Hauptmenü

Zeigt Eure Projekte XI

Begonnen von Universalniet, 16. Oktober 2016, 09:32:17

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ice

Zitat von: effpe in 20. August 2017, 15:03:31
Bei dem SH-60B von Dragon in 1/144 frage ich mich schon, ob es wirklich sinnvoll ist, in diesem Maßstab
noch Nieten darstellen zu wollen. So wie es Dragon hier versucht hat, sieht das sehr übertrieben aus.

Aber der Bau des Modells sieht gut aus. Bin mal gespannt auf das Endprodukt.
Danke - ich hab auch schon überlegt die Nieten zu verspachteln, hab mich aber dagegen entschieden. Ich werde das Washing einfach eine Nuance dezenter machen.
...wurde leider gelöscht. Darum bitte hier klicken: Profil bei scalemates.com

bughunter

Zitat von: matz in 10. August 2017, 13:20:06
Urlaubszeit, Bastelzeit. Eben über die Zielline: KP Piper J-3 1/72 als Schulflugzeug, San Diego 1938.
Da habe ich ja im Urlaub was verpasst: Schönes Teilchen, matz! Der gleiche Bausatz ist bei der Eduard Stripdown Piper dabei gewesen, kam mir direkt bekannt vor.
Und Deine Fokker war doch viel zu Schade für dieses spezielle Regal! Hoffe auf einen Galerieeintrag, wenn die Halle dazu fertig ist.

Viele Grüße,
Bughunter

Wikipedia sagt: "Ein Modell ist ein vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit."
Deshalb baue ich lieber verkleinerte Originale.

GerhardB

Tamiya StuG III Ausf.B in 1/48... dem später noch "Dunkelgrau" und das entsprechende Winterkleid verpaßt wird...


eydumpfbacke

Meine aktuellen Projekte (u.a.)

Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

mumm

Schicke Sachen, der Bericht zur MV wird doch hoffentlich weiter geführt?  :pffft:
Die Arado ist richtig schick, da würde ich gerne mehr von sehen, eine Zweischwimmer liegt bei mir auch noch bereit  :D

Peter  :winken:

Helge

#1030
...der Gallop geht so langsam auf die Zielgerade, mit Makro sieht das alles viel wilder aus als es ist

gruß

Helge
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, dann .... Dann gib einfach auf!

eydumpfbacke

Zitat von: mumm in 26. August 2017, 16:56:13Schicke Sachen, der Bericht zur MV wird doch hoffentlich weiter geführt?  :pffft:
Klar, Peter. Demnächst mehr  :6:
Zitat von: mumm in 26. August 2017, 16:56:13Die Arado ist richtig schick, da würde ich gerne mehr von sehen, eine Zweischwimmer liegt bei mir auch noch bereit  :D
Ich mache dann noch ein paar Bilder. Allerdings bin ich für einen BB schon zu weit, da fast fertig.
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

mumm

Find´sch gut, Reinhart, freu mich schon auf die Bilderken...

Ich habe meinen ersten Reno-Racer fast fertig, ein entspannter 4-Tage Bau... :D


Peter  :winken:

HI-Lok

Ganz große Klasse der Renner Peter :P
Das nenne ich mal schnell umgesetzt vom Kauf der Decals bis zum fertigen Flieger :klatsch:
Auf in die Galerie.
Gruß :winken:
Marcel

eydumpfbacke

ungewöhnlich wegen der Farben aber schönes Ergebnis  :P :P
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

mumm

Immer mit der Ruhe, junger Mann...
So ganz komplett is´er ja noch nett..., zB fehlen noch rote Propellerblattspitzen und hier und da noch ein wenig Feintuning...

Reinhart, ist halt ein Rennerle, gell...
Aber ich find die Farbe toll, hab´ da noch das ein oder andere Automodell das ich mir in dem Lack vorstellen könnte... :6:

Aber Danke euch!
Peter  :D

Frank74

mal was ganz anderes von mir :




Frank

Travis

Uiiiii, Eduards MiG-15 mit Brassin-Sets?

:P

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Frank74

Hi Tho,

Na, 'nur' Profi-Pack :pffft:
aber gut geraten :-D Tanks lasse ich weg, gefallen mir nicht.

Der Bau ist aber schon etwas weiter ;) (bin kurz vorm Lackieren)

Frank

Travis

Wenn Du kurz vor'm Lackieren bist... welche Maschine wird's denn bei Dir?

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Frank74

Hi,

aus dem Kit:

die Markirung 'B' (blaue 823 https://www.eduard.com/store/out/media/7057.pdf)
mir gefällt der rote einlauf ganz gut.

wie weit bist du mit deiner?

Frank

Travis

Sehr schön!
Bei mir soll's die '325' werden.

Habe ein paar Ausbesserungen an der naturmetallischen Grundlackierung vornehmen müssen, und zur Zeit versuche ich eine Idee zu bekommen, wie ich dieser Lackierung 'Leben' einhauche... damit's nicht zu steril am Ende aussieht.  :rolleyes: Also viel Basteltheorie.

Dazu arbeite ich gerade an einem größeren Projekt, so dass die eh schon knappe Bastelzeit noch knapper wird...  :rolleyes: ;(

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Frank74

Hi,

du hast einen anderen Kit, als ich?!

mein großes Projekt verschiebt sich regelmäßig. zuerst kam das Material nicht bei, jetzt der Bagger, eigentlich sollte alles schon fertig sein ;(

Frank

effpe

Zitat von: Travis in 28. August 2017, 10:54:11
....... wie ich dieser Lackierung 'Leben' einhauche... damit's nicht zu steril am Ende aussieht......


Tho :santa:


Setze doch einzelne Bereiche der Alu-Oberfläche in unterschiedlichen Tönen ab. Allerdings den Ausgangston nur sehr
leicht und vorsichtig aufhellen oder abdunkeln.
Die Blechstöße kann man durch sehr dünn aufgetragene, lasierende Grau-/Schwarztöne betonen. Ebenso die Flächen selber
mit kaum sichtbaren 'Streifen' aus lasierenden Farbtönen auflockern. Sowohl Blechstöße, als auch die Flächen dann aber
unregelmäßig bearbeiten. Sonst ergibt sich wieder das so oft gesehene Gittermuster. Ist aber auch Geschmackssache.


Andere Sache:
Hast Du nicht auch von der neuen AMK Kfir einen Bausatz?
Ich frage, weil es da ein Problem mit der Decalqualität (sichtbarer Versatz) gibt. Insbesondere beim Davidstern und
weiteren blauen Bereichen auf den Decals ist das sichtbar.

Gruß
Friedhelm

Travis

Danke für den Hinweis, aber einfach ein "jedes Panel mit einer anderen Farbe" ist mir zu wenig.
Klar, das wird die Ausgangsbasis sein, möchte aber mit einigen Techniken experimentieren, die vielversprechend zu sein scheinen, für mich aber Neuland bedeuten...

Zur anderen Sache:
Hab zwei Bausätze der AMK-Kfir zu Hause, und zumindest bei einem Bausatz habe ich nichts auffälliges bei den Decals gesehen. Werde aber heute abend mal in beide Bausätze genauer reinschauen und Rückmeldung geben... ('ne Bausatzvorstellung wäre nicht schlecht...  :rolleyes: )

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

effpe

Willst Du eine Bausatzvorstellung machen?

Scale35

So, die diesjährige Bastelsaison steht unter dem Motto "SciFi". Dazu habe ich mir einen Protagonisten aus dem Hause BANDAI ein wenig Zubehör als auch was zum Lesen besorgt  :winken: .

GerhardB

Das Büchlein ist Top, vor allem der Tip mit der Fiberglasummantelung auf Seite 58 ! Auf sowas simples kommst ja nie und nimmer.
Ist dein Gundam 1/144 ? Zum Sniper gibt es hoffentlich einen BB  :P

Scale35

Ja der Stil von Herrn Rinaldi gefällt mir total, hab mich schon geärgert das ich Ihn nicht live in Delmenhorst gesehen habe ist wirklich schön gemacht das Büchlein  :P .

Der SNIPER ist in 1/100 und die Thematik absolut neu für mich. Einen Baubericht wird es wohl eher nicht geben, dafür poste ich hier von Zeit zu Zeit meine Fortschritte  :winken:.

Ralf_B

Apollo 13 - Aus dem alten Revell - Modell in 1:48.

 

Falls jemand Interesse hat, könnte ich einen Baubericht machen.

Gruß

Ralf :winken:
Ich versuche mich zu bessern! :V:
KLICK: Mini-GB 50 Jahre Mondlandung