Was bedeutet Licht diffus zu verteilen? Ich bin momentan noch die Fraktion... Oh, eine Kamera... Oh, ein Motiv... gleich mal schauen, ob ich ein brauchbares Foto hinbekomme.
Einfach erklärt.
Licht wird gebündelt abgestrahlt in eine Richtung. Das führt dazu das sich eine Art SPOT bildet. Also im Ziel des Objekt ist mehr Licht als im Randbereich. Aus diesen Grund haben gute Kameras auch mehre Messpunkte an den sie das Licht messen, und verhindern so eine Fehlbelichtung (zu Dunkel oder zu hell)
Wenn bei einen Zelt die Lampen innen sind hast du genau dieses Risiko der Spotbildung. Und auch das Risiko einer unerwünschten Schattenbildung.
Wenn bei einen Zelt dagegen die Lampen außen stehen, wird das Licht durch die Zeltwand verteilt. Dies führt dann im Zelt zu einer Gut verteilten Beleuchtung und vermindert das Risiko einer Schattenbildung.
Wenn du eine Kamera mit externen Blitzer hast mach mal folgendes.
1.) Iss einen Joghurt
2.) Spüle den Becher aus und trockene Ihn
3.) Montiere deine Kamera auf ein Stativ und fotografiere eine Objekt.
4.) Stülpe den Becher auf den Blitzer und löse die Kamera noch einmal aus.
5.) Vergleich beide Bilder.
Dein Becher übernimmt damit die Aufgabe eines Diffusors. Er dämpft und verteilt das Licht. Gute Blitzer haben sogar abnehmbare Diffusor und man kann bei einigen sogar angeben ob man mit oder ohne blitzt.
Der Tipp oben mit den Becher ist übrigens ein Tipp von Profifotografen die Ihren Diffusor nicht nutzen können. Er stammt aus der Zeit als gute Blitzer noch nicht mit Diffusor ausgeliefert wurden.
Tipp : gibt mal " externer blitz mit diffusor " bei Google ein, und klicke auf Bilder.
In einen Fotostudio wird in der Regel nur mit Reflektoren gearbeitet. er Grund ist auch hier der selbe. Man will mehr Licht haben, aber das Licht überall gleich verteilen.
Ok das war jetzt etwas zu viel des guten, sorry,

aber du solltest halt wissen wieso was ist.

Gruß
Pucki