Me 163B Komet, GasPatch Models, 1/72

Begonnen von BAT21, 23. Dezember 2024, 12:06:54

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BAT21

Me 163B Komet


Modell:  Me 163B Komet
Hersteller:  GasPatch Models
Maßstab:   1/72
Art. Nr. :   23-72317
Preis ca. :  35 €



IMG_2177.jpg




Beschreibung:

Im Maßstab 1/72 erschien beim griechischen Hersteller GasPatch Models ein Modell der Messerschmitt Me 163B Komet. Die meisten Teile aus diesem Bausatz werden mit einem 3D Drucker produziert, nur die Klarsichteile sind klassische Spritzgussteile aus Plastik.
Der Bausatz wird in einer stabilen Klappdeckelbox geliefert - so sieht das nach dem Öffnen vom Deckel aus:

IMG_2178.jpg

Die einzelnen Druckteile sind stabil in Schaumstoff gelagert - dann kann auf dem Transport nix zerbrechen.
Neben den Bauteilen befinden sich in der Schachtel auch noch eine Anleitung, ein Decalbogen, vorgeschnittene Masken und eine kleine Folie.

Schachtelinhalt:

Fangen wir beim Schachtelinhalt mit der Anleitung an:
Diese wird in Heftform geliefert. Die einzelnen Bauabschnitte zeigen immer, was bei den 3D Teilen Bauteil ist und was nur Stützträger ist. Danach kann man sehen, wo die Teile verklebt werden sollen. Den Abschluss bildet bei Bedarf ein farbiges Bild der Baugruppe als Bemalungshinweis. Die Farbangaben sind allgemein gehalten - die genannten RLM Töne kann man sich bei seinem bevorzugten Farbsystem selber raussuchen.

IMG_2179.jpg

IMG_2180.jpg

IMG_2181.jpg

IMG_2182.jpg

IMG_2183.jpg

IMG_2184.jpg

Der Modellbauer hat die Wahl zwischen 6 Bemalungsvarianten.
Die notwendigen Decals wurden auf ein Bogen gedruckt:

IMG_2171.jpg


Wie schon erwähnt, sind die Klarsichtteile klassisch produziert:

IMG_2185.jpg

IMG_2187.jpg


Für die Lackierung gibt es schon vorgeschnittene Masken:

IMG_2173.jpg   


BAT21

Werfen wir jetzt ein Blick auf die Teile aus dem 3D Drucker:

IMG_2154.jpg

IMG_2155.jpg

IMG_2156.jpg

IMG_2157.jpg

IMG_2158.jpg

IMG_2159.jpg     

BAT21

IMG_2160.jpg

IMG_2161.jpg

IMG_2162.jpg

IMG_2163.jpg

IMG_2164.jpg

IMG_2165.jpg

IMG_2166.jpg

IMG_2167.jpg

IMG_2168.jpg

IMG_2169.jpg

IMG_2170.jpg


Fazit:

Schon erstaunlich, welche Details mittlerweile mit Hilfe vom 3D Druck möglich sind.
Die große Schwierigkeit beim Bau wird es sein, all die filigranen Teile sauber von den vielen Halterung zu trennen, ohne etwas am Bauteil zu beschädigen.
Auch die saubere Bemalung der vielen Kleinteile wird sicherlich eine Herausforderung.
Mal schauen, wie sich der Bausatz dann auf dem Basteltisch präsentiert und ob das Modell die Zukunft des Modellbaus zeigt?

+  Details, Details, Details
+  Vollausstattung
+  6 Bemalungsvarianten
+  Preis

-  Details, Details, Details ;)
           

Iceman-Pilot

Danke für die Vorstellung!  :klatsch:

Zuerst dachte ich ja, 1:72 und dann 35€  8o
aber dann hab ich die Details gesehen. Faszinierend!

Bitte schenk uns einen Baubericht dazu  :pffft:


Alex
:winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

Matzeburg

Moin,

auch von mir, vielen Dank für den tollen Blick in die Schachtel.

Hat bei mir für ordentlich Kaufimpuls gesorgt 😅.

Gruß Matthias
So many kits, so little time.

IPMS Deutschland
VDPM Hannover e.V.

Chickasaw

Schöner aber sinnloser Bausatz. 8cm Länge mit Details, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind.
Im 48er oder gar 32er Massstab würde diese Art von Bausatz durchaus Sinn machen, da man da die ganzen tollen Details auch wirklich erkennen kann. Aber in 1/72  :2:
Bis die Tage

Marderkommandant

Ja, mich bin von meiner Me auch absolut begeistert!
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

Hans

BAT21 hatte ja schon mal von der Neuheit kurz berichtet und bereits da wurde einiges diskutiert. Guckt man
https://www.modellboard.net/index.php?topic=66672.475

Wolf griff die Diskussion auf und führte sie in einen eigenen Thread
https://www.modellboard.net/index.php?topic=69411.0

Nur mal so als Erinnerung, als Hinweis, was weiss ich.
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger