Nachdem der Rumpf nun verschlossen und auch schon grundiert ist, habe ich mir überlegt, ob und wie ich die Trittmulden an den Rumpfseiten darstellen könnte. So kleine Bohrungen können ja immer noch nur kreisrund angefertigt werden, also was sollen machen? Ich besann mich darauf, dass ich noch Halbrundprofile in 2 mm Breite herumliegen hab. Da könnte ich doch an den entsprechenden Stellen je ein 2-mm-Loch bohren und zwei kleine Stücke Halbrundprofil einsetzen, wobei jeweild er obere teil ein wenig im Rumpf verschwindet und der untere evtl. ein wenig herausschaut. Letzterer wird ein, zwei Tage mit der Rumpfoberfläche bündig geschliffen. Gesagt, getan, immer leicht versetzt zwei Halbrundprofile zusammengeklebt und - es passte nicht, da musste ich mir erstmal einen 2,2-mm-Bohrer besorgen, und dann hat das Ganze bestens gefunzt.
Nun sind die Trittmulden nicht ganz perfekt in der Form, sie ind ja meist eher rechteckig mit stark abgerundeten oberen Ecken. Aber besser als nix, oder? Aber die Arbeit hätte ich wohl besser schon am Anfang machen sollen, um ggf. auch von innen an die Baustellen zu kommen.
Die kleinen Wülste habe ich abgetrennt, da habe ich mit dem Null-Fünfer gebohrt, da kommen aus dünnem Draht Handgriffe hin.