Hauptmenü

Tamiya Jordan 191 Launch car 1:20

Begonnen von Bihas, 12. Mai 2013, 23:15:29

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bihas

Hi Ron, den Zusatzbogen wollt ich erst gegen Ende ordern. Hab mir da aber auch schon gedanken gemacht, müsste eigentlich eins drauf sein.
Schön wenns dir gefällt, auch wenns nicht perfekt ist  :D Hab aber Quatsch geschrieben, das sind keine Din A3 sondern nur Din A5 Bögen.

Tormentor

Zitat von: Bihas in 17. Mai 2013, 16:15:11
Hi Ron, den Zusatzbogen wollt ich erst gegen Ende ordern. Hab mir da aber auch schon gedanken gemacht, müsste eigentlich eins drauf sein.

Wenn nicht, sag einfach mal Bescheid, ich habe noch einen 191er Bogen im Handvorrat, da kann ich dir sicher weiterhelfen. Ruhig fragen!

:winken:

robdog.ch

Zitat von: Bihas in 17. Mai 2013, 16:15:11
Hab aber Quatsch geschrieben, das sind keine Din A3 sondern nur Din A5 Bögen.

Ja genau, darauf wollte ich Dich noch ansprechen - hät' mich extrem verwundert wenn die in Format A3 gewesen wären  :7:

Sieht übrigens gut aus, weiter so!

:winken:
Röbi
Kein Wunder bin ich so müde, hat man mir doch gleich nach der Geburt einer das Ladekabel durchtrennt.

Frauen Komplimente machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld -
es sind immer nur ein paar Milimeter zwischen Leben und Tod!

Bihas

Ja, wäre ein bisschen groß, was robdog ?:D

Bihas

Die Cockpitwanne mit aufgestecktem Sitz. Die Gurte werden noch abgeschliffen. Muss mir dann noch ein paar schöne Gurte suchen.


Bihas

Soooo, nach langer Zeit gibts hier mal wieder was neues. Wie schon gesagt komm ich nicht so oft zum bauen oder hab keine richtige Lust.
Das Monocoque ist soweit fertig geworden. Die Abdeckung der Federn vorne,  sowie der ganze Rest ist nur aufgesteckt. Den Überrollbügel muss ich noch bemalen. Danach kommt in die Mitte noch etwas Carbon. Nase wird innen noch geschwärzt, sowie der Raum hinterm Sitz. Hier und da ein paar Falten und musste eine Menge ausbessern, ich hoffe es gefällt. Ich finde es Ok.








Capri-Schorsch

Sieht soweit doch gut aus.
Ich selbst habe noch nie Carbonisiert,frage mich aber gerade ob es nicht besser gewesen wäre die Flächen vorher schwarz zu machen?
An einigen Kanten und Schnittstellen schimmert es arg grün durch.Das hätte man damit vermeiden können.

Gruss
Christian

Bihas

Hi Christian,

ich freue mich über deine Kritik, aber alles was du hier grün siehst, wird später nicht mehr zu sehen sein oder geschwärzt. Z.B. die Löcher für die Aufhängung. Der Deckel auf der Nase ist auch nicht richtig reingedrückt worden, da sieht man nachher nichts mehr vom grün, hab ich schon getestet.

Grüße :)

Andreas_79

Ist doch ganz gut geworden. Aber es war bestimmt ein Haufen Arbeit?

ron_killings

Sieht gut aus.
Ich muss mich da aber Christian anschließen.
Vorher alles schwarz zu lackieren wäre die bessere Variante gewesen.
Erstens musst du dann nicht mit dem Pinsel nachmalen und zweitens kleben Decals
mMn auf Farbe besser als auf Plastik.

:winken:

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

Modellbau Atelier

Hey Bihas, gute Arbeit! Du hast einen sehr interessanten Baubericht, gefällt mir! Weiter so!
Aktuell im Bau:
SF-23 (Alpha Model 1/20)
Nissan Z (Tamiya 1/24)
Tiger I Ausf.E an der Ostfront (Tamiya 1/48)
2025 (geplant)
Tigerdiorama, eine Altlast zu Ende bauen, 2 Autos

Bihas

#36
@Andreas: ja ist schon ein haufen Arbeit, macht aber auch Spaß. Mir zumindest.

Danke für eure Komplimente. :P

Gibt leider kein Update, stattdessen hab ich ein paar Fragen an euch.
Da es hier nahezu nichts zu lackieren gibt, hab ich mir überlegt ein paar neue Sachen zu probieren und zwar würde ich gerne Nieten anbringen.
Leider fehlen mir dafür die entsprechenden Kenntnisse sowie Detailbilder.

1. Detailbilder kann ich leider keine finden. Klar konnte ich bei hochauflösenden Bildern diverse Nieten am Frontflügel sehen aber so richtig überzeugen mich die Bilder nicht. Habt ihr da vielleicht ein paar Onlineadressen für mich oder etwas aus eurem Privaten Fundus?

2. Hab zwar bei fb-models eine Menge verschiedener Nieten gefunden, weiß aber nicht welche wirklich passend sind für die F1 Wagen. Beim Durchmesser hatte ich mir so 0,5mm gedacht?!

3. JayKay hat bei seinem Baubericht Haubenverschlüsse angebracht. Die will ich auch unbedngt haben, wo kann ich solche bekommen? Ich hab zwar einen Bogen geätzter Haubenverschlüsse für Rally Cars, glaube aber nicht das da etwas passendes dabei ist.

4. Die Bohrhalter von den Modellbaufirmen haben ja echt utopische Preise 20 Euro 8o Gibt es im Baumarkt billigere die solche winzigen Durchmesser fassen?

5. Mit was klebt ihr die Nieten? Hab da mal was von einem 2 Exponenten Kleber gelesen der nicht mal die Farbe angreifen soll, verwenden wohl einige zum Flügel kleben. Den hätt ich auch gern. Kann aber nichts eindeutiges finden.

6. Die Nieten haben ja eine gewisse Länge und sollen je nach Bauteil am besten Bündig verklebt werden. Schneidet ihr einfach alles ab und lässt den Kopf und das was im Bauteil verschwindet dran?

Grüße  :winken:

ron_killings

Also wegen den Bohrhaltern: Da empfehle ich dir schon die teureren zu nehmen.
Ich hab mir auch mal zwei billige gekauft. Aber die waren totaler Schrott. Ständig ist der Bohrer rausgerutscht obwohl mir schon die Finger weh getan haben vom festen zudrehen.

Jetzt hab ich die von Tamiya und ich bin begeistert.
Investier lieber einmal in einen Teureren. Es zahlt sich aus.

:winken:

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

Capri-Schorsch

Nieten klebst du am besten mit verdünntem Weißleim oder Klarlack.
Dazu bohrst du ein Loch und steckt die mit Kleber betupfte Niete ins Loch.
Das sollte genügen.
0,5mm sind schon sher klein.Aber du baust ja bevorzugt 1/20er,richtig?
Da passt das schon denke ich.
Was die Haubenverschlüsse angeht,am besten du stöberst mal bei HLJ Japan oder HobbyMixHobby in Fernost.
Die haben sehr viel Zubehör.Dann weißt du was es alles gibt und kannst gezielt auf die suche gehen.

gruss
Christian

Bihas

Danke für die Tipps. Wie sollten die Nietenköpfe denn aussehen? Finde nur welche mit Kreuz- und Schlitzschrauben Muster oder runden, sechskant  Löchern.
Auf den Bildern die ich hab, siehts so aus als wärs ne Mischung aus 1-3 Sorten am ganzen Wagen. Ich kann aber nicht genau erkennen was für Nieten es sind


Bihas

Zwischenstand Frontflügel. Es muss noch etwas mehr Carbon angebracht und ausgebessert werden.












Bihas

#41
Schleppend geht es weiter. Und zwar wurde die Nase/Frontflügel fertig gestellt und der erste äußere Frontflügel-Flap bedecalt. Die Außenseite war echt hart. Wie immer muss noch ausgebessert werden. Zwischendurch haben schon fertige Teile etwas  Schaden davon getragen  :rolleyes: ( siehe Monocoque).





mwhh

Sieht doch gut.
Ich hätte vielleicht alles was mit Carbon überzogen wird mit schwarz oder anthrazit lackiert.
Aber das wird schon. Kannst ja noch die Stellen, wo man das grün sieht, nachpinseln.
Gruß Micha

Bihas

Halloooo, ich lebe auch noch  X(

So nach langem ein Update von mir! Habe den restlichen Kleinteilen des Cockpits, Farbe verpasst. Dem Lenkrad habe ich, mit der ´´Mehl-Methode´´, einen Wildleder-Look gegeben. Die angegossenen Knöpfe, habe ich aufgebohrt und mit Draht versucht, die Kippschalter nachzuempfinden. Eigentlich, wollte ich den Schaltern noch einen kleinen Kopf spendieren, aber die Modelliermasse wollte nicht halten. Falls ihr euch fragt, wieso der erste Draht-Stift ( Kippschalter ) so schief dasteht, der soll nach oben gekippt sein  :D Da mein Decal-Bogen völlig im Eimer ist, fehlen noch die Displayanzeige und das Momo-Logo auf dem Lenkrad. Das Cockpit und der vordere Wagen-Bereich inkl. Nase, Frontspoiler, Aufhängung, Bremsbelüftung, sollten bald fertig sein. Bis dann  :winken:





f1-bauer

#44
Hallo Bihas,
sieht bis jetzt alles gut aus, gefällt mir  :P . Die Idee, das Präsentationsauto zu bauen, hat was :klatsch: . Nur beim Lenkrad hast Du vielleicht ein wenig dick aufgetragen - vielleicht eher lackieren und mit Mehl oder Microballs (gibts bei Conrad) bestäuben.
Um auf Schaltern einen runden Knubbel darzustellen geht ein Tröpfchen verdünnter Weißleim (Ponal) ganz gut - mit einem feinen Pinsel oder einem Zahnstocher auftragen. Kannst Du gut lackieren, wenn es trocken ist.

Ist das Nietenthema noch aktuell? Schau mal hier. Quelle fürs Foto: www.f1-fanatic.co.uk - Kieth Collantine.

Die Nieten (z. B. oben auf dem Frontflügel) sind möglicherweise Imbusschrauben mit Halbrundkopf oder sogar nur Hohl-(Blind-)Nieten, jedenfalls ist ein Loch in der Mitte des Kopfs. Die gibt es aber m. W. nicht in 0,3 mm (= 6mm im Original) oder 0,5 mm (= 1 cm im Original). Ich würde Halbrundnieten nehmen.

Eine Gute Adresse für solch kleine Modellbau-Nieten ist hier. Da habe ich schon bestellt. Schau unter Nieten - Messing. Preis/Leistung finde ich ok.

Zum Thema Nieten verarbeiten hat der Christian (Capri-Schorsch) schon alles gesagt.

Weiter gutes gelingen
Jürgen  :winken:

Edit hat recht geschrieben.

Bihas

Hi Jürgen,

Das Lenkrad habe ich mit Mehl bestäubt. Das mit dem Mehl will aber nie richtig klappen. Ich glaube es liegt am pinseln der Farbe. Dabei verklumpt das Mehl immer mehr oder weniger. Beim nächsten mal versuch ichs mit Sprühfarbe.

Ja das Nietenthema ist noch aktuell, danke für die Links. Habe allerdings vorgestern schon bei Ebay bestellt.

Der Anbieter hier, hat echt gute Sachen.  http://myworld.ebay.de/5_diamonds&ssPageName=STRK:MEFSX:SELLERID&_trksid=p3984.m1543.l2533

Das mit dem Weißleim werd ich später mal versuchen, ich hoffe es klappt.

Viele Grüße Tobi  :winken:

Bihas

N´Abend  :winken:

Antriebsstrang und hintere Aufhängung sind fertig geworden. Weiteres Detailbemalen spare ich mir. Da ich den Wagen geschlossen darstellen werde, sieht man dies später sowieso nicht. Am Ende werden noch ein paar Leitungen und Kabel ran kommen, die man durch den Spalt im Heck sehen wird.





Bis bald  :winken:

Bihas

Mein Zubehör ist eingetroffen, jetzt kanns weiter gehen. Die Schalterchen sind leider zu klein, da bleib ich bei meiner Lösung mit dem Draht.



Gute Nacht :winken:

Bihas

So die ersten 5 Nieten sind gesetzt, puuuuh! Eigentlich erkennt man kaum einen Unterschied, zu den angedeuteten Nieten, des Bausatzteils. Na wer findet die Nieten?
Da ich am Schaltbrett keine Verwendung für die kleinen Kippschalter von Hobby Design fand, hab ich die 2 angedeuteten Knöpfe am Lenkrad damit besetzt.




Bihas

Hallo Leute  :winken:

Sooo, inzwischen hab ich die Nase und den rechten Frontflügel fertig mit Nieten bestückt. Allerdings nur den rechten Flap, da mir mehr Nieten abhanden gekommen sind als am Wagen landeten  :( Muss noch ein paar nachbestellen. Dann hab ich mich an den Unterboden gemacht. Hatte extra Bronzefarbige Carbonfolie besorgt. Diese lies sich aber nur schwer verarbeiten, leider hab ich sie nicht in den Griff bekommen. Kommt also wieder runter und die ´´normale´´ drauf. Muss aber hiervon auch erst neue bestellen. Außerdem sind die ersten Decals vom Studio 27 Bogen drauf. Auf diesem sind allerdings nicht das Lenkrad-Momologo und die Displayanzeige drauf  :rolleyes: Wer also die beiden Decals überhat... ich würde mich freuen. Zahle natürlich auch. Wer Interesse am restlichen Studio 27 Bogen hat, kann mir ne PN schreiben.

Viele Grüße Tobias