TU 16K-10 UdSSR Trumpeter 1/144

Begonnen von Nachbrenner, 27. Dezember 2021, 13:20:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nachbrenner

Diese wohl am stärksten bewaffnete Variante der TU 16 wurde zur Aufnahme des K-10 Raketen Systems entwickelt. Dazu wurde ein größeres Radar im Bug eingebaut wodurch die markante Buggestaltung entstand. Weitere Änderungen betrafen den Bombenschacht um die KS 10 Lenkwaffe auf zu nehmen. Diese Lenkwaffe wurde in verschiedenen Varianten eingesetzt.

Nachbrenner

Am 08.10.1961 wurde das Waffensystem K 10S mit nuklearen Gefechtskopf auf dem Testgelände von Novaja Semlya getestet.
Insgesamt wurden 216 Maschinen dieser Grundversion gebaut. Während der Einsatzzeit gab es verschiedene Umrüstungen bzw. Modifizierungen dieser Subvariante so das es auch hier wieder mehrere Möglichkeiten gibt das Modell zu gestalten. Eine davon war eine Aufklärervariante die ich schon vorstellte.

Nachbrenner

Mein Modell stellt die Grundvariante dieses Flugzeuges dar.

Nachbrenner

Schon beim ersten Blick fällt bei dem Bausatz von Trumpeter auf das die Gestaltung der Aufnahme der KS 10 unter dem Rumpf nicht stimmig ist. Den Lenkflugkörper , dessen Masse auch nicht 100 prozentig stimmen  , einfach an den Rumpf so anzukleben wie im Bausatz beschrieben geht so gar nicht. Im Flug ist dieser halb versenkt im modifizierten Schacht angebracht. Dies habe ich selber umgebaut. Erst kurz vor dem Start der Waffe wird dieser aus dem Rumpf ausgefahren. Trumpeter sei verziehen , ist ja das einzige Modell dieses Typs auf dem Markt.

Nachbrenner

Bestens , der Jan

maxim

Wieder toll geworden!  :klatsch:

Die Variante mit den großen Anti-Schiffsraketen sieht wirklich beeindruckend aus!
Im Bau: Kanonenboot Meteor (1/700, Brown Water Navy Minatures)


Graf Spee

Da muss ich gleich an Tom Clancys "Im Sturm" denken.

Top. :P

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Russfinger

Sieht, wie immer, klasse aus!

Schön, dass sich hier noch jemand den Flugzeugen des ehem. Ostblocks annimmt :P. Und wenn's dann immer so gut gelingt... :klatsch:

:winken:

Russie



No Kit left behind!

Commander JJ

Toll gebaut und lackiert  :klatsch: :klatsch:
Vielleicht noch ein paar Aufnahmen aus der Nähe bzw. mit höherer Auflösung - die Bilder sind irgendwie leicht unscharf.

Und ich finde diese ganzen russischen Bomber und Fliger aus den 50-70er Jahren immer wieder schön - mehr davon!!

VG JJ

Wolf

geht mir genauso ..... vielleicht weil einige deutsche Wurzeln haben. Die Tu-16 soll ja auch aus Junkers Projekten hervorgegangen sein.

Schönes Modell.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft