Alpha Jet A (50 Anos Sq.103) 1/48 - Wingman Models

Begonnen von Seefalke, 03. April 2014, 12:57:14

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seefalke

Hallo Forengemeinde!
Hiermit möchte ich Euch mein jüngstes Projekt, einen Alpha Jet A in portugiesischer Sonderlackierung (50 Anos Squadron 103) vorstellen.Das Modell stammt aus dem relativ neuen und super ausgestatteten Bausatz von Wingamn Models (Kinetic Basis) und wurde von mir lediglich noch mit einigen Kleinigkeiten (Bremsleitungen, Gurtschnallen etc.) verfeinert. Alles in Allem hat mich der Kit schwer begeistert. Lediglich einige Punkte am Kinetic-Grundbausatz, wie etwa unnötige Sinkstellen an den Tragflächenwurzeln und unterhalb des Cockpits, forderten etwas Mehraufwand. Die Resin-Teile (nach kostenlosem Austausch - hatte ursprünglich einen Bausatz der ersten Stunde) waren hervorragend und passten sehr gut. Meine persönlichen Highlights des Kits sind der hammermäßige Decalbogen und die farbige Lackieranleitung mit Walk-Arround der Maschine und vom Cockpit.

So, hier nun die Bilder...


Seefalke

Die aufgestellten Luftbremsen mit den Decals hatten es in sich! Das war doch bei weitem arbeitsintensiver als gedacht. Beim nächsten bleiben die Dinger zu!  :D


Seefalke

...und noch ein paar ohne Hintergrund...


Seefalke

...und zu Schluß mit einer Grundplatte aus Gips.

Hajo L.

Du scheinst mir aus Versehen Bilder des Originals gepostet zu haben... Jetzt würde ich gerne die Bilder von deinem Modell sehen! ;)


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Schnurx

Wow. Das ist insgesamt extrem beeindruckend, vom Bau bis zur Lackierung. Den würde ich zu gerne mal in natur sehen!

Seefalke

Das Original - Airpower´13 - Österreich
Foto von Lukas Kinneswenger (salzburg-aviationspotter.com). Mit freundlicher Genehmigung.

jacobm

Einfach klasse!  :P Super realistisch.

Gruß Marcus :V:
..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

Militär-Fan

Wow, spitzenmäßige Arbeit  8o
große Decals-großer Spaß  :D Ich bin an solchen großen Decals bisher schon einige male gescheitert :5: weiter so  :P

Schnurx

btw: "Mit zu gerne mal in Natur sehen", meinte ich das Modell :) Du bist nicht zufällig damit in Winsdorf?

Halbgott

Schöööön! Gerade Glanzlackierungen sind ja schwierig - so viele Fussel in der Luft, so wenig Zeit. Ist das Ganze nochmal poliert?

Gruß

Halbgott

Seefalke

Zitat von: Militär-Fan in 03. April 2014, 13:33:42
Wow, spitzenmäßige Arbeit  8o
große Decals-großer Spaß  :D Ich bin an solchen großen Decals bisher schon einige male gescheitert :5: weiter so  :P
... ja kenn´ ich! Auf dem Decalbogen liegen zusätzlich "Ersatzteile und Farbflächen" bereit. Die haben mitgedacht.
Die Flasche Weichmacher ist trotzdem leer..  :D

Gruß 

Seefalke

Erst mal vielen Dank an alle für die Blumen!

Zitat von: Schnurx in 03. April 2014, 13:35:06
btw: "Mit zu gerne mal in Natur sehen", meinte ich das Modell

Tja, kaum neu hier, schon gibt´s Probleme mit der Kommunikation...  :6: :6: :6:
Ne, war klar. Die nächste Ausstellung wird für mich berufsbedingt erst wieder im September (e-day) sein.
Aber, mal seh´n ...

Seefalke

#13
Zitat von: Halbgott in 03. April 2014, 13:37:16
..so viele Fussel in der Luft, so wenig Zeit. Ist das Ganze nochmal poliert?

Gruß

Halbgott

Poliert? Nein, hab´ nur Bodenversiegeler (Pledge) drüber gegossen.  :pffft:
...und mit einer ganz feinen Pinzette die Fusseln noch naß entfernt. Schei.. arbeit !

