Focke Wulf Fw 190 F-9 "Panzerblitz" Hasegawa 1/72 + Vergleich Airfix A-8

Begonnen von Wolf, 31. März 2020, 09:44:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hans

Ich überlege immer mehr, die oberen Flügelhälften erst lückenlos anzukleben und dann erst mit der unteren Hälfte zu arbeiten.
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

Spritti Mattlack

Kannst Du mal ein Bild einstellen, auf dem man die Nietreihen besser sieht?

A man who is tired of Spitfires is tired of life

Wolf

@ Hans: das Problem war hier nicht der obere Bereich sondern der untere Übergang zum Rumpf/Motor

@Spritti: mache ich
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

#53
Beim Airfix Modell ist das Hauptfahrwerk etwas falsch proportioniert. Insbesondere das Tauchrohr ist zu lang und zeigt wohl den Zustand im vollkommen entlasteten Moment.
Da das Tauchrohr ohnehin etwas grob war, habe ich es kurzerhand durch ein Stück Kanüle ersetzt. Die Schere wurde ebenso entfernt und durch ein Ätzteil ersetzt. Im Ganzen wäre das Fahrwerk aber so  zu kurz, so dass ich am Ende noch eine kleine Scheibe Plastiksheet aufgesetzt habe.

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

springbank

Gekonnte Operation Wolfgang..
immer wieder lehreich Dir über die Schulter zu gucken.

Ich bleibe hier dran  8)

Gruß
Daniel
"Schulz was machen sie'n da?
An Drachen lass ich steigen..
Ne tatsächlich, ich dachte schon Sie sägen ne Wolke durch.."



Wolf

Kleines Update:

Beide Maschinen wurden grundiert und danach noch einmal übergeschliffen.

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Flugwuzzi

DAS GEHEIMNIS DES ERFOLGES IST ANZUFANGEN. (Mark Twain)

Spritti Mattlack

Und die Gravuren des Hasegawa Modells schauen schon wesentlich "knackiger" aus. Bin gespannt....
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Wolf

jetzt sind beide erst einmal zum Silberfisch mutiert

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

In den nächsten Schritten erhielten die Maschinen ihre taktischen Kennzeichen.

Außerdem wurde die Airfix A-8 mit einem Preshading versehen. Bei der Hasegawa F-9 werde ich mit einem Postshading arbeiten, um einfach mal verschiedene Techniken anzuwenden.
Einzig die Ruderbereiche erhielten hier ein Preshading

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Flugwuzzi

Die Oberfläche sieht perfekt aus, Silberfarbe würde da jeden Fehler zeigen. Sehr fein gemacht  :klatsch: :klatsch:
Was für eine Farbe wurde dafür verwendet?

Bin sehr gespannt wie der Unterschied zwischen Pre-/Postshading wirkt.

lg
Walter
DAS GEHEIMNIS DES ERFOLGES IST ANZUFANGEN. (Mark Twain)

Wolf

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

IchBins

Sine Ira et Studio

Instagram: @kurfuerst_4

Wolf

Weiter geht es mit der Unterseite bei der Airfix A-8

Diese hat noch weiße Aufhellungen bekommen


Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

NewFisch

Moin

Sieht gut aus. Bin gespannt wie es fertig aussieht.
Habe gelesen wenn das ganze Flugzeug in Metall lackiert wird wirken das die finalen Farben hinterher satter wirken. Stimmt das so ?

Gruß Matze
Im Bau: He 111Z,Ju 52,P-61,Ta152H-1
In Vorbereitung: Ju 88-A11,Go226,P-38H
Geplant: viel zu viel..

Wolf

Das kommt natürlich auch darauf an, wie deckend man dann anschließend lackiert.

Aber mit einem hellen Untergrund generell erhalten die Farben mehr Leuchtkraft.
Weiß geht z. B. auch.
Bestes Beispiel ist, wenn man sattes, leuchtendes Rot oder Gelb haben möchte, sollte man mit Weiß grundieren
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

Die Airfix 190 hat ihre Unterseitenlackierung in RLM 76 erhalten.

Ich habe den Gunze Farbton lasierend aufgetragen, bis das preshading nur noch schwach sichtbar war.

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Kannonenvogel

Wenn ich das so sehe ,muss ich mein umgang mit Farbe doch noch mal Überdenken!.Bin Begeistert.Gruss!! :klatsch:

Hans

Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

Wolf

Bei der Hasegawa F-9 gehe ich einen ganz anderen Weg. Hier habe ich ja schon geschrieben, dass sie nur Postshading bekommt.

Deshalb jetzt erstmal das Ergebnis nach der RLM 76 Grundlackierung

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

IchBins

Sine Ira et Studio

Instagram: @kurfuerst_4

Wolf

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

Nach der Unterseite folgt natürlich logischerweise die Oberseite.

Zunächst einmal das RLM 75. Da beide Flugzeuge den Farbton hatten, konnte ich das auch in einem Rutsch erledigen. Auch hier natürlich die Airfix wieder mit preshading und die Hasegawa ohne.

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft