Hauptmenü

Zeigt eure Projekte – Teil VI

Begonnen von FlyingCircus, 17. Februar 2012, 11:07:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Minikette

Den Drehteller habe ich bei Heinz Wagner beim DPMV Konvent in Kassel gekauft. Ich sag mal, ist nicht schlecht, manchmal sitze ich davor und "dreh am Teller" :D, aber ein "must have" ist das nicht. 5 Dukaten geht aber in Ordnung. Ich denke jeder der das Hobby schon eine zeitlang betreibt, hat schon irgendwelchen Blödsinn gekauft, der ganz nett ist, aber nicht ständig in Gebrauch ist. Jetzt nehm ich das Ding eben und vorher ging es auch ohne.

Gruss Ralf


Frank74

Zitat von: Steiner in 26. Juni 2012, 18:10:19
...und zum anderen im Netz nach der entsprechenden Vorlage gesucht und mittels DecalPaper dann selber ausgedruckt...

würdest du mir die Vorlage zuschicken wollen? Dann kann ich mir die auch ausdrucken (lassen).

Frank

fellfrosch79

Hmmm... na dann bleib ich mal bei meiner 3ten Hand ;)

Travis

Zitat von: Frank74 in 26. Juni 2012, 20:17:59
ja sicher  :D
Original: [...]

Frank, dass die beim Original so satt in den Radkästen stehen ist schon klar!  :woist:
Ich meine natürlich beim Modell!!!
Da gibbet ja nicht unbedingt wenige Beispiele, wo die Räder eben zu klein sind.... (hab hier auch so ein paar Kandidaten, die aus dem Grund wieder gaaaaaaanz nach unten in den Stapel gewandert sind! :pffft:)

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Frank74

Hi,

die Reifen, die beim FUJIMI GT3R Dabei sind haben genau die richtige Größe. Da sich bei mir die Räder auch nicht drehen (müssen) werden die auch af der richtigen Fahrzeughöhe eingeklebt! Mach ich immer so!

BSP:



Frank

Travis

Zitat von: Frank74 in 27. Juni 2012, 11:22:10
Hi,

die Reifen, die beim FUJIMI GT3R Dabei sind haben genau die richtige Größe. [...]
Das sind doch mal gute Nachrichten! Super  :P

Ich bleibe gespannt auf Deine Fortschritte.... :9:

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Frank74

Zitat von: Steiner in 26. Juni 2012, 18:10:19
...Mann oder Frau nehme 2 Zutaten... zum einen einen Schrott Kit von Minicraft genannt Boeing 757-200 im Maßstab 1/144 und die andere Zutat ist im Internet nach den gaaanz speziellen Decals zu suchen, falls sie jemand verkauft hast du Glück gehabt.
Für die Decals gibt es eigentlich keinen öffentlichen Hersteller der diese vertreibt (soviel ich weiß)...

Oder man schaut auf der Maiden HP im Fanshop :D da findate man 2 verschiedene Maschinen im Masstab 1:200. Da muß man zwar "nur" die Flügelanstecken, hat aber schnell und ohne sich zu ärgern ein schickes Modell.
http://www.ironmaiden.com/sbit---ed-force-one-1.html
http://www.ironmaiden.com/final-frontier-ed-force-one-1.html

Frank

Steiner

Zitat von: Frank74 in 27. Juni 2012, 15:57:27
Zitat von: Steiner in 26. Juni 2012, 18:10:19
...Mann oder Frau nehme 2 Zutaten... zum einen einen Schrott Kit von Minicraft genannt Boeing 757-200 im Maßstab 1/144 und die andere Zutat ist im Internet nach den gaaanz speziellen Decals zu suchen, falls sie jemand verkauft hast du Glück gehabt.
Für die Decals gibt es eigentlich keinen öffentlichen Hersteller der diese vertreibt (soviel ich weiß)...

