Baubericht BLACK PEARL von Hachette

Begonnen von MadDog, 08. September 2012, 11:00:19

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MadDog

Hi Boogi

der Einbau der Elektronik für Beleuchtung etc ist natürlich nicht einfach. Das ist schon ein Schritt wen man sich ganz bewußt sein sollte.
Aber auch ich habe vorher nichts mit löten und Elektronik zu tun gehabt ^^
Das lernt man quasi mit der Aufgabe.
Und die einfache Zeichnung / Darstellung des Schaltbilds ist eigentlich selbst erklärend.

Hier mal das Schaltbild. Du erkennst die Plus-Leitung (oben) , ganz unten die Minus-Leitung.

Beispiel:
Nehmen wir mal ganz links die Bauteile für "Laternen Deck 1"! Unter den jeweiligen Schaltungen wurde ja auch extra beschriftet, für was die gezeigte Schaltung zu nutzen ist.

Also, von der Plus-Leitung (6V) gehst du in den Widerstand (die Poti`s oben ignoriere ich erst mal, da der Einbau erst später stattfinden wird!), danach in LED Nr1 und Nr2, dann erst auf Minus-Leitung.

Das Bild hier dürfte eine Leitung ziemlich gut erklären.


Und so weiter, uns so fort :-)

BB, Rob

Boogi

hi rob

erst mal wieder danke für deine schnelle antwort

soweit habe ich es verstanden was mich aber dabei stört sind die smd led ich habe bei ebay geschaut und da finde ich auch die insprechende leds die ich brauche
aber ich finde den sinderstand und die poti´s nicht die ich zu den smd led brauche nicht hört sich villt lustig an ^^
kann aber auch sein das ich die richtigen übersehe weil mir da halt die erfahrung fehlt die zu sehen villt kannst du mir da ein tip oder eventuell eine seite geben wo man die bauteile der smd led und widerstand , potis zusammen bekommt

lg boogi

MadDog

Hi

sämtliche Bauteile bekommt man zB bei www.conrad.de oder www.reichelt.de

Es gibt bestimmt noch einige andere Onlineversandhändler, aber die beiden sind wohl die größten ^^

BB, Rob

redbull-1983

hi

man kann auch dieses modul nehmen dann spart man sich die löt arbeiten mit den flacker led´s
https://www.ssl-id.de/leds-and-more.de/catalog/product_info.php?products_id=1638

sven

MadDog

Hi 

netter Link, aber 12,-- Euro finde ich arg happig^^ Meine "Flacker-LED" stammt aus einem 1,-- Euro Teelicht, welches ja auch flackert. Das reicht vollkommen aus, finde ich ^^

BB, Rob

Boogi

hi rob

du ich muss dich noch mal nerven  :winken: kannst du mir villt sagen welche masse deine planken haben wo du den boden der Pearl gebaut hat

lg boogi


MadDog

Hiho

also die Holzleisten, die ich fürs beplanken nutze, sind 4mm breit und 0,5mm dick (Funierholzstreifen). Ich nutze übrigens Nußbaumfunier, das hat die schöne dunkle rot / braune Färbung. Diese Leisten schneide ich dann auf ca 14cm Länge.

Und beklebt habe ich die Decks nachdem die Holzdecks vom Bausatz verbaut wurden.

BB,Rob

Boogi

huhu

scheidest du deine streifen selbst oder bekommst du die schon auf 4 mm

lh boogi

MadDog


Roli29noe

Hi

Also ich finde man muss das abwiegen für einen Anfänger der sich nicht so drüber wagt ist es Ideal und nicht so arg teuer.

Wann geht es weiter mit BB :D :winken:

Mfg Roli

MadDog

Hiho

aktuell beplanke ich das Kanonendeck. Die letzten Tage hatte ich nicht wirklich Lust dazu ^^ Nächste Woche steht Urlaub auf dem Plan, da plant man natürlich andere Dinge , wenn man schon etwas Zeit findet (bei zwei kleinen Kindern ist das mit der Zeit schon schwierig ^^ )

Aber es wird schon noch weitergehen :-)

BB, Rob

JokerLDS

Zitat von: Roli29noe in 14. Februar 2013, 10:43:57
Wann geht es weiter mit BB :D :winken:

:1: :winken:

Ich warte schon gespannt auf neue interessante Bilder des Schmuckstückes  :1:

mfg, David

balrock

Hallo .. Jetzt hab ich mich auch mal hier angemeldet  :1:

Wollte schon lange so ein Schiff aus "Holz" bauen und die Black Perl war da doch zu verlockend, wenn vllt auch nicht grade für Anfänger geeignet, weis ich nicht ..bin ja Anfänger und find es gut mit der Anleitung im Heft.

Meine frag an MadDog wäre

Wo bekomm ich die funierholzstreifen ? Hab schon jetzt Stunden damit verbracht zu suchen und find nix. :2:

Werd mich auch an die beleitung Wagen .. Aber wie find ich die Flacker LEDs .. Was Ist der Unterschied zwischen B und G. Bei Conrad gibts nur eine Sorte.

