Hauptmenü

Zeigt Eure Projekte - Teil VIII

Begonnen von fellfrosch79, 09. November 2013, 12:20:03

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

ron_killings

Tamiya Mampe Capri Restauration:

Die Decals sind s*'#§&% aber es wird...





:winken:

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

Nitropenta

Muß ich mal sehen welches Boot ich baue Gerhard, es gibt ja 54 Alternativen :pffft:

der_matze86

hmmmmmm, lecker mampe.... ;)
sieht doch schon ganz gut aus.

Gruppecfan

Hallo Bernhard!
Sind das neue Decals?
Decken die immer noch so schlecht wie in den Erstauflagen?
Gruss Ralf

vonMackensen1914

Farbe ist drauf und das erste Chippings wurde angebracht (mit dem AK Produkt), weiteres erfolgt noch per Detailarbeit.
Hier unter Tageslichtlampe.

Und ohne Tageslichtlampe.

Und die Ketten.


GerhardB

Kann mich nur wiederholen , einfach ein verrücktes Projekt  :P Im Hauptturm muß es wohl verdammt eng zugegangen sein.

Gruß Gerhard

Claas

Nachdem ich mit dem VIIC fertig war, habe ich nen Turbo-Bausatz zusammengebaut! Typ 206A im Maßstab 1:144 von Revell... Klasse Bausatz! Paßgenauigkeit usw. war sehr schön! Hat mir auch riesen spaß gemacht...  :1:


ron_killings

Zitat von: Gruppecfan in 05. Februar 2014, 22:22:54
Sind das neue Decals?
Decken die immer noch so schlecht wie in den Erstauflagen?

Die Decals sind alte aus den Bausätzen.
Decken schlecht und sind sehr brüchig.

Ich hab drei Bögen hier und damit komm ich gerade so aus dass ich überall 2 Schichten Decals kleben hab.  :D

Am besten lassen sie sich verarbeiten wenn man sie in richtig heißes Wasser schmeißt.

:winken:

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

Russfinger

Den Clown hier wollte ich euch nicht vorenthalten.
Ist die MiG 17 PF von KP bei der ich wenigstens das Gröbste korrigiere:
Neue Kanzel, Höhenleitwerk verkleinern, und das Radom umbauen. Im Bausatz schließt es fast plan seitlich mit dem Lufteinlass ab, im Original steht es doch um einiges heraus. Habe ich gestern mit Schrecken feststellen müssen und heute mit einem Cocktailspiess korrigiert.
Für den klaffenden Übergang zwischen Lufteinlass und Rumpf kann KP übrigens nix.
Das hat was damit zu tun, dass ich den Einlass noch ein wenig auffüttern möchte, um ihn ein Stück weit "tonnenförmiger" hinzukriegen.
Und ja: Es macht Spaß. Ein KP Bausatz ist mir bedeutend lieber als einer der in der Box gut aussieht und dann Formversatz und oder Gußgrat aufweist.
Nochmal und ja: Ich weiss, dass jetzt eigentlich die B-17 von Airfix im Rahmen des Groupbuilds dran wäre. Aber die MiG war jetzt einfach fällig  :D

:winken:

Russie


No Kit left behind!

GerhardB

...wenigstens ist schon mal schwarzer Primer aufgetragen. Der Aalglatt Primer spuckt ohne Ende aus der Evo (entweder ist meine Silverline im Eimer oder der Primer hat ne Mackkke  :5:) daraufhin sofort wieder auf den bewährten von Vallejo zurückgegriffen...



Das Ziel liegt noch in weiter Ferne  :woist:

Gruß Gerhard

McFrag0815

Nach langer Pause habe ich mal wieder ein wenig an meiner kinetischen 48er Hawkeye weitergemacht. Wir beide wollen ums Verrecken nicht warm miteinander werden  :2:
Aber hilft ja alles nichts...
Aktuell auf dem Tisch:
Nichts... nach Jahren der Abstinenz erst wieder auf dem Weg zum Neuanfang
...und Murphy bastelt immer mit

Panther

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.... es geht Stück für Stück vorran an dem ungezähmten Powerteil:

KlausH

Durchweg schöne Sachen, wieder einmal!

@Gerhard: Zumindest mit dem grauen Allclad-Primer hatte ich keinerlei Probleme. Direkt aus der Flasche war der gutmütig wie ´ne Kuh. Sieht aber gut aus! :P

@Dave: Seeeehr schick!!!  :1:

Schöne Grüße
Klaus

CallMeOlli

Ui Dave, ja die Mustang gefällt schon jetzt!

Gruß Olli


" The moral of the story is I chose a half measure when I should have gone all the way. I'll never make that mistake again. No more half measures, Walter."

