Boulton Paul Defiant NF Mk. I - N1671 - Original-Cockpitbilder vor Restauration

Begonnen von mhase, 29. März 2015, 11:25:15

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mhase

Hallo Zusammen,

bei Recherchearbeiten zum Bau meiner Airfix-BP "Defiant" bin ich auf die Seite der Medway Aircraft Preservation Society gekommen, die die N1671, die jahrzehntelang in Hendon ausgestellt gewesen war, perfekt restaurierte. Seit 2013 steht das gute Stück in neuem "Glanz", sprich "Special Night Finish" (DTD - RRDM 2A) wieder in Hendon. Wenn ich da an meine ersten Bilder Ende der 70er dort denke....

Auf der Bildergalerie sind aber auch, und das macht die Seite wirklich interessant, Bilder vom Ursprungszustand des Cockpits/Drehturm und deren Innenlackierung enthalten:

http://www.mapsl.co.uk/  und dann die Seite "Photographs Mid June 2010".

Das sind noch Originalanstriche aus der Zeit des 2. WK und damit sicher eine hervorragende Vorlage für "eigene Arbeiten".

Was ich aber immer noch nicht gefunden habe, sind Bilder der Rumpfunterseite, die zeigen, ob sich dort eine Positioneslampe befindet. Die habe ich an noch keinem Modell, egal in welchem Maßstab dargestellt gesehen. Daran forsche ich aber weiter.

Gruß

Michael

Floppar

Dank dir für den Link!  :P

Werde ich mir definitiv für meinen kommenden Bau mal ablegen.

somvet0815

Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein.

Floppar

Sehr gutes Buch!
Habe da noch einige andere Bücher von denen und finde die persönlich absolut spitze!

@ Michael
Wo genau Rumpfunterseite meinst du denn, weil in dem Buch sind paar Bilder von der Unterseite zu sehen.

mhase

Hallo Zusammen,

besten dank für euere bemühungen!

Das Buch habe ich auch, dazu noch ein paar Hefte, die vermutlich älter sind, als ihr. und ich....

Eine Ansicht des Bereiches hinter dem Kühler ist da leider auch nicht drin.

Üblicherweise hatten RAF-Maschinen in der Zeit eine "ID-Lamp", die im Bereich der Rumpfunterseite in Höhe des hinteren Flügelansatzes montiert war. Meist wird die in Modellen nicht oder falsch dargestellt. Diese war "rot" - vgl. auch das Bild meiner Hurricane hier:

http://www.modellboard.net/index.php?topic=34993.0

Leider ist in dem Buch auch nichts anderes, als das bekannte Bild des Dinghi-Trägers drin. Es gibt da offensichtlich nichts "Besseres" an Bildmaterial. Das "warpaint"-Heft zur Defiant habe ich aber nicht, evtl. ist da noch was drin....

Gruß

Michael 

Floppar

Im Warpaint Heft ist auch nichts, falls du das Heft Nr. 42 meinst
Sind nur Zeichnungen, einige Schwarz-Weiß Bilder und viele Seitenprofile drin, aber leider kein Bild von der Stelle der Unterseite die du brauchst.  :2:

Der Lingener

MOin ihr Lieben,

meine Airfix Defiant (die neue, of course!) geht ihrer Vollendung entgegen und ich wollte mal die Erleuchteten unter euch fragen, welche Frabe diese kleine Lampe auf demRumpfrücken zwischen MG-Turm und SLW hatte - klar vermute ich mal, oder?

Michael
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!

Floppar

Hey Michael, wenn ich heute nachmittag zu Hause bin (falls bis dahin noch keiner geantwortet hat), gucke ich mal in die Bücher und sag dir Bescheid.

mhase

Hallo Michael,

Lampe auf dem Rumpfrücken : klar

ID-Lampe unter dem Rumpf : m.W. rot (Diese war defintiv nach Aussage RAF-Museum Hendon da......)

Gruß

Michael


Der Lingener

Dangeschöön!
Hilft weiter!

P.S.: Und demnächst ganz viele Short Stirling Fragen  :D
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!


Primoz

Zitat von: Der Lingener in 20. April 2015, 21:48:27
meine Airfix Defiant (die neue, of course!) geht ihrer Vollendung entgegen

Was meinst du denn mit Vollendung - Fertigstellung oder Perfektion?  :pffft:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare unheilbare Krankheit mit tödlichem Ausgang

Der Lingener

Na beides: Fertigstellung bis morgen (Lackierung) und dann noch ein paar kleinteile und Retuschen - und am Samstag steht sie dann in Fuldatal...
Zitat von: Floppar in 21. April 2015, 22:11:17
Hast dir die Italeri Mk. 1 geholt?
So isses!

Michael
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!

Floppar

Sehr schön!  :P
War mir leider zu teuer, aber hoffe doch hier was dann von dir zu sehen ;)

Der Lingener

Moin ihr Lieben,

ich konnte nicht widerstehen:

http://www.kitreviewsonline.de/?p=423

Ich werde auf alle Fälle einen "live"-Baubericht machen; die "Sterling" werde ich in Fuldatal beim DPMV-Konvent anfangen.

Michael
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!