XB-35 Flying Wing von Cyber Hobby in 1:200

Begonnen von leo, 09. März 2013, 22:12:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

leo

Servus,

So auch der zweite Winzling von Cyber Hobby wurde angefangen.

Los geht es bei der XB-35 Flying Wing mit Baustufe 1, dem Cockpit, von dem man aber leider nach dem Zusammenbau nicht mehr wirklich viel sieht.







Danach wurden die Motorgondeln an der Oberseite der Tragfläche montiert.



Hinzu kamen auch die Lufteinlässe für die Zwangsbeatmung der Triebwerke.



Gruß  :winken:
Leo
Zur Zeit im Trockendock:
1:350 Nimitz

Zur Zeit im Hangar:

Russfinger

Klasse!
Dieses detaillierte Cockpit in 1:200 - das ist ja perfektes Futter fürs Teppichmonstern  8o

:winken:

Russie


No Kit left behind!

hakkikt

Bin gespannt! :)
Zu den Fotos: Ich glaub, ein Centstück würd sich grad im Fall eines 1:200-Modells gut machen im Bild!

fellfrosch79

Krass 8o Als ich das "Cockpit" gesehen habe, musste ich spontan an die Brücke des Raumschiffs Enterprise denken...

Dannebrog

Genau das Gleiche ging mir auch als erstes durch den Kopf...  :D

b.l.stryker

Hätt auch nicht gedacht, das überhaupt so viel Platz in der Mühle ist.  8o
Glück Auf, Björn


pilotace

#6
Ich glaube der Begriff "Flight deck" passt hier schon fast besser ;) Sehr interessantes Vorbild,das Teil ist (war :rolleyes:) pure Science-Fiction! Das werd ich mir gerne angucken! :1:

Puchi

1:200! Was für ein Riesending! :6:

Bin jedenfalls auch unter den Zusehern!

Liebe Grüße,

Karl

leo

Servus,

Wie bei meiner B-17 bereits erwähnt, hab ich auch die XB-35 fertig.

Daher hier nochmal meine Entschuldigung.

(Wo ist der "Ich schäme mich"-Smilie?)

Da ich kaum Bauberichte schreibe, bin ich es einfach gewohnt, vor mich hin zu basteln und zu lackieren, ohne die Zwischenschritte per Foto groß zu dokumentieren.
So passiert auch bei den beiden Fliegern für den Gruppenbau. *dummi*

Okay, die beiden von mir gewählten 1:200 Flieger hatten eh nicht viele Einzelteile, die zu montieren waren und lackiert waren sie dann auch razz-fatz.
Daher gibt es leider keine Fotos mehr vom Bau oder den Lackierarbeiten, sondern nur noch von den fertigen Modellen.

Ich hoffe, ihr könnt mir diesen Fuchspaß...ähhh...Fauxpas nochmal verzeihen, ohne mich gleich zu verprügeln  :aerger: :ziel:.

Lackiert wurde wieder mit verschiedenen Alclad-Farben und Tamiya

















Die Unterseite:



Und hier nochmal beide 1:200 Gruppenbauprojekte von mir zusammen:









Zur Zeit im Trockendock:
1:350 Nimitz

Zur Zeit im Hangar: