Umlaufmotor Gnome LambdaKürzlich habe ich meine Lager an verschiedenen Umlaufmotoren in 1:48 nochmals deutlich aufgestockt, nachdem mein Bestand an dem 80PS LeRhone auf Null gesunken war. Die Tabloid war mit verschiedenen Motoren ausgerüstet, die russische Maschine hatte den 7-Zylinder Gnome Lambda mit 80PS. Fix aus dem Lager geholt und los geht's!
Wie immer sind die Kleinteilchen clever verpackt:

Bei den Stößelstangen fehlen welche, aber es sind ja zwei Träger und nur 7 werden benötigt, immer noch genug Reserve.

Unfassbar detaillierte und sauber gegossene Resinteile, ich habe da noch nie ein Bläschen gefunden!

Die Zylinder wurden montiert und mit
Alclad II lackiert. Folgende Farben kamen zum Einsatz:
- Dark alu
- Steel auf den Zylindern
- Exhaust Manifold an den Zylinderköpfen
- Hot Metal sepia an den Zylindern
- Gold Titanium als Hauch über dem Gehäuse
Alclad hat ja nicht wirklich eine Messingfarbe im Programm, es gibt
Pale Gold und
Polished brass, wobei die schon speziell ist und versiegelt werden muß. Aber es gibt nun von
Mr.Paint ein
Brass (MRP-150), das habe ich hier probiert:
Nach dem Foto bin ich doch noch etwas mit
Pale Gold drüber.

Ventilhebel mit
Dark alu und
Steel lackiert.

Ebenso die restlichen Kleinteile.

Während der Montage der Kleinteile, von hinten mit Zündkerzen ...

... und von vorn mit den Buchsen:

Nach einem cut der Stößelstangen per Rasierklinge und einem Washing mit Ölfarbe ist der Motor fertig! Zünddrähte folgen bei der Montage.

Das Ergebnis gefällt mir wirklich gut, sieht real noch metallischer aus.

Hier nochmal auf der Packung, man beachte die Warnung oben links!

Da habe ich wirklich ein Problem, schließlich soll sich der Motor wieder drehen können.

Es gibt noch den 50PS 7-Zylinder Gnome Omega, der hat etwas kürzere und schlankere Zylinder, aber das wäre ja nicht original. Mal sehen ...
Viele Grüße,
Bughunter
