Tornado IDS im ISAF-Einsatz, Revell, 1:144

Begonnen von jacobm, 16. Februar 2022, 15:56:56

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jacobm

Hallo zusammen,

ich möchte ich nicht das Ergebnis meines Spaß- und Herausforderungs-Projektes vorenthalten.  ;) Meine Augen werden einfach schlechter...

Auf einem Foto hatte ich einen im Flug befindlichen Tornado IDS im ISAF-Einsatz gesehen, der einen Aufklärungsbehälter trug. Das Bild hat mich irgendwie sofort begeistert. Also den kleinen "Toni" aus dem Regal geholt und angefangen.

Quelle: Osthessen-News,  ©Bundeswehr/Falk Bärwald

Was habe ich gemacht:
- Viele kleine Details wie Blattantennen, Kraftstoffnotablass, Eiswarner, Staurohre und Klimaansaugung ergänzt.
- Öffnung und Einbau der geöffneten Lufteinlauframpen
- Ausgefahrene Vorflügel aus dünnem Messingblech, hintere Flaps abgesengt
- Recce-Pod Lite im CAD erstellt und 3D-Druck
- Piloten aus 3D-Druck
- passende Decals erstellt
- Pitot-Rohr von Masters
- Base - Umgebung um Flughafen Mazar-i-Sharif - aus Google Maps digitalisiert und 3D-Druck erzeugt

NORM 95 lackiert mit Gunze-Farben und gealtert "Old-School" mit Ölfarben. So genug der Worte. Hoffe es gefällt. Feedback willkommen.  :)

Gruß
Marcus






..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

104FAN

Toller Toni :P Glaubt man kaum das der in 1/144 ist.
_____________________________________________

                                                                        
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
    Das Leben ist tragisch, aber meist am Rand der Komik

Hajo L.

Ist dir sehr gut und schön dynamisch in der Szenerie gelungen!


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

heinz baccardi

Zitat von: jacobm in 16. Februar 2022, 15:56:56
... Meine Augen werden einfach schlechter...

okay, dann müsste ich blind sein.... 8o

Klasse gemacht, wirkt stimmig - erst recht in dem Maßstab.


Danke fürs Zeigen
Christoph  :winken:

NonPerfectModeller

Ganz große Klasse! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Könnte locker als 1/72 durchgehen.
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

knightofthesky

Kann ich mich nur anschließen, toll geworden!

jacobm

Zitat von: 104FAN in 16. Februar 2022, 17:31:22
Toller Toni :P Glaubt man kaum das der in 1/144 ist.

Glaub mir, er ist es.  ;) Danke dir.

Zitat von: Hajo L. in 16. Februar 2022, 19:39:12
Ist dir sehr gut und schön dynamisch in der Szenerie gelungen!
HAJO

Danke Hajo!  :)

Zitat von: heinz baccardi in 16. Februar 2022, 20:43:52
okay, dann müsste ich blind sein.... 8o

Klasse gemacht, wirkt stimmig - erst recht in dem Maßstab.

Danke fürs Zeigen
Christoph  :winken:

Ich hoffe doch nicht!  ;) Wird leider schon immer schwieriger mit den Augen, Christoph. Muss den Maßstab wechseln. Freut mich das es gefällt.

Zitat von: NonPerfectModeller in 16. Februar 2022, 21:03:07
Ganz große Klasse! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Könnte locker als 1/72 durchgehen.

Vielen Dank! Hat Spaß gemacht und steckt viel Arbeit drin.

Zitat von: knightofthesky in 17. Februar 2022, 07:01:02
Kann ich mich nur anschließen, toll geworden!

Vielen lieben Danke auch dir!  :)

..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

edha

Cool gemacht der kleine Toni!  :P Richtig gut find ich die Idee mit der Base im 3D Druck!


:winken: Harry
Grüße aus Oberösterreich


http://www.modellmanufaktur-ll.at

jacobm

Zitat von: edha in 17. Februar 2022, 08:05:16
Cool gemacht der kleine Toni!  :P Richtig gut find ich die Idee mit der Base im 3D Druck!

Danke Harry! Schön wenn's gefällt.
..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

xxxSWORDFISHxxx


Commander JJ

Sehr gelungen  :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Tolle Idee und hervorragend umgesetzt.

VG JJ

marjac99

lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

Zimmo

Modellbau ohne Nietenzählerei mit viel Spaß am Basteln!!
Langzeitprojekt #1: Türkische Luftwaffe vom Osmanischen Reich bis heute
Langzeitprojekt #2: Finnische Luftwaffe im Modell
Langzeitprojekt #3: B-17G "Flying Fortress" in 1/32

www.zimmosflugwelten.de

jacobm

Zitat von: xxxSWORDFISHxxx in 17. Februar 2022, 18:38:39
:klatsch: :klatsch: :klatsch: Saustark,klasse der kleine :P :P :P

Danke Maik!

Zitat von: Commander JJ in 17. Februar 2022, 19:05:35
Sehr gelungen  :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Freut mich! Danke dir.

Zitat von: marjac99 in 17. Februar 2022, 22:53:13
Wunderschöne Arbeit!  :respekt: :respekt:

Vielen lieben Dank!

Zitat von: Zimmo in 18. Februar 2022, 09:23:06
Absolutely well done, mate!!! :respekt:

Thank you very much for your kind reply. ;)



..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

pilotace

Ich habe gerade einen Tornado in 1/72 auf dem Tisch liegen und bin froh wenn der nur annähernd an das Niveau deines 1/144er Tornados heran kommt... :3:

Wirklich großartig, von all den kleinen Details, über die 3D gedruckte Base bis hin zur dynamischen Darstellung - einfach rundum gelungen! Zeigt auch mal wieder dass 3D Druck auch im Hobbybereich immer wichtiger wird.

Eine Kleinigkeit ist mir dennoch aufgefallen. Auf allen Fotos die ich bisher gesehen habe wird der Recce-Light Pod stets am rechten Schulterpylon getragen, hier hängt er in der Mitte. Nur aus technischem Interesse: Ist beides möglich?

Gruß
Daniel

mirami


jacobm

#16
Zitat von: pilotace in 19. Februar 2022, 15:34:10
Ich habe gerade einen Tornado in 1/72 auf dem Tisch liegen und bin froh wenn der nur annähernd an das Niveau deines 1/144er Tornados heran kommt... :3:

Das kriegst du sicherlich hin. Geduld und Spucke.  :)

Zitat von: pilotace in 19. Februar 2022, 15:34:10
Wirklich großartig, von all den kleinen Details, über die 3D gedruckte Base bis hin zur dynamischen Darstellung - einfach rundum gelungen! Zeigt auch mal wieder dass 3D Druck auch im Hobbybereich immer wichtiger wird.

Vielen lieben Dank! Ja, der 3D-Druck ist mittlerweile sehr hilfreich. Aber man darf den Aufwand der vorherigen Konstruktion nicht unterschätzen.

Zitat von: pilotace in 19. Februar 2022, 15:34:10
Eine Kleinigkeit ist mir dennoch aufgefallen. Auf allen Fotos die ich bisher gesehen habe wird der Recce-Light Pod stets am rechten Schulterpylon getragen, hier hängt er in der Mitte. Nur aus technischem Interesse: Ist beides möglich?

Arrrg! Du hast völlig recht. Der Recce-Pod wird auf dem rechten Halterung getragen. Hab ich bereits geändert. Danke für's aufpassen.  :P
Ob er auch auf der mittleren Halterung befestigt werden kann, kann ich dir leider nicht sagen. Laut Tornado-Buch von Klein sehen die Halte-Vorrichtungen zumindest identisch aus.

Zitat von: mirami in 20. Februar 2022, 19:08:25
Sehr schön! :P :klatsch:

Vielen Dank mirami!
..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

b.l.stryker

Kann mich nur anschließen, sehr schön gemacht. Werde ich mir mal im Hinterkopf behalten.

Magst du uns mal die gedruckten Piloten vorstellen?

Zitat von: jacobm in 16. Februar 2022, 15:56:56

- Ausgefahrene Vorflügel aus dünnem Messingblech, hintere Flaps abgesengt


Warum hast du die Flaps nicht abgesenkt?  :D
Glück Auf, Björn


jacobm

Zitat von: b.l.stryker in 02. März 2022, 08:53:44
Kann mich nur anschließen, sehr schön gemacht. Werde ich mir mal im Hinterkopf behalten.

Magst du uns mal die gedruckten Piloten vorstellen?

Vielen Dank Björn. Die Piloten sind von Germania Figuren:


Quelle: Germania Figuren

Zitat von: b.l.stryker in 02. März 2022, 08:53:44
Warum hast du die Flaps nicht abgesenkt?  :D

Wollte sie erst abfackeln.  :D So ist das nun mal mit den dicken Fingern und der Rechtschreibkorrektur.  :rolleyes:
..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

GZ-Q2

Zitat von: jacobm in 20. Februar 2022, 19:33:05
Zitat von: pilotace in 19. Februar 2022, 15:34:10
Eine Kleinigkeit ist mir dennoch aufgefallen. Auf allen Fotos die ich bisher gesehen habe wird der Recce-Light Pod stets am rechten Schulterpylon getragen, hier hängt er in der Mitte. Nur aus technischem Interesse: Ist beides möglich?

Arrrg! Du hast völlig recht. Der Recce-Pod wird auf dem rechten Halterung getragen. Hab ich bereits geändert. Danke für's aufpassen.  :P
Ob er auch auf der mittleren Halterung befestigt werden kann, kann ich dir leider nicht sagen. Laut Tornado-Buch von Klein sehen die Halte-Vorrichtungen zumindest identisch aus.

Servus, der Recce Lite Pod kann, ebenso wie der LDP (Laser Designator Pod),  nur an der rechten Schulter betrieben werden, das ist in der Software so implementiert.
Bei Versionen bis incl. ASSTA 3.1 nur am Schloss Nummer 2, ab ASSTA 4.1 an Schloss 1 oder 2.

Der Toro ist sehr schön geworden, trotzdem ist mir noch etwas aufgefallen.

Du hast den normalen BOZ-101 Chaff-Flare Dispenser verbaut, während beim Vorbildfoto bereits der neuere SDS (Special Dispenser System) zusehen ist.

Grüssle, Peter
Gruß Peter

Professioneller Nichtbastler und großer Bewunderer der Modellbaukunst.

b.l.stryker

Zitat von: jacobm in 02. März 2022, 22:45:23
Zitat von: b.l.stryker in 02. März 2022, 08:53:44
Kann mich nur anschließen, sehr schön gemacht. Werde ich mir mal im Hinterkopf behalten.

Magst du uns mal die gedruckten Piloten vorstellen?

Vielen Dank Björn. Die Piloten sind von Germania Figuren:


Quelle: Germania Figuren


Aja, hast du die da selber gedruckt?
Glück Auf, Björn


jacobm

#21
Zitat von: GZ-Q2 in 03. März 2022, 07:54:39
Der Toro ist sehr schön geworden, trotzdem ist mir noch etwas aufgefallen.

Du hast den normalen BOZ-101 Chaff-Flare Dispenser verbaut, während beim Vorbildfoto bereits der neuere SDS (Special Dispenser System) zusehen ist.

Peter, vielen Dank für die interessanten Hintergrundinformation. Bei den BOZ standen leider keine anderen zur Wahl, sodass ich die im Bausatz enthaltenen genutzt habe. Den zweiten BOZ musste ich sogar aus einem weiteren Bausatz entnehmen.
Freut mich aber, dass er dir trotzdem gefällt.

Zitat von: b.l.stryker in 03. März 2022, 09:21:06
Aja, hast du die da selber gedruckt?

Björn, ja habe ich. Passend skaliert und gedruckt. War selbst über die Details in dem Maßstab überrascht.
..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)

Drago


jacobm

..habt Geduld. Ich lerne "immer" noch. ;-)