XF5U-1 "Flying Flapjack", Kitty Hawk, 1/48

Begonnen von BAT21, 23. Dezember 2015, 16:23:57

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BAT21

XF5U-1 "Flying Flapjack" 


Modell:  XF5U-1 "Flying Flapjack"
Hersteller:  Kitty Hawk
Maßstab:   1/48
Art. Nr. :   KH80135
Preis ca. :  40 €








Beschreibung: 

An dieser Stelle möchte ich den Bausatz der XF5U-1 von Kitty Hawk im Maßstab 1/48 vorstellen.

Informationen zum Original: https://en.wikipedia.org/wiki/Vought_XF5U

Bisher gab es Modelle der XF5U im Maßstab 1/48 nur als Kleinserie in Resin.
Kitty Hawk ermöglicht es jetzt mit dem hier vorgestellten Bausatz, diesen interessanten Vogel auch als Großserienmodell aus Plastik zu bauen.
In der Schachtel gibt es 5 Gießrahmen, einen kleinen Ätzteilbogen, Abziehbilder und eine Bauanleitung.


Schachtelinhalt: 

Werfen wir ein Blick auf die einzelnen Teile:










Ein paar Detailaufnahmen:














Die Klarsichtteile:




Mit den beiliegenden Ätzteilen wird das Gurtzeug dargestellt:




Die Bauanleitung kommt in Heftform.
















Kitty Hawk schlägt drei verschiedene Bemalungsvarianten vor. Die dafür notwendigen Abziehbilder verteilen sich auf drei Bögen. Bei einem Bogen wurde ein Abziehbild entfernt. Dies gibt es wohl nicht für den europäischen Markt?







Fazit:  

Für die Vorbildauswahl verdient Kitty Hawk ein Lob. Freunde von ausgefallenen Fliegern können mit diesem Bausatz die XF5U-1 im Maßstab 1/48 erstmals als Plastikbausatz bauen.
Die gelieferten Teile machen auf den ersten Blick ein guten Eindruck.
Der Bau muss aber zeigen, wie es hier mit der Passgenauigkeit bestellt ist.
Hier gab es bei anderen Bausätzen von Kitty Hawk das ein oder andere Problem.

+  Vorbildauswahl
+  Gussqualität
+  Gurte als Ätzteile dabei
+  Preis

:winken:

Bohemund

Danke für die gute Vorstellung!

Die vierte Decal-Option wäre eine Anime-Figur gewesen, die es aber nur exklusiv für den japanischen Markt gibt. Gründe dafür sind wohl Lizenzrechte.

Marderkommandant

Danke für den schönen Bericht.
Die, die lieber deutsche Texte lesen, mögen hier schauen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chance_Vought_XF5U
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

THX 1138

Moin Bat21,

die Passgenauigkeit der "Flying Flapjack" ist gut, ich habe keine Spachtelmasse benötigt.

nur den Fanghacken sollte man vorher trocken anpassen, der ist, wenn das Modell steht und der FH ausgefahren dargestellt, zulang ist aber richtig so.

ob die Luftauslass Klappen für die Turbinen so richtig dargestellt sind, kann man "streiten" muss man aber nicht.

auf jedenfall viel Bastelspass und mal was anderes.

Grüße Axel




Hans

Turbinen ist gut. Man könnte mit dem Ding tatsächlich Leute verwirren... ;-).
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger