Herzlichen Dank den Herren für die Einlassungen !
Wie mein jetziger Kompressor (mit Tank) heißt, weiß ich gerade garnicht, komme auch im Moment schlecht dran, müßte etwas räumen. Billig war er jedenfalls nicht, aber in letzter Zeit ruckelt der immer so merkwürdig nach und springt manchmal auch schlecht an. Wegen dieses Corona-Irrsinns da draußen komme ich auch in kein Fachgeschäft, wo ich ihn überprüfen lassen könnte. Und das Teil irgendwohin zu verschicken, dazu habe ich keine Lust, weil allein das Verpacken eine Krux wäre.
Mit Meister Hans gehe ich völlig konform : Irgendeinen Billigheimer zu kaufen, der im entscheidenden Moment versagt oder eben nicht gut arbeitet und dann ein Modell mit Hunderten von Arbeitsstunden über den Jordan schießt, dazu habe ich auch keine Lust. Daher eben mein Gedanke an Tamiya. Das kostet zwar mehr und man bezahlt den Namen mit, aber wie mich der jahrelange Besitz von japanischen Autos lehrt und auch das Verheiratetsein mit einer Japanerin : Aus dem Land der aufgehenden Sonne kommt (weit überwiegend) meisterliche Qualität. War auch selbst oft unten in Japan und ziehe meinen Hut bis sonstwohin vor diesem bienenfleißigen, hochinnovativen und perfektionistischen Volk ! Die leben dort wirklich nach der alten DDR-Devise : "Meine Hand für mein Produkt !"

Aber zurück zum Kompressor : Er soll platzsparend sein und er soll ein ruckelfreies Sprühen ermöglichen. Überbeansprucht wird er bei mir nicht, und wenn er wirklich mal kaputt geht, so kann man ihn aufwandslos mit einem Päckchen zur Reparatur schicken. Auch dürfte an solch einem Teil auch nicht allzuviel kaputtgehen können. Wenn ich mir da so die ungeheuren komplizierten Konstruktionen von Kompressoren mit Tanks und Tausenden von Anbauten betrachte . . .
Ich weiß, nahezu 99 % aller Modellbauer schwören auf Lufttank-Modelle, aber ich denke, wenn Tamiya so etwas herausbringt, wie ich es mir evtl. kaufen will, so sollte das schon funktionieren. Dazu hat Tamiya wohl auch zuviel Ehre im Leib, als unbrauchbaren Schrott zu produzieren.
Ich schwanke noch, aber nähere mich der Kaufentscheidung Richtung Tamiya zusehends. Wollte bloß vorher doch noch einmal hier im "Meister-Forum" herumhören, ob gewichtige Gründe dagegen sprechen . . .
Vielen Dank nochmals für Eure Antworten !
Herzlich, Andreas