Lackierung USS Indianapolis CA-35 ...ich dreh durch

Begonnen von toppertino, 12. Dezember 2012, 22:14:12

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

toppertino

Wie oben beschrieben hab ich ein arges Problem bei der Lackierung, genauer gesagt mit der richtigen Farbwahl. Laut Bauanleitung wird der blaue Streifen mit AS-8 Navy Blue lackiert, was mir aber seeeehr dunkel vorkommt. Durch einen Fehlgriff habe ich stattdessen AS-19 Intermediate Blue genommen, was aber eher spielzeughaft grell wirkt. Gibt's da einen gesunden Mittelweg? AS-5 zum Beispiel?
Bin grad völlig überfordert. :-(

starship24

Handelt es sich um diesen Bausatz hier?


http://www.modelwarships.com/reviews/ships/ca/ca-35/700-tam/tamiya-indy.html


Dann bräuchte man mehr Informationen, da die USS Indianapolis CA-35 von 1941 bis 1945 verschiedene Anstriche hatte. 1945 beispielsweise Mearsure 22. Navy Blue 5-N,
Haze Gray, 5-H, Deck Blue, 20-B.

WEM bietet entsprechende Farben. Für einen "ausgeblichenen" Farbton 5-N Navy Blue könnte man auch Tamiya XF-18 verwenden.


:winken:

toppertino

Ja genau dieser Bausatz isses. Und das gleiche Tarnschema wie auf dem Deckelbild.
Und ich hab mich schon gefreut als ich AS/TS Farben in der Bemalungsanleitung erspäht hab...einfach Sprühen und fertig. War wohl nix. :-(

RalfS


Ich muss gleich mal vorausschicken, daß ich die Tamiya-Sprayfarben nicht kenne.
Aber Navy Blue ist sehr dunkel - deutlich dunkler als das Deckelbild.
Dies sind Snyder & Short Farbchips:



Kommt nun darauf an, ob man den original Farbton nehmen möchte oder den sogenannten Maßstabseffekt einbeziehen will.
Aus der Entfernung wirkt ein Farbton heller. Das erwähnte XF-18 habe ich meist für Sea Blue 5-S verwendet.



starship24

Das 5-N Navy Blue von White Ensign Models hab ich beispielsweise hier. Für ein geplantes Schlachtschiff-Projekt. Für den Maßstab 1/700 kann man es aufgrund des Scale-Effekts etwas aufhellen. Aber beim Vorbild wirkte das 5-N Navy Blue auch ziemlich dunkel.


:winken:

toppertino

Ich hab hier was in der modelshipgallery gefunden:
http://www.modelshipgallery.com/gallery/ca/ca-35/700-dg/dg-index.html

Ob das nun alles originalgetreu ist weiß ich nicht, aber für mich sieht es so aus als ob es so sein müßte. Wäre nur noch interessant herauszubekommen welche Farben verwendet wurden und welche meiner geliebten TS/AS-Farben dem Ganzen nahekommen.

starship24

Wie dunkel das 5-N Navy Blue wirkt sieht man hier an diesem Foto der USS Massachusetts BB-59 in s/w.





Bildquelle navsource.org


:winken:

RalfS


@toppertino:
Er schreibt, es seien Farben von Jens Popp, JPS. Das sind Acrylfarben. Für die habe ich mich auch eine Weile interessiert, da es dort z.B. auch britische Marinefarben gibt. Bekommen konnte ich nur ein paar US Farben. Mit den Pinsel hatte ich so meine Probleme. Ob es die Firma heute noch gibt, weiß ich nicht. Würde es mir wünschen.

Bei Modelwarships gibt es heute auch eine Pennsylvania im 5-N Kleid zu sehen. 

toppertino

@ Ralf
ZitatMit den Pinsel hatte ich so meine Probleme.
Ich sprüh auch lieber. Den Pinsel nehm ich nur zum ausbessern. Und da mir mir Airbrush zu aufwändig ist, bin ich seit einigen Jahren an den Tamiya-Dosen hängengeblieben.

Pathfinder

Zitat von: RalfS in 14. Dezember 2012, 13:10:08
Ob es die Firma heute noch gibt, weiß ich nicht.

Nee, Ralf ... Jens Popp gibt's nicht mehr! Leider ...
Man findet zwar ab und an noch Farben aus dessen Produktion, aber das sind dann Altbestände, die im Ausverkauf sind ... sozusagen


Pathfinder
"Das Modell lebt von seinem Gesamteindruck und nicht davon,
dass nun jede kleine Unstimmigkeit gegenüber dem Original als Katastrophe hochstilisiert wird."

Matthias Becker

toppertino

#10
Was ist denn eigentlich von dem Holzdeck zu halten?
http://www.hlj.com/product/vymbsd70024
Ich meine in Sachen Bemalung. War das Holzdeck während der letzten Unternehmung (Untergang) unbehandelt/holzfarben?
Und war das Deck wirklich zweigeteilt...Holzdeck/Stahldeck?
Hier siehts zumindest so aus als ob:
http://www.the-blueprints.com/blueprints-depot/ships/cruisers-us/uss-ca-35-indianapolis-cruiser-2-2.gif

mfg