Neues SpielzeugEtwas Fortschritt gibt es zu berichten, aber ich hatte nicht wirklich Zeit für das Modell.
Um die Federung darzustellen, hatte ich verschiedene Sachen probiert. Unterschiedliche Fäden, Bleidraht (den ich anmalen wollte), aber am Ende bin ich bei hellgrauem Gussast gelandet. Es war nicht so leicht, den in den hinteren Halter zu fädeln!

Der Halter der Halbachsen in der Mitte erhielt noch vier "Bolzen" (0,33mm Neusilber).

Nun wollte ich auch die anderen Streben aus Holz herstellen, hier die vier am Rumpf.

Auch die vier äußeren Halter stecken mit Messingpins zur Probe, so daß Ihr einen Eindruck von diesem Doppeldecker gewinnen könnt.

Inzwischen sind auch die Reifen lackiert, so daß ich die Speichen aufkleben konnte. Die Felgen habe ich noch mit Alu gepinselt. Zur Probe gesteckt:

Nach dem mich die nicht gleichmäßig gewordenen Bohrungen im Frontlager neulich geärgert hatten, habe ich mir einen Teilapparat bestellt. Der ist heute angekommen, recht klein und passt zu meiner kleinen Fräse und der Ständerbohrmaschine.

Den wollte ich natürlich gleich mal ausprobieren. Was fehlt noch? Ein Tankdeckel

Es gibt hochauflösende Bilder von der Replika in Hendon, auf dem man am recht großen Tankdeckel eine Riffelung erkennt.
Auf der Drehbank einen Rohling erstellt, hier eingespannt und alle 30° mit einem 0,8mm Fräser eingefräst. Sehr hilfreich ist das Teil z.B. auch für Sechskants, verteilten Bohrungen, usw.

Das Resultat:

Bei Werkzeug kann ich selten widerstehen

Viele Grüße,
Bughunter