Flugwuzzi

 :P Wow, sehr schöne Mustang!

lg
Walter
DAS GEHEIMNIS DES ERFOLGES IST ANZUFANGEN. (Mark Twain)

Dornier228

Da hast Du ein tolles Rennpferd Dave! Sieht echt klasse aus! :P

@McFrag: Wie ist denn die Hawkeye so? Die steht nämlich auch auf meiner Wunschliste...  :pffft:
Auf jeden Fall sieht das Modell jetzt schon klasse aus!

Liebe Grüße,
Daniel

vonMackensen1914

#516
So Zwischenstand: Tarnung, Ketten und erste Alterungseffekte angebracht.
Die Ollen PS Ketten von Trumpeter waren hierbei der letzte graus.  :rolleyes: Nächstes mal kommen wieder Friul ketten zu Einsatz, den auch jetzt final gefallen mir die PS Dinger überhaupt nicht.   :2:



Bei der Kettenmontage ist leider auch das Vordere MG vom Teppich Monster verschlungen worden, weshalb es, notdürftig, durch ein Schratschteil ersetzt werden musste.

Bitte nur 2 Bilder pro Beitrag, wie im Eröffnungspost zu lesen.
GS

Graf Spee

@Panther:
Sieht seeehr cool aus, die Mustang :P

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Koffeinfliege

Da entstehen ja einige Schätzchen. :P
McFrag: Dafür, dass ihr zwei nicht warm werdet, sieht das Auge aber schon verdammt scharf aus. ;)

Nitropenta

#519
hallo liebe Modellbaugemeinde

ich wollte mal eben einen Zwischenstand von meinem Typ IX C U-Boot abgeben.
War die Transall noch der Horror, so ist das U-Boot der reinste Schüttelbausatz. Hier passt einfach alles, ich hatte Manschetten die Decksbeplankung einzubauen, weil ja der Rumpf von vorne bis hinten gewölbt ist, aber es hat schmatzend gepasst, sogar so sehr , das eigentlich kein Kleber notwendig war, ich habs aber trotzdem gemacht, weil wer weiß ob nachher nicht durch irgendwelche Umstände sich das U-Boot ein wenig verzieht und dann die Beplankung nach oben schnellt. Selbst die Geschütze sind so filigran gearbeitet, das ich glaube hier ist das Maximum an Spritzguss verwirklicht worden, was irgendwie geht. Gut es gibt immer etwas  was man hätte besser machen können, so z.B. die Flutschlitze öffnen, aber für mich reicht es so wie es ist. Ich will damit keinen Preis gewinnen.

Für mich eines der besten Bausätze was Revell jemals produziert hat. Ich habe schon einen Lobesbrief an Revell Deutschland geschrieben.
Es hat einen riesen Spaß bereitet das Modell zu bauen, nun kommt Montag die schwarze Grundierung an die Reihe.

ich kanns nur weiterempfehlen :klatsch:


Gruß Werner :winken:

Lexion_450

Es geht vorran

Audi R8 Le Mans 2001


"We are 3 and a half minutes behind.... 3 and a half minutes in Finnland is like 4 days"
Nikki Grist

Claas

So, bevor ich morgen ins Krankenhaus gehe, habe ich noch fix mal einen 1:72 Academy F104 in einen "Viking" umgewandelt...

maxim

Sieht super aus - und alles Gute für morgen!
Im Bau: Kanonenboot Meteor (1/700, Brown Water Navy Minatures)


GerhardB

Momentan zu frostig um die Airbrush zu schwingen, deshalb dieses Wochenende genützt um etwas am Tamiya Jagdpanther 1/48 voranzukommen.
Die Kettenbleche von Hauler sind falsch geätzt  :], rechtes kommt links und linkes kommt rechts  ?(, völlig frustrierend  :5:, dann eben ohne  :P
Einige Äzteile sind bereits vorhanden, Schweißnähte mittels Gußasttechnik erstellt und die wiedermal fehlenden Periskope ergänzt.
Das "Panther" RB Kanonenrohr wurde auf ca. 3/4 Länge abgesägt und mit dem Originabauteil verklebt.
Den passenden Sockel und das dazugehörige Schild gestern fertiggestellt...


Gruß Gerhard

Pathfinder

Servus!

Auch meinereiner kann Fortschritte vermelden - auch wenn's bei mir recht zäh vonstatten geht ...  :pffft:





Die Grundlage ist geschaffen, auf der ich weitermachen kann!


Pathfinder  :winken:
"Das Modell lebt von seinem Gesamteindruck und nicht davon,
dass nun jede kleine Unstimmigkeit gegenüber dem Original als Katastrophe hochstilisiert wird."

Matthias Becker