Die Grundregel Brennweite=1/maximale Zeit ist immer noch gut, mit Stativ (und Verwackelungsschutz) sogar noch länger. Iso ist ohnehin Automat und klein (meist 100-200, das gibt wenig Rauschen in den dunklen stellen), Blende so klein dass es Belichtungzeiten kürzer 1/10s gibt, das gibt dann die Tiefenschärfe. Belichtungszeit wird dann errechnet.
Weissabgleich meistens Vorwahl, Sonne, Wolken oder Schatten ohne Kunstlicht, Glühlampe bei Halogen, Tageslicht bei (guten!) LED.
Mein Tip: ISO Auto, Weissabgleich Preset je nach Licht, Blende gerade so klein, dass die Belichtungszeit kürzer als Brennweite ist (zB 1/100 bei 70mm Brennweite), dann klappt das.
Alex