StuG IV - welchen Bausatz ?

Begonnen von momos, 20. Dezember 2013, 06:25:55

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

momos

Gutebn Morgen Allerseits,
hat ja jeder so seine Vorlieben und "Macken", zu meinen gehört das StUG IV. Habe nun mal in meinem neuen Spielberger geblättert und da fiel mir die letzte Ausführung mit diesen Gittern in's Auge, also keine Bleche. So, nun meine Frage: Welchen Bausatz besorge ich mir denn nun ohne zusätzliche Aftermarketprodukte außer Winterketten/Ostketten von Friul und woher bekomme ich denn die Gitter ?
Wäre nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet !

Dietmar


Steffen

Frage : Hat Jemand schon einmal ein zeitgenössisches Originalbild eines StuG IV mit Thoma Gitterschürzen gesehen ?
Oder ist das nur wieder so eine Sache, welche beabsichtigt wurde, dann aber doch nicht mehr zur Realisierung gelangte ?
Mit ist nämlich bislang noch nie ein Bild eines solchen StuG IV untergekommen.  :rolleyes:

Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Basteln_4_Life

#3
Beim Panzer IV gabs die Thoma-Gitterschürzen: --> http://3.bp.blogspot.com/-rZIGqjTF3KQ/Uc0q-0xMFqI/AAAAAAAAJs4/Fhphr41tw3w/s400/PzKPfw+IV+Ausf+J+Thoma.jpg
                                                               --> http://www.panzernet.net/panzernet/fotky/tanky/pz4/125.jpg
Für das Stug IV hab ich keinen Fotobeweis. Ist wohl wie mit dem selten belegten "Disc-Camo"-Anstrich. Das gab es bestimmt alles, es wurde ja nicht jedes Fahrzeug fotografiert.
Ähnlich verhält es sich mit der Bekleidung der Panzerbesatzung. Als neue Mützen eingeführt wurden, durften die alten nach Vorschrift nicht mehr getragen werden. Gemacht wurde es trotzdem, was auch auf Bildern belegt ist. Wenn also jemand sagt, dass es DIES und JENES so nicht gegeben hat, so müsste dieser jemand JEDES gebaute Fahrzeug kennen und das ist unmöglich.

Steffen

Die "Disc-Camo" findet man eigentlich relativ häufig auf Originalfotos. so selten finde ich die jetzt nicht.
Mich würde halt nur mal ein Orignalfot von solch einem StuG IV mit Thoma Schürzen interessieren. Bislang kenne ich nur den späten Pz.IV Ausf.J und den Jgd.PzIV "Zwischenlösung" als einzige Abarten der Pz.IV Familie mit Thomaschürzen.

Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

AndreasP65

#5
Hallo

Also die Drahtgeflecht-Schürzen gab es beim StuG IV NICHT!
Diese Schürzen waren eine Besonderheit des Nibelungenwerkes,betrifft also nur die Fahrzeuge Pzkpfw IV Ausf.J und Panzer IV/70 (A).
Das StuG IV hatte somit die normalen Schürzen,bei späten Sturmgeschützen wurde die Aufhängung und die Schürzen an sich (ab Werk)
geändert.Wie das aussah kann man an dem ganz neuen StuG IV von Dragon sehen,dieser Bausatz erscheint erst noch:
http://www.dragonmodelsusa.com/dmlusa/prodd.asp?pid=DRA6647

Andreas