Hauptmenü

Zeigt Eure Projekte XI

Begonnen von Universalniet, 16. Oktober 2016, 09:32:17

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Uwe B.

Hi JOnns,

der Schrottplatz sieht absolut spitzenmäßig aus, Du hast es echt drauf. Hätte auch von einem gewissen Marcel (genauen Nickname weiß ich nicht mehr) sein können, der hier in diesem Forum ebenfalls so stark verwitterte Bauten vorgestellt hat - und das ist schon das dickste Kompliment, das ich Dir machen kann.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

BTW, ist eines der Graffiti eigentlich Deine Signatur? Falls nicht, würde diese Szene die seltene Gelegenheit für einen Dioramenbauer bieten, die eigene Unterschrift an prominenter Stelle des Dios zu platzieren.

LG - Uwe
MSV - einmal ein Zebra, immer ein Zebra

mumm

Academy Junkers Ju 87 B-2 mit dem Versuch die fehlende Strucktur der Cockpitwände per Eduard´schen Produkten aufzuwerten...



Ich weiß, teilweise sieht es wild und krumm aus, aber der Kram ist so klein... :mariinee:

Peter  :winken:

vonMackensen1914

Update beim su-85m
144 Kettenglieder von Auswerfstellen befreit.


Frank74

Mal kucken, ob der bis Siegen noch fertig wird.
gestern mal Klarlack verteilt und dannach das Dach nochmal und nochmal und nochmal lackiert.  :12: Irgendwie steh ich mit glänzendem Klarlack auf dem Kriegsfuß im Moment.

das Dachdesaster

fertig

control

Erste Gehversuche in 1:350, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch (Trumpeter Z-25)


mumm

Derzeit läuft´s echt gut und die P47 nähert sich der Fertigstellung mit Riesenschritten...



Peter  :winken:

HI-Lok

Moin Peter,
Die Thud gefällt, der Prop hat was  :P
Gruß
Marcel

Jensel1964

@Claas: Das sieht schon sehr gut aus. Verbssern könntest Du die Schornsteinkappen  (Alu) und die Unterwasserschiffe der Barkassen (Schwarz). Letzteres ist jetzt aber schwierig. Die Reling ist Dir 1a gelungen. Wenn Du so richtig Lust auf Pinseln hättest, könntest Du die horizontalen Züge in einem etwas dunkleren Grau absetzen. Das geht abet auch so.
Jens  :winken:

mumm

@Marcel
Hat was von ´ner Bearcat, oder...

Ernsthaft, ist auch ein toller Bausatz, aber das Ding ist für ´ne 1:48er schon mächtig groß.

Peter  :winken:

control

Zitat von: Jensel1964 in 10. April 2017, 19:42:06
@Claas: Das sieht schon sehr gut aus. Verbssern könntest Du die Schornsteinkappen  (Alu) und die Unterwasserschiffe der Barkassen (Schwarz). Letzteres ist jetzt aber schwierig. Die Reling ist Dir 1a gelungen. Wenn Du so richtig Lust auf Pinseln hättest, könntest Du die horizontalen Züge in einem etwas dunkleren Grau absetzen. Das geht abet auch so.
Jens  :winken:

Meintest Du mich? Ich heiße Jochen :)

Vielen Dank für die Tipps, ich behalte es mal im Hinterkopf für das nächste Schiffchen. An die große Barkasse würde ich sogar noch mal rankommen. Aber ich ändere da jetzt nichts mehr, glaube ich. Das Ding war von Anfang an nur als Fingerübung gedacht, um mich mal mit der Arbeitsweise in 1:350 vertraut zu machen. Ist schon was Anderes, als 48er Fliecher  :pffft:

Mal sehen, wie es mit der HMS Abercrombie so läuft :D

WaltMcLeod

@Heavensgate: Echt klasse gemacht .....  :P


Zitat von: Uwe B. in 08. April 2017, 20:13:25
Hätte auch von einem gewissen Marcel (genauen Nickname weiß ich nicht mehr) sein können, der hier in diesem Forum ebenfalls so stark verwitterte Bauten vorgestellt hat - und das ist schon das dickste Kompliment, das ich Dir machen kann.

Sein Nick ist mac ..... z.B. das da .... http://modellboard.net/index.php?topic=48338.0



:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

Jensel1964

Sorry Jochen.  :woist:
Ja, ich meinte natürlich Dich.
Jens  :winken:

WaltMcLeod

So .... mein Containergebastel ist fast fertig .... es fehlen noch einige Rostpigmente nach dem WD Weekend (ich werd ihn dort eventuell als Betatschungsobjekt präsentieren) und eine kleine Base ... wird dann bei mir im Büro stehen .... in einem Speditionsbetrieb eigentlich eh ganz passend .....  :D




:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

Uwe B.

Walt,

danke für den Tipp mit Marcel.

BTW, Dein Container kommt Marcel's Werk aber auch sehr nahe.   :P  :P :P

LG - Uwe
MSV - einmal ein Zebra, immer ein Zebra

WaltMcLeod

Gern geschehen, ich greif auch gern auf seine Tips zu ... und Danke, jedoch Lichtjahre von seinem Können entfernt ....  :3:

:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

Heavensgate

Toll der Container! Schön rostig :) aber sehr verblüffend, wie du den Bart da drauf gesprüht hast  :P :P   :D :D

:winken: Jonns

Schwabe
Dioramenbau-Site
IG Schwobabaschdler
Die Schwobabaschdler

mumm

Erster Versuch einer Wüstentarnung..., so richtig zufrieden bin ich aber noch nicht  :2:

ralph21075

Ich habe keine Ahnung, wie eine Wüstentarnung aussehen muss... rein medizinisch hätte eine Impfung vielleicht diesen Ausschlag verhindert...  :D

Bin gespannt auf den fertigen Stuka!  :klatsch:

:winken:
-  -  -  -  - 
In Arbeit: AMX A-1A
Fertig: Do-28, Sea Harrier, F-104G, A-7E, F-4K, P-51, Fouga Magister, A-4C, F3H-2, TF-104G

der55er

Hallo,
bei mir wartet der T-55AM2(P) eigentlich auch nur noch auf die Bemalung.
Ist das Modell von Takom und wurde von mir auf ein Fahrzeug aus polnischer Fertigung umgebaut.
Mit freundlichen Grüßen,
der Jörg

Graf Spee

Sieht sehr sauber gebaut aus.
Der ist schon fast zu schade zum Lackieren...

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Balu83

Aktuell bei mir auf dem Tisch nen Toni und ne Su-27 von Revell jeweils in 1:144.
Der Toni ist echt nen Klasse Bausatz die Flanker ... naja geht so da werd ich mir wohl mal noch eine von Trumpeter zulegen.




:winken:
Philipp

Heavensgate

So ungefähr wird es dann mal aussehen. Aber noch ne Menge zu tun  ;(  Die Flasche gehört nicht zum Dio, hatte nur das Gewicht des Buses unterschätzt.  :D Der Stabler wird aber später sowieso auf der Base dauerhaft befestigt.





:winken: Jonns

Schwabe
Dioramenbau-Site
IG Schwobabaschdler
Die Schwobabaschdler

toty7584

Auch bei mir geht es enlich mal weiter mit gefühlten 10000 kreisen. Die mir Gerhard netterweise  hergestellt hat und mit nach Wilnsdorf  gebracht hat.

Gruß Thorsten

Exodus

Hallo,

@der55er: sehr schön gebaut  :P
Wie lässt sich der Takom BS bauen ?

Gruß Johne

mumm

P47 fertig, wenn ihr wollt kann ich noch ´n Galeriebetrag machen, aber erst wenn´s Wetter besser ist...



Peter  :winken: