Hauptmenü

Douglas A-26C Invader

Begonnen von NonPerfectModeller, 23. November 2023, 19:38:01

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NonPerfectModeller

Douglas A-26C Invader



Modell: A-26C Invader 
Hersteller: HobbyBoss 
Maßstab: 1/32  
Art. Nr. :No. 83214  
Preis ca. : 120€ (73€) 



Beschreibung:

Zum Original:
Wie immer; Wikipedia weiß Bescheid:
https://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_A-26

Der Bausatz:
Der Kit kommt in einem stabilen Stülpkarton daher; manche könnens eben. ;)
In der Schachtel befinden sich 13 graue Gussrahmen; zwei Spritzlinge mit den Klarteilen (die auch wirklich
Glasklar sind).
Dazu kommen noch eine Ätzteil-Platine, Gummiräder und die Decals.
Nicht zu Vergessen der Bauplan und eine farbige Bemalungsanleitung.

Fazit:

+ Sehr schön detaillierter Bausatz.
+ Sauber gedruckter Decalbogen.
+ In 1/32 gibts nur die HB-Invader

- Gummiräder (Eduard bietet eine Alternative)
- PE-Teile nicht wirklich nützlich.
- Keinerlei Angaben zu den vorgeschlagenen Bemalungsvarianten.

Mein persönliches Fazit:
Insgesamt hat HobbyBoss einen tollen Bausatz in die Schachtel gepackt.
Nach der Durchsicht der Gussrahmen konnte ich keine ersichtlichen Mängel erkennen.
Die Bauteile sind ohne Verzug oder Fischhaut. Und die Details sind gut genug, um auch OoB bauen zu können.
Andernfalls gibt es auch hier PE-Platinen aus Tschechien.
Kurz gesagt: Kaufempfehlung.

Schachtelinhalt:

IMG_9625.jpg
Die Box-Art kann sich auch sehen lassen.

IMG_9626.jpg

IMG_9627.jpg
Bemalungs-Anleitung Teil 1

IMG_9628.jpg
Bemalung-Anleitung Teil 2   

IMG_9629.jpg
Die Decals sind ohne Versatz gedruckt und mit dünnem Trägerfilm.

IMG_9630.jpg
Einwandfreie Klarteile.

IMG_9631.jpg
Räder und PE-Teile.

Die Gussrahmen:
IMG_9632.jpg
IMG_9633.jpg
IMG_9634.jpg
IMG_9635.jpg
Diesen Spritzling gibt es zweimal

IMG_9637.jpg
IMG_9638.jpg
 
 
     
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

NonPerfectModeller

Die restlichen Gussrahmen:

IMG_9640.jpg
IMG_9641.jpg
IMG_9642.jpg
IMG_9643.jpg   
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Iceman-Pilot

Schön  :1:

Ich hab da eine Idee:

Irgendjemand schenkt mir das Teil und ich mache einen Baubericht draus  :pffft:  :pffft:  :pffft:

 :7:  :7:  :7:

Danke fürs Vorstellen!


Alex
 :winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

NonPerfectModeller

Bei 73 Euronen konnte ich einfach nicht widerstehen.
Ist zwar nicht geschenkt, aber echt günstig.

Gruß,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

jackrabbit

Moin,

Yep, ein schöner Bausatz, mit dem ich auch schon länger liebäugele.
Was mich ernsthaft stört (auch wenn man es nicht sieht) sind die Motoren, die bei der A-26 eigentlich R-2800 Sternmotoren mit 18 Zylindern sein sollten. Sind es aber nicht. Man hat bei HobbyBoss die Motoren der P-70/ A-20 (14 Zylinder) hergestellt. :rolleyes:

Grüße

NonPerfectModeller

@ jackrabbit:
Wie du sagst: Man sieht es nicht, also stört mich dieser "Mangel" auch nicht wirklich.

Gruß,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Hajo L.

"HobbyBoos" auf den Decals.... :7:


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Sparky

Zitat von: NonPerfectModeller in 23. November 2023, 20:49:11Bei 73 Euronen konnte ich einfach nicht widerstehen.
Ist zwar nicht geschenkt, aber echt günstig.
Ich habe schon immer mit der A-26B geliebäugelt und diese Bausatzvorstellung der ,,Glasnase" gab dann für mich den Ausschlag, zunächst für die Suche. Und bei 80€ habe ich dann zugeschlagen. Zuschlagen müssen - war wie ein Zwang :D .

 :winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Sparky

#8
....wenns denn nur die Motoren wären  :rolleyes:
Das Model aus dem Kasten sieht schon wie eine (in meinem Fall) A-26B aus. Für die A-26C sieht es bis auf den Bug aber ähnlich aus.
- die Cockpitverglasung stimt so nicht. Sieht wie eine krude Mischung aus früher und später Audführung aus.
- auch die Verglasung für die Abteilung des Bordschützen ist falsch, ausserdem fehlt das Obere Perikop.
- ein unteres Periskop ist zwar vorhanden, dafür fehlt der untere MG-Turm (es gab aber auch A-26 ohne unterem Turm).
- die Rumpfform ist im Querschnitt zu rund und müsste eckiger sein.
- die Flügelwurzel ist viel zu niedrig und zu weit vorn angesetzt
- Auspuffrohren fehlen ganz
- am Bauteil mit den Ausparungen für die Auspuffrohre fehlen Aussparungen entspr. den falschen Motoren
- MG-Godeln unter den Flügeln sind zu klein
- ein Sitz mit Steuerhorn im Cockpit zuviel
- MG-Bug mit 8 MGs nur für späte Version, Früh = 6 MGs
- Form der Lufteinläufe an Flügelvorderkante falsch

Vieles kann man selber i.O. bringen. Mit der Flügelwurzel sieht es aber anders aus. Je 4-5mm nach oben und hinten sind schon sichtbar. Bei einer Korrektur stimmt dann die Länge der Federbeine nicht. Zumdem hatte das Hauptfahrwerk wohl Trommelbremsen.

Hätte ich das alles vorher gewusst...
Soll es eine stimmigere A-26 werden, wirds teuer....

 :winken:
Sparky




"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell