Falls Du das Forschungsschiff noch einmal findest, wäre ich interessiert. Oder den Link mit dem "1/700-Button".
Das merkwürdige bei dem südkoreanischen Zerstörer ist, dass da steht, dass es ein 3D-Druck wäre, aber da steht auch, dass 104 Resinteile und ein Abziehbild dabei wären?! Es steht auch ausdrücklich da, dass es ein Bausatz ist, den man selbst bauen muss. Die Oberflächen muss man laut Beschreibung aber nacharbeiten, da durch den Druck Stufen entstehen. Vielleicht sind es 104 gedruckte Teile...
Das Schiff würde mich ja schon sehr interessieren, aber die Frage ist, ob man das schafft, es ohne Japanischkenntnisse zu bestellen.