Hauptmenü

Lotus 29, AMT, 1/25

Begonnen von Marco Saupe, 20. Mai 2024, 23:19:08

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marco Saupe

Hallo,

so, der nächste fertig, der Lotus 29 gefahren von Dan Gurney beim Indy 500 1963, grade noch rechtzeitig vorm aktuellen Indy 500.
Der Bausatz ist die Neuauflage des fast 60 Jahre alten AMT Bausatzes - so schlecht ist er für das Alter aber gar nicht, mit einer großen (im wahrsten Sinne des Wortes) Ausnahme: die Reifen. Also was da im Kit war, sah eher aus wie aus nem Comic, so groß wie die waren; die zu nehmen hätte dem Auto auch eine Dakar-Bodenfreiheit gegeben. Zum Glück gibts ja inzwischen 3D Drucker, da kann man sich ja neue Reifen designend und drucken - hier mal als Vergleich links der Kitreifen, am Auto meiner.



Dann hab ich mir auch noch ein wenig Kleinkram dazu gedruckt, ein besseres Lenkrad, Deckel für Behälter, die Flügelmuttern für die Räder und auch die Gurtschnallen und Versteller - vor allem letzteres ist praktisch, einmal die Buildplate vollmachen und man hat Gurtteile für den Rest des Modellbaulebens.

Ansonsten ging er recht gut zu bauen, man hätte sich sicherlich noch mehr an Details austoben können, vor allem der Bereich vor dem Lenkrad, z.B. die Rohre zum Kühler, etc... Aber ich hab mich auf die Gurte und ein paar Kabel beschränkt, sowie Aderendhülsen als Ansaugtrichter und das Gitter drüber; letzteres habe ich nur auf 1-2 Bildern gesehen, aber fand das sieht gut so aus. Generell wars mit Bildern vom Vorbild schwierig, es gab vor allem wenig Farbfotos um die Farbgebung rauszufinden.

Lackiert mit TS26, die blauen Streifen sind lackiert mit einer Mischung und TS15 und 23, das Grau war auch irgendein TS, diverse Alclad Farben und Molotow Chrom. Decals von Indycals und obendrüber Mr. Super Clear.

Hoffe er gefällt.

















Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

Tommy124

Hallo,
gefällt mir gut!  :P  Klasse auch gelöst mit dem "Traktorreifen-Desaster"... wohl dem, der sich mit 3D-Druck helfen kann. Ich gehöre eher nicht dazu und werde mich daher wohl lieber von meinem Bausatz dieses Autos trennen...  :rolleyes:
Gruß
Thomas

Gruppecfan

Tolles Modell gezaubert aus dem nicht so guten Bausatz!  :P

mirami

Sehr schöne Arbeit! :P  :klatsch:

Marco Saupe

Zitat von: Tommy124 in 21. Mai 2024, 11:07:06... wohl dem, der sich mit 3D-Druck helfen kann. Ich gehöre eher nicht dazu und werde mich daher wohl lieber von meinem Bausatz dieses Autos trennen...  :rolleyes:
Bei Indycals kann man sich auch ein Reifenset kaufen, da ist auch eine dünnere Cockpitscheibe mit bei.
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

Tommy124


Bei Indycals kann man sich auch ein Reifenset kaufen, da ist auch eine dünnere Cockpitscheibe mit bei.
[/quote]
Danke für den Hinweis. Das Update-Set mit korrigierter Front und Scheibe ist dort wie auch bei dem Hersteller (Classic Racing Resins) leider ausverkauft, aber immerhin habe ich dort noch ein reines Resin-Reifenset aufgetrieben... neben den unvermeidlichen Goodies für den einen oder anderen Bausatz. Das Porto muss sich ja lohnen...  :pffft:
Gruß
Thomas

Tommy124

Zitat von: Marco Saupe in 21. Mai 2024, 21:53:52
Zitat von: Tommy124 in 21. Mai 2024, 11:07:06... wohl dem, der sich mit 3D-Druck helfen kann. Ich gehöre eher nicht dazu und werde mich daher wohl lieber von meinem Bausatz dieses Autos trennen...  :rolleyes:
Bei Indycals kann man sich auch ein Reifenset kaufen, da ist auch eine dünnere Cockpitscheibe mit bei.

Danke für den Hinweis. Das Update-Set mit korrigierter Frontpartie und dünnerer Scheibe ist dort wie auch bei dem Hersteller (Classic Racing Resins) leider ausverkauft, aber immerhin habe ich dort noch ein reines Resin-Reifenset aufgetrieben... neben den unvermeidlichen Goodies für den einen oder anderen Bausatz. Das Porto muss sich ja lohnen...  :pffft:
Gruß
Thomas