Hauptmenü

Eigenbau RMS Titanic ( 1/60 )

Begonnen von Patti, 24. Februar 2013, 19:15:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gilmore

Gerade bei einem Modell in diesen Dimensionen fällt mir auf, daß Deine Modelle keinen negativen Deckssprung, also die gebogene Form der Decks, aufweisen. Wie bei den allermeisten Schiffen, ist auch bei der Titanic das Deck vorn und achtern höher und in der Mitte tiefer. Neben der besseren Seetüchtigkeit macht es ein Schiff auch erheblich eleganter.
Aber die Detaillierung ist bei Deinen Modellen sehr schön.
Ich bin multitasking-fähig. Ich kann alle anfallenden Arbeiten gleichzeitig liegenlassen.

Patti

#26
Hallo,  :winken:
Ich weiß,die drei Modelle waren jetzt wirklich keine Glanzleistung.Aber das neue wird weitaus Originalgetreuer und Detailreicher.Und nach einem kleinen Umzug des Modells ist hier auch schon das Foto des zweiten Bautages :

Bradhower

bei der Größe des Modells kannst du auf jedenfall jede Niete darstellen  :P

Ich bin gespannt und schaue hier gerne weiter zu  :1:

Grüße Marcel

Roli29noe

Hi

Na sieht doch schon mal recht gut aus  :klatsch:

Mfg

WaltMcLeod

Keine Ahnung von nix zu diesem Thema .... aber da schau ich auch zu  8o

Du bringst das Ding dann schon noch bei der Tür raus? Es soll ja schon Bastler gegeben haben, die dann Türstöcke rausreissen mussten, weil sie mit dem Modell nicht durchkamen .....  :D

:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

TomcatFan

Der "Rohbau" macht schon ganz schön was her. :P

Patti

#31
Hey,  :winken:
Danke für die positiven Reaktionen.  :)
@Walter : Da hab ich schon drauf geachtet,nur die höhe macht mir ein bisschen Sorgen.Inklusive Mast wären das 1,24 Meter.4 cm zu groß für meinen Durchgang.Aber werde mir schon irgendwas einfallen lassen.
So und nun nach dem 3 Bautag sind die ''Aufbauten'' auf dem Deck und die Schornsteine vorbereitet.
Und hier ist auch schon das Foto:

daddel201

#32
1,24 mtr. sind 4 cm zu hoch für den Durchgang?????  ?(   Öhm, wie groß bist Du, als das Du durch den Durchgang passt!?!?  :pffft:

Wie auch immer.  :1:

Super Vorhaben, aber mal so nebenbei angemerkt, bist Du nicht eine Spur zu schnell für so ein Vorhaben. Eben noch der Rumpf, jetzt schon die Aufbauten mit Schornsteinen!!
Warum nicht eine Spur langsamer und dafür noch genauer und detaillgetreuer? Da hast Du doch im Endeffekt mehr von.

Patti

Hey,ich meinte 1,24 m sind zu hoch weil das Modell auch noch auf einem Tisch steht.Und ich habe nicht den Platz um es vom Tisch zu heben.Ich muss erst mit dem Modell samt Tisch raus aus dem Raum um es herunter heben zu können.Bei dem jetzigen Stand handelt es sich um grobe Vorarbeit.Wenn dad "Rohmodell" wird alles feiner ausgearbeitet.

Gilmore

Wie in echt - nach dem Stapellauf an den Ausrüstungskai!
Ich bin multitasking-fähig. Ich kann alle anfallenden Arbeiten gleichzeitig liegenlassen.

Patti

#35
Hallo  :winken:
Heute ist eigentlich nicht viel am Modell passiert,nur die Verkleidung vorne verbreitert und ein paar Fotos an der frischen Luft geschossen:

Bernd B.

Werden die Fenster eigentlich nachher aufgemalt? ?(

Patti

Hey  :winken:
Die Fenster werden demnächst zuerst vorgebohrt und dann ausgefeilt.

Bernd B.


