Mirage IIIEBR F-103E Forca Aerea Brasileira Revell 1:32

Begonnen von Sammy, 17. Mai 2012, 03:50:30

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sammy

Hallo werte Modellbaukollegen,

hier eine MirageIII der 1º Grupo de Defesa Aérea "Jaguares" der brasilianischen Luftwaffe. Die Mirage III war von 1972 - 2005 bei den Brasilianern im Einsatz. Die Jets waren in Anapolis (nahe Hauptstadt Brasilia) stationiert und wurden durch die Mirage 2000 ersetzt.

Auch diesen Flieger werden einige schon kennen.

Der Bausatz stammt aus den 70ern und ist mit heutigen Bausätzen nicht zu vergleichen. Dennoch kommt man nicht daran vorbei, wenn man ne 32er Mirage bauen möchte.
Das Modell war schon mal gebaut und sah so aus.



Dann der "Kampf". Baubilder.



Die Unterseite


Dann vorab noch eine Frage in die Runde. Betrifft die FCM-Decals. Diese sind von der Grundidee her genial.
Der Trägerfilm liegt oben und wird nach Anbringen der Decals dann abgezogen. Weichmacher völlig unnötig, nur passierte mir dann dies:



Unteres Bild links: Das F-103E Decal zeigt noch den oben liegenden Trägerfilm.
Hab ich was falsch gemacht oder braucht man dafür ein spezielles Lösemittel? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann etwas dazu sagen. Wie gesagt - die Dinger sind im Prinzip genial. Ich habe dieses Malheur nach Schockverdauung mir der Airgun bereinigt und auch den Panther am Leitwerk lackiert,

Dann mal los. Das Modell dürfte wohl aus heutiger Sicht nix Besonderes sein, aber es hat was.
Ähnlichkeiten mit dem Original sind rein zufällig.









Etwas näher dran.





Das Panel war mal ne flache Platte - hab ich geändert.





Die einfarbige Lackierung nicht langweilig, aber auch nicht übertrieben alt aussehen zu lassen, war das Ziel.







Blick auf den Sitz







Bin auf euere Meinung gespannt und wünsch euch nen schönen Vatertag.


VG Sammy



















kalkleiste

Hi, zusammen,
hi, Sammy,

Sehr saubere Arbeit, dem Teil sieht man nicht mehr an, daß es sich um den alten Revell-Bausatz handelt.
Klasse Lackierung :P

Ebenfalls einen schönen Vatertag wünscht die
Kalkleiste

Russfinger

Alter Verwalter  8o
Die Mirage lässt auf einmal die Sonne scheinen am verregneten Vatertag.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Toll.

:winken:

Russie



No Kit left behind!

Triggerhappy

Eine gelungene Restauration, schön fotografiert! Tipps zu dieser Decal-Art würden mich ebenfalls interessieren. Sind mir kürzlich auch zum ersten Mal untergekommen und die Anleitung ist auf Japanisch ...

tigrazor2012

Da sind ja schon wieder Windräder drauf!!! ;) Nee mal im Ernst - Hut ab vor dieser Maschine, sowohl was die Vorbildwahl als auch die Umsetzung angeht!  :P

Bongolo67

Wow! Die Frischzellenkur hat dem Vogel aber sehr gut getan! :P :P :P

Egal, ob der Bausatz nun was taugt oder nicht - davon hab ich eh keine Ahnung - das Modell ist sehr sehr schön geworden!

Gruß

Ulf

Maverick

Hey Sammy,

deine Mirage ist ein absoluter Hingucker.
Die Restauration hat sich allemal gelohnt.

Viele Grüße, Mav

cookiemonster

Wunderbar.
Sehr schön gebaut und bemalt.
Und die präsentation ist dir sehr gut gelungen.

Sammy

Hallo Leute,

vielen Dank für euere positive Meinung. :3:

Tja, ich werde mich wohl nach einem anderen Platz zum Bilder machen umsehen müssen. Aber nicht wegen der Windräder, sondern wegen dem Bauern, der sonntags unbedingt die Wiese mähen wollte, obwohl das Gras nicht sehr hoch war. Dem hat es irgendwie nicht so recht gepasst, daß ich die heilige Wiese betreten hatte. Dumm gelaufen.  :D

VG Sammy

ice

Toller Flieger noch besser präsentiert. Danke für den Aufwand mit den Freilicht-Bildern! :klatsch:
...wurde leider gelöscht. Darum bitte hier klicken: Profil bei scalemates.com

Karaya

Hallo Sammy,
sehr sehr schön!
Da versteht wirklich jemand sein Handwerk, nicht nur modellbauerisch, sondern auch die Kunst des Fotografierens beherrschst Du bestens!
TOP :P
Gruß und ein kräftiges Horrido    
Olli
www.patreon.com/ErlasWerke

Hans

Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

Sammy

Auch euch dreien vielen Dank fürs Feedback. :3:


Zitat von: Hans in 18. Mai 2012, 10:51:34
Le martelo!!

Das ist wohl portugiesisch und heißt "der Hammer". Freut mich, daß der Flieger auch unseren brasilianischen Freunden gefällt.
Die sollen ja nicht nur am Ball Künstler sein. :D

VG Sammy

jazznote

- - - - - - - - - -
gebaut 1:72: U-VIIC 1:48: P-38,I-16,Delta Dagger,Black Widow,Corsair,B-29,Corsair 1:35:Firefly,Jagdpanther 1:32:SuperSportster

Sammy

Hallo,

Zitat von: jazznote in 18. Mai 2012, 23:14:16
Super, wie hast du das Cockpit gemacht?

Schön, daß du fragst.

Ich kann das ja mal unter "Tipps und Tricks" zeigen ( oder gibt es das schon?), ist keine grosse Sache.  Wenn man einmal nen modernen Bausatz aufgemacht hat, fällt es einem direkt ins Auge. Bis die Tage.

VG Sammy

jazznote

- - - - - - - - - -
gebaut 1:72: U-VIIC 1:48: P-38,I-16,Delta Dagger,Black Widow,Corsair,B-29,Corsair 1:35:Firefly,Jagdpanther 1:32:SuperSportster

Sammy

Ich hab`s unter Tipps u... reingesetzt.

VG Sammy

Travis

Sehr schön, Deine Mirage!  :klatsch:

Besonders die subtile Schattierungen und Alterungen der Oberfläche gefallen mir, die sehr subtil sind und überhaupt nicht aufgesetzt wirken! :respekt:
Toll! :P

Tho
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

b.l.stryker

Ich schließe mich meinen Vorrednern. Sehr schöne Maschine geworden und super in Szene gesetzt. Nichts geht über Sonnenlicht.

Gruß Björn
Glück Auf, Björn


Sammy

#19
Hallo,

auch euch ein Danke für das Lob.

Zitat von: Travis in 21. Mai 2012, 11:40:55
Besonders die subtile Schattierungen und Alterungen der Oberfläche gefallen mir, die sehr subtil sind und überhaupt nicht aufgesetzt wirken! :respekt:
Toll! :P

Ich habe dem Modell erst - mal wie üblich - mit aufgehellter Grundfarbe ein paar Schatten verpaßt und die feinen Nuancen mit Pastellkreide angebracht.

Die Decals wurden noch mit stark verdünnter Grundfarbe "gebleicht", was einen absoluten  8o-effekt hat. Das war in diesem Fall nicht so kompliziert - ich mußte mich das "nur" trauen.

Wie das bei einer mehrfarbigen Tarnung geht, muß ich erst noch herausfinden, denn ich habe vor das noch öfter anzuwenden. Sieht einfach nen Tick realer aus.

VG Sammy