Oder man schaut auf der Maiden HP im Fanshop :D da findate man 2 verschiedene Maschinen im Masstab 1:200. Da muß man zwar "nur" die Flügelanstecken, hat aber schnell und ohne sich zu ärgern ein schickes Modell.
http://www.ironmaiden.com/sbit---ed-force-one-1.html
http://www.ironmaiden.com/final-frontier-ed-force-one-1.html

Frank

Zitat vom Zitat :D das ist anscheinend Neu im Maiden Shop.
In dem Maßstab 1/200 und für den Preis zu überzogen teuer.
Ein Fertigmodell kommt nicht in Frage, schön sind die Artikel aber trotzdem  :P

Up the Irons... Gerhard

Frank74

wenn so viele hier über Modelle quatschen ist ein Zitat recht hilfreich, damit man nicht 3 Seiten zurück muß um zu verstehen worum es geht  ;)

ein richtiges Fertigmodell ist es ja nicht. ich muß ja immer noch die Flügel montieren :D

ich finde den Preis immer noch billiger, als den, den man bei E-Bay zahlen soll. da will jemand 50€ dafür.

Frank

Minikette

Da ich nicht so der grosse Fussballzuschauer bin, waren die Abende der letzten Woche recht produktiv, ich weiss nicht wieviel Stunden Bauzeit, aber am letzten Sonntagabend war der Bausatz noch in der Schachtel. Manchmal läuft es....... :D



Gruss Ralf

doom99


Moonraker

1:72? Sieht echt saugut aus!  :1:

Moonraker :winken:
Momentan im Bau: Altlasten fertigstellen ;)
-----------------------------------------------------------------------

Spritti Mattlack

#688
Ja, schaut gut aus, die A8.

Ulf :winken:

A man who is tired of Spitfires is tired of life

Pacific Strafer

Zitat von: Minikette in 29. Juni 2012, 15:23:25
Manchmal läuft es....... :D

Die spinnen, die Berßeler.  8o

Schön gebaut.  :P

Pit  :winken:
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Minikette

#690
@Pac. Strafer  :D :D  Na, na, wir sind hier eher die Barbaren.

Gruss Ralf

hakkikt

Sehr cool geworden Ralf! Wenn ich meine A8 so hinkriegen würde, wär ich superstolz... und ich seh das mit der viereckigen Peinlichkeit ganz ähnlich wie du.

starship24

Hier aus einem der neueren Bauprojekte der vordere Gittermast der USS Springfield CLG-7 mit der Luftraum-Suchantenne SPS-37A,  der aus insgesamt 15 Fotoätz- und acht Resinteilen besteht.





:winken:

Flugwuzzi

 8o nicht schlecht der Gittermast - das ist ja ein Modell im Modell. Ist das der WEM Bausatz in 1/700?

Prima und weiter so mit der ruhigen Hand!

lg
Walter
DAS GEHEIMNIS DES ERFOLGES IST ANZUFANGEN. (Mark Twain)

maxim

Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)


ChrisImUrlaub

#695
bei mir ging es auch ein wenig weiter  ;) leider fehlen mir noch die decals für die f-117  :(



warhawk

Nach viel zu langer Zeit, bin ich endlich auch kurz davor mal wieder etwas fertig zu bekommen. Es handelt sich um die neue 1:48er TBD-1 Devastator von G.W.H., allerdings ein wenig zurück gebaut als eine während der "Battle of Coral Sea" eingesetzte Maschine der Navy-Staffel VT-2 an Bord der USS Lexington.




Gruß

Christoph

Spritti Mattlack

A man who is tired of Spitfires is tired of life

maxim

Die Devastator sieht wirklich gut aus! Ich bin auf die Galerie gespannt!
Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)


Kanonenvogel

Wau! der Verwüster schaut ja mal richtig klasse aus!  :P :klatsch:
Grüße, Tom


"Was immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!"
(Erich Kästner)