Patti

#39
Hey,  :winken:
Nach dem Bau diverser Kleinteile im vorderen Bereich folgen demnächst die Fotos.
Gruß

Patti

#40
Hey,  :winken:
So,nach der ersten Bauwoche und zahlreichen Arbeitsstunden ist das jetzt hier der neuste Stand.
Langsam wird's ein Schiff.  :)

Patti

#41
Hey,  :winken:
Nach der Herstellung der Masten,zahlreicher Kräne,Winden und Lüfter geht es nun an die vielen Rettungsboote und die Anker aus Balsaholz.

Reinhardwm

 8o Mir bleibt die Spucke weg... Respekt, Respekt.

ron_killings

Echt sehr beeindruckend was du da tust.

Das sieht bis jetzt wirklich tadellos aus.

:winken:

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

Bismarck

Vor allen Dingen wo die Temperaturen jetzt wieder sinken  8o - brrr.... Wirklich ein imposantes Werk, dessen Fortschritt ich gerne weiter verfolgen möchte. Viel Glück, Patti.

Gruß
Ralf

Patti

#45
Hey  :winken:
Als erstes möchte ich mich bei euch für die vielen positiven Eindrücke bedanken.  :D
In den letzten Tagen ging es nun an die zahlreichen Davids,Rettungsboote und die 4 Faltboote.
Wenn alles so weiter geht,können vieleicht in den nächsten Tagen die ca. 1200 Bullaugen  8o in dem Rumf gebohrt werden.
Bis zum nächsten Update.

Patti  :winken:

ron_killings

Ich finde dein Modell ja wirklich sensationell, aber könntest du vielleicht auf ein paar Details eingehen.

Wie du was gemacht hast. Wo du welche Materialien verwendet hast.

:winken:

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

Patti

Hey,  :winken:
@ Ron: Hatte in der letzten Woche wenig Zeit.Werde aber die nächsten Tage selbstvertändlich den Bau meines Models etwas detaillierter erläutern.Habe bisher nur noch keine Zeit gefunden.
Bis dann

Gruß Patti  :winken:

Patti

#48
Hey  :winken:
Nun ist ja einige Zeit nach dem letzten Update vergangen und der Bau des Modells ist um einiges vorran gegangen.Das Modell ist fast fertig.Aber der Reihe nach.Zu den Materialien,der Rumpf besteht aus zur einen Hälfte aus MDF und zum anderen aus Sperrholz,die Decklüfter sind aus gekrümmten Kupferrohren.Alle sonstigen Kleinteile sind aus Balsaholz Sperrholz und ebenfalls aus MDF gefertigt.Folgend ein Paar Detailbilder.

Bis zum Nächsten Mal  :winken:

nuggetier

Hmmm, kopfkratzend ............
Ich weiß nicht so recht wie ich deine Arbeit, die ja nicht unerheblich ist, bewerten soll.
Ich verstehe nicht so recht den Sinn dahinter wieso die Bullaugenreihen so weit weg vom Original in den Rumpf gebohrt sind.
Die unterste scheint viel zu weit unten zu sein, und die Höhenabstände sind ja auch total verkehrt.
Es wäre doch kein Problem gewesen diese weitgehend korrekt zu machen.
Und wieso hast du die oberen Decks nicht überstehend gemacht?
Der Mehraufwand wäre beim jetzigen Aufwand doch kaum ins Gewicht gefallen aber hätte enorm was gebracht, weil wesentlich originalgetreuer.

Ich verstehe das ganze nicht so wirklich ....... aber jeder wie er mag. :pffft:
:winken:
Fertig gebaute Modelle seit ich hier angemeldet bin: Porsche 356 B/C 1:24, ---  Umbau/Streckung ägyptische Figur "Sobek";
Angefangene Bauberichte:  "Rio Magdalena" 1:160, "Ghostbusters Cadillac", diverse "Citroen B14" 1:24, "Mississippi Queen" 1:271 http://www.modellboard.net/index.php?topic=43112.msg643463#msg643463, "Mississippi-Schauferaddampfer" 1:250, "Burgmodell" 1:400, "Odawara-Castle" 1:350, "Burg Eltz" Scratchbau 1:160, Umbau - aus '34er Ford wird ein Mercedes C