Leichter Kreuzer HMS Belfast (B-Resina, 1/700)

Begonnen von maxim, 03. Juli 2024, 17:55:47

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxim

belfast04.jpg

Der britische Leichte Kreuzer HMS Belfast wurde 1936-39 gebaut, war das zweite Schiff der Edinburgh-Klasse, der letzten Unterklasse der Town-Klasse. Belfast war an der Versenkung der Scharnhorst und der Landung in der Normandie beteiligt. Sie kämpfte auch im Koreakrieg und ist heute der einzige im Zweiten Weltkrieg eingesetzte Kreuzer, der noch als Museumsschiff erhalten ist (aber nicht im Zustand des Zweiten Weltkriegs).

Ich habe das Modell im Zustand vom Dezember 1943 (Schlacht am Nordkap) aus dem Bausatz von B-Resina gebaut. Die meisten Kleinteile aus dem Bausatz tauschte ich gegen Teile von MicroMaster, Yao's Studio, Starling Models, L'Arsenal, White Ensign Models aus etc., d.h. von B-Resina ist eigentlich primär der Rumpf und die Aufbauten. Der Trumpeter-Bausatz dürfte der deutlich bessere Ausgangspunkt sein, ich hatte halt schon das angefangene Modell und dachte, dass ich auch bei dem Trumpeter-Bausatz viele Kleinteile (z.B. Flak, Feuerleitgeräte etc.) austauschen würde.

Britische Tarnfarben finde ich sehr schwierig. Die Erkenntnisse von Sovereign Hobbies werfen alles, was in Büchern in den letzten Jahrzehnten über den Haufen, die meisten Farben sollen anders gewesen sein. Sovereign Hobbies produziert aber keine Acrylfarben, deshalb habe ich versucht selbst Farben auszuwählen - die Auswahl ist aber nur für manche Lichtbedingungen gelungen (unter anderen ist das Modell sehr, sehr bunt mit strahlenden Blautönen :D ).

Mehr zum Modell und Original hier:
https://www.modellmarine.de/index.php/modelle/112-lars/7179-leichter-kreuzer-hms-belfast-1-700-b-resina-von-lars-scharff

belfast01.jpg

belfast02.jpg

belfast06.jpg

belfast07.jpg
(mit HMS Norfolk, ebenfalls im Dezember 1943 an der Versenkung der Scharnhorst beteiligt)   
Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)


pilotace

Ich habe mit Schiffen eigentlich nichts am Hut, aber irgendwie mag ich deine kleinen Schiffmodelle immer sehr. Toll gebaut, und die sind ja wirklich winzig 8o , und die kurze Beschreibung der Historie ist stets interessant! Danke fürs Zeigen deiner Werke! :klatsch:

Jensel1964

Wow. Deine Belfast ist wirklich klasse geworden und vor dem Aufwand,  den Du beim Bau betrieben hast, ziehe ich den Hut. Du lebst die Umsetzung der korrekten Vorlagen zum erreichen eines korrekten Abbild des Originals in 1:700 förmlich. Meinen tiefsten Respekt dafür :klatsch:  :klatsch:  :klatsch:
Meine Belfast von Trumpeter kam heute mit der Post (zusammen mit der HMS York und der HMS Exeter). Ich hoffe, dass die ansatzweise so gut werden....
Viele Grüße, Jens  :winken:

maxim

Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)


toppertino

Mit der neulich erworbenen 1959er Trumpi-Belfast hab ich auch noch was vor... :1:
Ich hab da noch meine Studienfahrt im Hinterkopf.
Hat sich am (Bau)zustand seit 1996 irgendetwas verändert? ?(  Das

maxim

Zwischen 1996 und 1959?

Oder zwischen 1996 und heute?

Ich glaube, dass sie 1996 sehr ähnlich wie 1959 aussah - aber ich habe diesen Bauzustand nicht recherchiert (ich habe ja den 1943-Zustand gebaut).

1999 erhielt sie das Tarnschema, das sie heute noch hat:
Britischer Leichter Kreuzer HMS Belfast 2024 in London
(siehe auch die Links zu weiteren Galerien von 2006 unter der Galerie)
Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)


Drago

da hast ma wieder abgeliefert, sehr schön.  :mariinee:  :respekt:

maxim

Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)


toppertino

@maxim
Zwischen 1996 und heute. Wie gesagt ich will ja den aktuellen (historisch falschen) Zustand bauen. Kurz gesagt: Gittermasten und Tarnanstrich.
Die Beiträge bei der Modellmarine hab ich schon durchgewühlt. Dabei ist mir aufgefallen das der aktuelle WW2-Tarnmuster irgendwie etwas vom tatsächlichen WW2-Muster abweicht.
Vergleiche mal den Backbordbug deiner WW2 Belfast mit einem aktuellen Bild.

maxim

Das ist mir auch aufgefallen, dass das heutige Tarnschema nicht identisch ist mit dem von 1942 oder 1943, obwohl es wohl so wirken soll.
Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)


IchBins

Gefällt mir sehr!

Vielleicht bau ich ja eines Tages mal die Version im heutigen Zustand nebst einer K130 Korvette...

Olli
Sine Ira et Studio

Instagram: @kurfuerst_4

maxim

Vielen Dank!

Moderne Schiffe neben Belfast gibt es wohl relativ oft, hier Magdeburg neben Belfast:

magdeburg-belfast.jpg
Deutsche Korvetten Braunschweig und Magdeburg 2024 in Kiel bzw. London

Im Bau: Polarforschungsschiff Endurance (1/700, Dutch Fleet Naval Miniatures)