
Super, Klaus! Besser kann man das nicht dokumentieren.
Die Ausführlichkeit des Textes und die entsprechenden Bilder sind wirklich eine hervorragende Anleitung um die gute Farbspritze in Schuß zu halten.
(Allerdings liege ich dabei nie unter 10 - 15 Minuten - da lasse ich mir immer Zeit

).
Ich habe mir bei H&S für meine Evo 2in1 einen kompletten Dichtungssatz besorgt - die Mitarbeiterin im Harder&Steenbeck Flagg-Store empfahl mir für arbeiten mit lösemittelhaltigen Farben den Dichtungssatz:
Dichtungssatz komplett CR plus für EVOLUTION CR plus, Art.Nr.: 123911Ich glaube nicht teurer als die herkömmlichen Dichtungen aber es sind wohl ein paar Gummidichtungsringe durch Teflon ersetzt, und somit haltbarer.
Vielen Dank für diese tolle Anleitung

Skyfox
P.S.: @Starship24:
Die Anleitung auf "rlm.at" habe ich mir anfangs auch durchgesehen, aber diese ist bei weitem nicht so gut bebildert und detailreich erklärt.