Hallo zusammen,
leider bin ich mit meiner kleinen Ergänzung in doppelter Hinsicht etwas spät dran:
Kanülen für MGs, Fahrwerke usw benutze ich schon lang.
Irgendwann, aber auch schon lange her, kam ich auf die Idee, die Kanülen in ein Stiftenklöbchen einzuspannen. Dann mit einer Ampullensäge rundrum einzuritzen, , mit kleiner Zange abbrechen. Die Ampullensäge hat Führung am Stiftenklöbchen, damit ist die Ritzung rundum schnell gemacht.
Nachteil: Ampullensägen sind irgendwie selten geworden, im Netz nur noch 2 Anbieter. Ich empfehle, beim Hausarzt des Vertrauens nach Restbeständen zu fragen.
Vorteil: die Dinger halten das viele Jahre lang aus. Kannonenvogel hat eine (1!) Ampullensäge, die er seit Jahren benutzt.
mfG Georg