Hauptmenü

Zeigt Eure Projekte XI

Begonnen von Universalniet, 16. Oktober 2016, 09:32:17

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ricit

@Graf Spee

Ich habe einen Rundstab mit 1,5mm Durchmesser in ca. 1mm "lange" Scheiben geschnitten, diese dann auf 0,2mm dickes Plastik geklebt und im Anschluss die Laufrollen mit einem 0,8mm Bohrer aufgebohrt.
Die Stützrollen sind aus 0,7mm Rundstab entstanden und das "Federsystem" aus 0,5 Material, zum Schluss habe ich dann noch die Kette aufgezogen aus einem 0,5x1,0mm Streifen.
Für die ganzen Abstände und Höhen habe ich das Laufwerk von einem Typ 97 Chi-Ha als Vorbild genommen was ich hier noch rumliegen hatte, ist ja ein recht ähnlicher Aufbau.
Die zweite werde ich aber nicht nochmal bauen, da ich diese bestimmt nicht so hinbekomme wie die erste wirde diese nachgegossen aus Resin.

:winken:

Flop_Se

Die 190er: :P :P :P

@Peter: sehr schick geworden die Winzlinge! :1: :P

Gruß Flo :winken:

springbank

@Peter

nun als Anfängermasstab würde ich 1/144 nun qhrlich nicht bezeichnen ;)
Sehen absolut klasse aus Deine Tiegrmeet-Zwerge :P

Gruß
Daniel
"Schulz was machen sie'n da?
An Drachen lass ich steigen..
Ne tatsächlich, ich dachte schon Sie sägen ne Wolke durch.."



Starfighter

Momentan zurück auf dem Basteltisch (bzw im Garten): meine 1/32er S-3B Viking, komplett scratch. Die ebenso entstehenden RA-5C und C-2A dienen als Größenvergleich - die haben aber im Moment Pause.






ralph21075

@Starfighter: Un-F***ING-glaublich!  :klatsch: :klatsch: :klatsch:
-  -  -  -  - 
In Arbeit: AMX A-1A
Fertig: Do-28, Sea Harrier, F-104G, A-7E, F-4K, P-51, Fouga Magister, A-4C, F3H-2, TF-104G

mause

Supi, dann ist der Übergang vom Rumpf zu den Tragflächen jetzt geschafft.  :P
Die Vigilante ist sowieso eines der coolsten Flugzeuge überhaupt.

<°JMJ-
<°JMJ-

Starfighter

Ja, ich habe es tatsächlich geschafft, etwas druckfähiges zu basteln. Ich hatte auch Angst, eine komplette Sektion aus Ureol würde deutlich zu schwer werden. Für ein Paar Kleinteile würde ich mich aber nochmal bei dir melden, wenn dir das recht ist!

toty7584

#857
Dragons E-100 so langsam kommen wir zum Ende

Chris32

#858
Hallo zusammen,

ich möchte euch mal mein Projekt aus dem Warhammer 40.000 Universum zeigen. Es handelt sich um ein Landspeeder Storm :)








Gruß aus Dortmund
Christian

mumm

Sieht gut aus, Christian...

Peter  :winken:

PS: du hast ein Bild zuviel, hier doch immer "nur" 2 Foto´s, wäre schade wenn die Mod´s motzen...

Chris32


BAT21

Langsam wird es was mit der 190:




toty7584

Von welchem Hersteller ist die 190?
Gruß Thorsten

BAT21


pilotace

Derzeit im Bau:

AMT "Man In Space Collection" in 1/200. Angefangen mit (vlnr) Mercury Redstone, Mercury Atlas, Gemini Titan.
Die Redstone ist einen guten Zentimeter zu kurz geraten, da muss ich mir irgendwie ein passendes Zwischenstück drehen... :rolleyes:


AMS...AMS, was ist das nochmal? :santa:  - Jetzt weis ich's! :3:


vonMackensen1914

Update die Ketten sind endlich fertig.



mause

ZitatFür ein Paar Kleinteile würde ich mich aber nochmal bei dir melden, wenn dir das recht ist!

Man liest sich.  :winken:

<°JMJ-
<°JMJ-

Der Hoff

Ich hab wieder etwas Zeit und Lust und freu mich schon aufs Lackieren, jetzt muss ich mich nur noch für ein Farbkleid entscheiden  :pffft:



:winken:

eydumpfbacke

Schicke D9
Ist die ohne Slat Armour, oder?
Wird sie Zivil?
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

Der Hoff

Die bekommt keinen slat, wird dafür sowas von Endzeitzivil  :D Es fehlen noch ein paar Extras, sind im Kopf aber schon fertig.

mumm

Zitat von: Der Hoff in 21. Juni 2017, 08:15:10...sowas von Endzeitzivil...

Wie wäre denn als Farbe ein mutiges, kräftiges Pink... :D

Der Hoff

Pink kann man schlecht lackieren und sieht dann nicht so aus wie man sichs vorstellt. Ich pendle zur Zeit zwischen Purple x16, sky blue x14 und light green x15 also schau ma mal auf was ich Bock habe nach dem anbringen der Anbauten  8)

Postbote

Servus Hoff,
ich weiß ja nicht ob Deine Anbauten auch Peng machen sollen. :pffft:
Wenn ja,  möchte ich Dir mal die Produkte von Life Resin empfehlen :P

Mit schönem Gruß
Christoph
Perfekt ist Mathe, und Mathe ist 'ne Körperöffnung!

Versuche mich zur Zeit
erfolglos am Hochglanz

cookiemonster

Ich habe die Los Angeles von Riich Models angefangen.
Der Bausatz ist hübsch detailiert die Passung ist teilweise eine Katastrophe.
Man muss eine menge spachteln.

Ich habe aber die restlichen Ruder beweglich dargestellt, da die hinteren Tiefenruder schon beweglich sind und ohne die anderen würde das etwas seltsam aussehen.





eydumpfbacke

Schaut doch gut aus, Duncan
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall