Hauptmenü

Hubschrauber Bell-Boeing MV-22 Osprey, 1/48 Hobby Boss

Begonnen von NonPerfectModeller, 09. Februar 2025, 14:44:20

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StiftRoyal

Zitat von: NonPerfectModeller in 18. März 2025, 20:11:25@ StiftRoyal:
Vielleicht hatte ich mit meinen Bausätzen einfach Pech.

Genau das meinte ich, da hat wohl jeder Hersteller seine Gurken, der eine mehr der andere weniger. Ich glaube absolut euren Aussagen, war deswegen nur ein wenig verwirrt, da ich scheinbar wirklich Glück hatte bis jetzt  ;) .

Stay hard! So schlecht sieht es doch gar nicht mal aus, Schüttelbausatz kann jeder  ;) .

Iceman86

Schon heftig wie schlecht die Passung stellenweise ist.
Wenn ich das sehe kann ich gut auf den Bausatz verzichten.
Bin gespannt wie es weitergeht und hoffe das es besser wird mit der Passung der Teile.

Gruß
Daniel

Spritti Mattlack

Ich oute mich jetzt auch einmal als bisher stiller Verfolger des Ganzen hier. Sieht noch nach jeder Menge Arbeit aus.  :rolleyes:

Ich stehe ja auch darauf, wenn alles so schön "zusammenfluppt". Hier scheint das nicht so zu sein, da musst Du durch. Am Ende des Tages lernst Du ja auch Techniken, die natürlich auch zum Modellbau dazugehören. Spachteln, Spalten füllen, Schleifen, Gravieren, Nietenrollen etc pp. Sicher kann man den Mehraufwand eingrenzen, wenn man immer wieder Teile trocken anpasst.

Aber das wirst Du schon wissen, ist ja nun wirklich nicht dein erstes Modell....

Ulf :winken:

A man who is tired of Spitfires is tired of life

Sven Eisenseite

Da ist ja echt viel zu tun.  8o  Eigentlich schade, dass einige Hersteller bei der Passgenauigkeit heutzutage immer noch solche Probleme haben. Nichts desto trotz sieht es ja so aus, als hättest du alles im Griff und am Ende kommt wieder ein tolles Modell bei raus.  :klatsch:
Grüße Sven

Der Weg ist mein Ziel.

NonPerfectModeller

#29
Danke, für euren Zuspruch.

@ Daniel:
Stellenweiße ist die Passung gar nicht so schlecht.
Die Laderaumklappen am Heck schließen z. B nahezu perfekt.
Auch das große Höhenleitwerk passt optimal.

@ Ulf:
Zitat von: Spritti Mattlack in 19. März 2025, 08:15:44Am Ende des Tages lernst Du ja auch Techniken, die natürlich auch zum Modellbau dazugehören. Spachteln, Spalten füllen, Schleifen, Gravieren, Nietenrollen etc pp. Sicher kann man den Mehraufwand eingrenzen, wenn man immer wieder Teile trocken anpasst.

Aber das wirst Du schon wissen, ist ja nun wirklich nicht dein erstes Modell....

Ulf :winken:
Nachgravieren und Nietenrollen werd ich mir sparen; soweit geht mein Ehrgeiz nicht.
Wie du schon geschrieben hast: Nicht mein erstes Modell. Am Ende wird es wohl zumindest
meinen bescheidenen Ansprüchen genügen - hoffe ich.

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

StiftRoyal

Und hier kommt der legendäre Moment, ja schon fast ein Internet Phänomen, wo der Username einfach die Gangart vor gibt!

Weiter machen, NonPerfectModeller, mit deiner Herangehensweise wird ganz sicher etwas aus der Osprey, worauf ich mich freue, es fertig begutachten zu dürfen!

NonPerfectModeller

Weiter geht es mit dem "Federvieh" :D Die Osprey hat ihre Grundierung erhalten.
Vorher hab ich an ein paar Stellen - die selbst mir zu unschön waren - nachgespachtelt
und versäubert.

IMG_0664.jpg
IMG_0665.jpg 
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

NonPerfectModeller

Die Lackierung der Osprey geht voran.
Das graue "Dreierlei" hatte seinen großen Auftritt,

IMG_0686.jpg
 
und schmückt jetzt die Motorgondeln...

IMG_0683.jpg

...und die Flugzeugzelle.

IMG_0680.jpg
IMG_0681.jpg
IMG_0682.jpg

Grüße,
Bernd   



 
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Hörnchen

Es wird. :P
Mach so weiter und du hast ein Prachtstück in der Vitrine.

Ich finde immer graue Lackierung auf grauer Grundierung schwierig.
Ist mir letztens erst selber wieder passiert.


Gruß
André
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Hobbybastler

Wird doch was! :P

Von Hobbyboss habe ich bisher nur die Ka-27 Helix auf dem Tisch gehabt, die passte sehr gut. Und so übermäßig schlimm finde ich das bei der Osprey nun auch nicht. Zumal du die Sache prima im Griff hast! :D

Viele Grüße
Christian

Iceman86

Das geht ja jetzt ziemlich schnell.
Mir Persönlich wäre der obere Bereich Rumpf und Flügel noch nicht sauber genug geschliffen und nachgearbeitet.
Die Lackierung sieht bisher sehr gut aus.

Gruß
Daniel

NonPerfectModeller

Danke, für eure Kommentare.

Zitat von: Iceman86 in 07. April 2025, 21:28:38Mir Persönlich wäre der obere Bereich Rumpf und Flügel noch nicht sauber genug geschliffen und nachgearbeitet. 
Meine Ansprüche sind da nicht so hoch; mir genügt das so.

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

NonPerfectModeller

So, die Lackierung ist abgeschlossen.
Glanzlack ist drauf; jetzt können die Decals kommen.

IMG_0694.jpg
IMG_0695.jpg

Grüße,
Bernd 
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

NonPerfectModeller

Ein kleines Update zum Muttertag. ;)

Die Decals sind auf dem Modell.
IMG_0696.jpg
IMG_0697.jpg

Durch den Glanzlack unter und über den Decals,
ist die Drei-Farben-Tarnung auch besser zu erkennen.
Ich bin mal gespannt, ob das nach dem Mattlack so bleibt.
IMG_0698.jpg

Die beiden riesigen Rotoren sind soweit ach fertig.
IMG_0699.jpg

Soweit dieses Update.
Beim nächsten Mal gibt es dann wohl schon das fertige Modell zu sehen.

Grüße,
Bernd   
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Rambazanella

Ich wollte gerade etwas überlastet etwas antworten habe dann aber das Bild mit den Triebwerksgondeln mal groß gezogen und dann erst den Kontrast zwischen den Farben erkennen können.
Ich hoffe das wird durch den Mattkack deutlich besser. :P

Horrido!
Don't trust anyone, not even your best friend.

Iceman-Pilot

Auf den ersten Blick sind die verschiedenen Farben wirklich schwer zu sehen. Aber mit dem zweiten sieht man's besser  :6:


Alex
:winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

marjac99

Ich denke, in real sieht man es besser. So dachte ich erst, da wär ein Schatten drauf.  :pffft:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

Hörnchen

Bis dato ein schönes Modell. :P
Um die Farbunterschiede zu sehen, muß man schon genau hinschauen.
Geht mir bei meiner brit. Phantom genau so.
Ich bin schon auf die nächsten Schritte gespannt.

Gruß André
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

NonPerfectModeller

Noch nicht ganz, aber fast fertig.
Der Stand kurz vor der Endmontage.

IMG_0711.jpg
Fast alle Kleinteile sind angebaut. Gealtert hab ich das Modell auch schon.

IMG_0712.jpg
Die Triebwerksgondeln, nebst Rotoren und Spinner sind fertig.

IMG_0713.jpg
Und eine Base hab ich dem Modell auch noch spendiert.
Demnächst: Roll-out in der Galerie.

Grüße,
Bernd   

Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Spritti Mattlack

A man who is tired of Spitfires is tired of life

marjac99

Sieht bisher gut aus! :klatsch:
Erzähl was zur Base, bitte. Die sieht klasse aus. :winken:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

NonPerfectModeller

Hallo Martin,

die Base ist ganz einfach gemacht.
Ein prägebedruckter Karton von Skunk Models Workshop.
(Ein Set mit verschiedenen Flugzeugträgerdeck-Ausschnitten)
Und ein passender Bilderrahmen aus dem Künstlerbedarf.
Fertig.

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Hörnchen

Hi Bernd, da freut man sich auf den Galeriebeitrag.

Gruß André
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Blindgänger

Jetzt schon sehr schön!!! :klatsch:  :klatsch:  :klatsch:
Gruß G
pego, ergo sum    wer klebt, der lebt