwegs voran, die Grundfarben sind drauf. Ein paar Fehlerchen muß ich noch ausbessern (grüne Fläche auf rechtem Höhenleitwerk ist deutlich zu klein) und das grün ist mir eher etwas zu dunkel, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden damit.
Sieht aus als könnte ich tatsächlich mal wieder was gebautes zum Stammtisch mitbringen (fingers crossed) .








Spritti Mattlack

A man who is tired of Spitfires is tired of life

Frank74

schöne Flieger. müsste ich auch mal wieder einen bauen  :klatsch:

hier mal noch was angefangenes von mir:

BMW Z4 M Coupe von Schuco. Umbau (umlackierung) zum DÖRR-Motorsport Z4, wie er 2010 die 24h Nürburgring bestritten hat.

die Entlüftungen in der Haube hab ich schon mal geöffnet. Die Sicke (Kotflügel/Stoßstange) muß ich noch schön machen!

Frank

IchBins

Nachde ich eine Dragon-Kanzel mit Ta 152 H-1 als "Füllmaterial" (:D) bekommen habe, gings endlich mal weiter. Jetzt nach dem Ölwasch:



Die Dragonkanzel passte gut.

Olli
Sine Ira et Studio

Instagram: @kurfuerst_4

springbank

Sieht klasse aus Deine Schwalbe :P
"Schulz was machen sie'n da?
An Drachen lass ich steigen..
Ne tatsächlich, ich dachte schon Sie sägen ne Wolke durch.."



Eimerchen

Eine Thunderbolt Mk.II in britischen Diensten.
S.E.A.C,Indien 1945.

Jeder Mensch ist zu etwas nütze und sei es als schlechtes Beispiel.

Der Hoff

Wollt mich mal im Pre Shadding versuchen, naja is wohl nix geworden. Dann aber beim Post shadding  ;) .



Georg

springbank

Hanse Kogge Elbing von Revell.

Das mit der Holzdarstellung des Rumpfes üben wir nochmal :rolleyes:

"Schulz was machen sie'n da?
An Drachen lass ich steigen..
Ne tatsächlich, ich dachte schon Sie sägen ne Wolke durch.."



Der Hoff

Schön die Kogge, die hab ich auch im Regal stehn. Aber von Zvezda, dürfte aber das gleiche Modell sein, denn dieser hässliche Schnitt horizontal durchs Schiff gabs bei denen auch - ich ließ sie dann zu Wasser, denn den Spalt zu schließen ohne die Holzstruktur zu zerstören war nicht möglich. Aber trotzdem bleibt es ein sehr schönes Schiff und die Holzbemalung sieht auch Klasse aus.

:winken:
Georg