Sorry für die fragen falls sie schon mal irgendwo beantworten sein sollten


MadDog

Hi Balrock

die "Flacker-LEDs" sind aus einem Tedi-Ein-Euro Laden ^^ Dort gibt es hin und wieder 2 Flacker-Tee-Lichter für einen Euro! Daraus sind die LEDs entnommen worden. So bekommt man für einen Euro gleich 2 FLacker-LEDs. Positiver Nebeneffekt: man bekommt sogleich auch Ein- und Ausschalter, die man ebenfalls für die Beleuchtung nutzen kann ^^

Und wie schon Marcel geschrieben hat gibt es wirklich Unmengen von Bezugsmöglichkeiten für Funierstreifen etc.
Meine Leisten sind aus einem früheren Holzbaumodell übrig geblieben, daher nutze ich die Nußbaumstreifen.
Andere Bauer der Pearl nutzen eher hellere Hölzer und dunkeln diese nachher nach. Aber ich finde die rötlich / braune Nußbaumfärbung passt gut zur Black Pearl :-)

BB, Rob

MadDog

Mahlzeit  ^^

Hier mal flott ein kurzer Zwischenstand meiner kleinen Black Pearl.

Beplankt habe ich das Deck natürlich wie das Orlopdeck auch, nämlich mit Nußbaumfunierstreifen.
Links und rechts kommen wieder Seitenwände hinein, daher gehen die Planken nicht bis an die Ränder. Die Planken werden nachher noch seitlich eingekürzt / abgeschnitten.

Hier mal die von mir zurechtgeschnittenen Leisten:


Und im Baustadium:




so, mal sehen wie weit ich dieses Wochenende komme. Die letzten Tage habe ich nicht wirklich viel Zeit mit der Pearl verbracht. Mein Urlaub nächste Woche muss ja auch vorbereitet werden ^^

BB, Rob

balrock

Geil ... Danke für die schnelle Antwort  :1:.. Da werd ich gleich mal zum nächsten Teddy Laden Düsen .. Auch wenn die andern Bauteile noch nicht da sind :D



wall E

Mojin Mojin ....  :winken: Mal was anderes: Die unterernährten Burschen da  hinter Gittern, wie groß sind denn die :pffft:, oder anders gefragt, welcher Maßstab ... weil, wenn da eine Besatzung auf die Pearl soll, wo würde man denn die bekommen .... sollen ja auch durch die Türen passen!? :klatsch:

MIKE :winken:

MadDog

Hallo

entschuldigt dass ich erst jetzt antworte, aber ich war im Urlaub  :pffft:

Die Figuren sind 28mm Figuren, benutzt habe ich für meine Zellenkameraden diese hier

Die mussten natürlich noch umgebaut werden ^^

BB, Rob

Roli29noe

Hi

Also falls ihr gute Piraten sucht sind diese Optimal.

Sind Miniaturen von Black Scorpion erhältlich hier:
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/showarticles/20280-1-piraten.html


Quelle:Battlefield Berlin

Quelle:Battlefield Berlin

Quelle:Battlefield Berlin


Mfg Roli

MadDog

Mahlzeit

nun ist mein Urlaub vorbei (war auf den Kanarischen Inseln ^^) und ich kann euch die nächsten Ausgaben präsentieren.

Deckblatt der Ausgaben 24 bis 27:


Details der Bauteile aus Ausgabe 24:


Bauteile der Ausgabe 25:


Ausgabe 26 im Detail:


Ausgabe 27:


So hat Hachette das ganze nach Ausgabe 27 geplant :)


Natürlich muss ich noch das Kanonendeck zu Ende beplanken.

BB, Rob

Boogi

sauer  :6:

schön das du wieder da bist habe schon auf dich gewartet irgend wie ist es ohne dich hier tot ^^ :3:

da ich mich ja endschiden habe meine pearl wieder abzu reisen um licht ins dunkle zu bekommen muss ich noch bissel aufholen um wieder aktuell bei der ausgabe zu sein

und ich muss sagen bis her freue ich mich das ich mich endschiden habe led´s einzubauen

mad ich muss dich noch mal fragen wie du das mit den farben gemacht hast zb pinsel oder airbrush würde mich intresieren ^^

nun noch mal willkommen zurück



lg boogi

MadDog

Hi Boogi

ich habe bisher die meisten Bauteile mit Airbrush lackiert. Einige kleinere Hölzer auch mit Pinsel.
Das MDF Holz saugt ganz gewaltig die Farbe auf ^^

BB, Rob

Boogi

hi rob


ahh... jetzt weiss ich auch warum deine inventar der pearl so geil aus sieht ^^ ja ok dan muss ich mal schauen wo man ein airbrush set günstig bekommt

lg boogi