Nein, Spaß beiseite. Es ging eigentlich. Habe vor dem Lackieren den ganzen Bereich mehrfach naß gewischt. Der Vorteil beim Pledge ist die Wasserähnliche Konsistenz, da lassen sich Fussel z.B. mit einem Zahnstocker einfach herausziehen. Anschließend verläuft alles wieder homogen.

Gruß

Repsol2k

Also wirklich ein SUPER Modell und deine Künste sind wirklich mal Sehenswert ! Hoffe mal ich schaffe es auch mal ein Modell so in Szene setzen zu können.

Daher meine Frage, wie genau hast du das mit dem "Pledge übergießen" gemeint ?? :D

Gruß Sascha

Geno

#15
...und dann soll noch mal jemand sagen, dass man aus dem Wingman Alpha Jet kein anständiges Modell bauen kann.

Ich bin nicht unbedingt ein Fan von diesen hübsch bunten Jubelfliegern, aber das Modell hier schaue ich mir mit einer ständig wachsenden Begeisterung an. Toll! Der Glanzgrad der Lackierung passt ganz hervorragend. Sieht ja häufig gern mal etwas albern aus, wirkt hier aber sehr stimmig. Glasteile und Cockpit sehen ebenfalls wirklich sehr beeindruckend aus. Jetzt hör' ich mal lieber auf, bevor ich mich gar nicht mehr einkriege...  ;)

Geno  :winken:

PS Das Erdungskabel fehlt, wenn ich das mal so sagen darf.

PPS Als etwas enttäuschter Besitzer des Luftwaffen Alphas würde mich das mit dem kostenlosen Umtausch der Resinteile ja noch etwas genauer interessieren. Könntest du das bitte kurz erläutern?
> & <

In futurum videre

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

toty7584

 In Tarnung gefällt er mir persönlich besser. Aber mit drr base alla Flugtag passt das perfekt.
ein tolles Modell

Gruß
Thorsten

Bongolo67

Sieht einfach sensationell gut aus, gratuliere! :1: :P
Die Alpha Jets finde ich sowieso extrem elegant. Schade, dass ihnen nur so eine kurze Einsatzzeit beschieden war...

Gruß

Ulf

Mini sein Assistent

Ich sag nur :
WOW   :P  :P  :P  :klatsch:  :klatsch:

Grüße,
Markus.

Ich soll keine Jets kaufen!  Ich soll keine Jets kaufen! Ich soll keine Jets kaufen....
F U B A R

bughunter

Ein wirklich tolles Modell, noch dazu wundervoll in Szene gesetzt :P
Besonders der regennasse Beton auf den ersten Bildern wirkt extrem realistisch. Was ist das für eine Platte?

Viele Grüße,
Bughunter

Wikipedia sagt: "Ein Modell ist ein vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit."
Deshalb baue ich lieber verkleinerte Originale.

Geno

Zitat von: bughunter in 04. April 2014, 21:48:11
Was ist das für eine Platte?

Ich bin zwar nicht Seefalke, ich würde aber auf ein Backblech tippen.

Geno
> & <

In futurum videre

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

Spritti Mattlack

@Geno

Ich habe, nach Ratschlag von Thomas (Seefalke) am 2.4. eine Mail an Falk Klinnert    klinnert@wingmanmodels.com gesendet und um Zusendung der neuen Resinteile gebeten.

Gestern hatte ich dann ein Päckchen mit den angeforderten Teilen im Briefkasten. Hut ab und vielen Dank für die prompte Reaktion. :P

Im Beutel befanden sich übrigens die 3 dunklen Teile auf dem Foto, die hellen sind natürlich die, die ursprünglich im Bausatzkarton lagen.




Ulf :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

mumm

Da ja schon vieles an Lobeshymnen hier zu lesen ist, sach ich einfach nur mal das der Alpha mir richtig gut gefällt.

Danke für´s zeigen.

Peter  :winken:

Geno

Hi Ulf,

danke für die Info. Dann werde ich mal mein Glück probieren.

Geno
> & <

In futurum videre

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

FlyingCircus


,,Ich weiß, dass Sie glauben, Sie wüssten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte." Alan Greenspan