Glencoe Models Convair Manned Observation Satellite, 1:200

Begonnen von Cartoonist, 27. Mai 2025, 10:35:30

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

freddy55

Masochisten aller Länder vereinigt Euch
Und baut Moebius-Bausätze  :7:  :7:  :7:
oder Glencoe oder Bausätze von sonem Typen mit
komischen Vornamen :7:  :7:  :7:  :7:  :7:


fred

Cartoonist


Kontio

Zitat von: freddy55 in 02. August 2025, 16:16:29Masochisten aller Länder vereinigt Euch
Und baut Moebius-Bausätze  :7:  :7:  :7:


 :7:  :7:  :7:  :7:

Hut ab !!! Bei mir wäre das Teil schon längst zertrümmert in der Ablage P gelandet  :6:
Gruß von der Ostsee    

Dirk (Kontio)         "Bei mir stehen die Menschen im Mittelpunkt"    Jan (42) Scharfschütze

knightofthesky

#28
Hi! Aufgrund der doch recht einfachen Geometrie der Tanks etc, wie wäre es gleich mit 3D-Druck der Teile?  :D
Ich habe mal spontan in ein paar Minuten Etwas in Plasticity gezeichnet...natürlich nicht maßstabsgerecht  ;)

Cartoonist

Gute Idee! Aber ich habe mir jetzt fest vorgenommen, diesen Plastikschrott irgendwie zusammenzukleben. Wenn es gar nicht geht, dann komme ich da gerne nochmal drauf zurück. :-)


Graf Spee

"Klagt nicht, klebt!" :D

Nur nicht unterkriegen lassen. :P

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Cartoonist

Genau! So sehe ich das auch. Da hier sowieso Dauerregen angesagt ist, es draußen auch nicht hell wird, werde ich jetzt einfach weiterkleben.

Cartoonist

Ein Hoch dem Erfinder des Extra Thin Cement! Oder Erfinderin, man weiß es ja nicht. Jedenfalls gehört der Person ein Denkmal gesetzt oder ein Jahrestag mit großer Feier. Weltweit!

Ich frage mich ernsthaft, wie die Kids in den 50ern diesen Bausatz jemals fertig bekommen haben.

Ich klebe nachher noch die restlichen Röhren zusammen und kann dann mit dem Schleifen, Spachteln und nochmal Schleifen beginnen.

Glencoe-12.jpg

Cartoonist

Nicht daß ihr denkt, ich hätte aufgegeben. Oh nein. Ich habe lediglich auf die Sendung mit einigen elektrischen Hilfsmitteln gewartet, die mir die Arbeit hoffentlich etwas erleichtern. Demnächst geht es fluchend fröhlich hier weiter. :-)

Iceman-Pilot

elektrische Hilfsmittel?

Mir fallen da Sachen ein wie:
- Kettensäge
- Bügeleisen
- Schredder/Häcksler
und so weiter...    :7:


Alex
:winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

Cartoonist


Kerbholz

Zitat von: Iceman-Pilot in 19. August 2025, 16:54:25elektrische Hilfsmittel?

Mir fallen da Sachen ein wie:
- Kettensäge
- Bügeleisen
- Schredder/Häcksler
und so weiter...    :7:


Alex
:winken:

8o  :D  :D  :D

Cartoonist

Das Lied von Fehlfarben "Wir warten" sollte man vielleicht mal umtexten in "Wir schleifen".

Ich leg' hier mal ne Pause ein. Ich möchte jetzt nämlich mal was bauen, was einfach paßt und relativ rasch geht.

Cartoonist

#39
Es gibt Garagen-Bausätze, die wesentlich besser sind als dieser Bausatz aus der Hölle.

Ich habe nun das Mittelteil zusammengeklebt, die einzelnen Teile (siehe Thread weiter oben) vorab verspachtelt und geschliffen, aber richtig passen tut da nichts.

Glencoe-15.jpg

An den Übergängen tun sich arge Spalten auf. Ich werde die mit langgezogenen Gußästen umwickeln (Schweißnähte! 🤓), um das Chaos irgendwie zu kaschieren – auf nochmal spachteln und schleifen habe ich irgendwie keine Lust mehr. Eigentlich bin ich ja nun doch kurz davor, das Handtuch zu werfen.

Glencoe-14.jpg

Glencoe-13.jpg

Nochmals Dank an @Marco Saupe für den Hinweis mit den "Treibstoffleitungen" – das habe ich direkt aufgegriffen. :-)

Wenn ich die Gußast-Arie hinter mir habe, werde ich das Teil mal mit Primer einsprühen und dann mal schauen, wie es aussieht.

Iceman-Pilot

mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

Cartoonist


Cartoonist

Au weia, das Ding wird gut einen halben Meter lang. Lackieren wird schwierig, das passt wohl kaum komplett in meine Sprühkabine. 🥳

Glencoe-16.jpg

Cartoonist

Nach dem Lackieren sieht das gar nicht mal so doof aus. Jetzt noch die Decals und dann einige Kleinteile dranschrauben, dann ist es fertig. War aber auch eine schwere Geburt.

Glencoe-17.jpg

Glencoe-18.jpg 

Killnoizer

 :klatsch:

Das ist ja wirklich mal wieder ein super Finish 🤩

Cartoonist

Glaub mir, du willst nicht wissen, wie es darunter aussieht. 🤣 Aber danke! Im Augenblick kämpfe ich gerade schon wieder mit zerbröselnden Decals.

Cartoonist

Ich betrachte dieses Debakel von Bausatz jetzt mal als fertig.

Es hat ja nun wirklich nichts gepaßt an diesem Ding. Sogar die Durchmesser der einzelnen Rohre waren leicht unterschiedlich und sitzen jetzt etwas krumm aneinander. Und am Ende haben sich die meisten der Decals dann auch aufgelöst und verabschiedet. Mit Liebe hat Glencoe diesen Bausatz nicht hergestellt, soviel ist sicher.

Voraussichtlich nächste Woche geht's dann hiermit weiter. :-)

Glencoe-19.jpg

Glencoe-20.jpg

Glencoe-21.jpg   

knightofthesky

Hi!

Trotz der Wiedrigkeiten jast du wieder ein ausgefallenes Modell fertig bekommen...undi hc bin immer begeistert vom Metell-Finish!  :P

Cartoonist

Danke! Ich schwöre ja jetzt wirklich auf die Vallejo Metallic Colors – stinken nicht (Acrylfarben!) und sind bei weitem nicht so empfindlich wie die diversen Lacke.

AnobiumPunctatum

Junge junge, ich hätte nicht gedacht, dass aus dem Haufen Plastik tatsächlich ein Modell wird. Und ich dachte die alten Segelschiffbausätze von Alanger wären schlimm.
:winken:  Christian

in der Werft: HMS Triton 1773, Maßstab 1/48

"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."