Auf geht's!

Als es hieß "Gruppenbau Vietnam" war klar, dass dieser Heli im Regal endlich fällig ist. Ziel ist es dieses mal nicht den Innenraum bis zum Gehtnichtmehr zu detaillieren, sondern die Kiste soll eh geschlossen auf der Platte stehen. Mir geht es eher um das Erscheinungsbild gesamt, eine gelungene Lackierung und einen sauberen Bau. Da man dann vom Innenraum bis auf's Cockpit eh nichts sieht, bleibt der Laderaum dunkel und leer.

Da der Italeri-Kit erhabene Panellines hat, könnte es zum ersten mal dazu kommen, dass ich die Kiste neu detaillliere. Da muss ich aber noch ein paar Mutpillen nehmen und einen extrem guten Tag haben.

Wie immer begann der Bau mit einem kleinen Bad in Spüli und dann etwas relaxen auf Küchenkrepp.
Die dunklen Zusatztanks vom Airfix-Kit hat mir Hajo zur Verfügung gestellt. Dem Kit liegen die später verwendeten, crashsicheren Zusatztanks bei, die in Vietnam leider noch keine Verwendung gefunden haben. Das hat wohl leider auch einer Menge Menschen das Leben gekostet.
Das Cockpit wurde auch schon mal vorbereitet...
...und das Instrumentenbrett erhielt ein paar Kabel, damit es beim Blick durch die Cockpitfenster nicht gänzlich leer aussieht.
Ich habe für das Kit keine Zurüstteile besorgt. Alles, was ich zum Detaillieren verwende kommt aus dem Lager oder der Restekiste. Mal sehen, wie's wird.