Hauptmenü

Gruppenbau 70er Jahre

Begonnen von Wolf, 08. August 2025, 11:03:25

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolf

Ich finde das immer schön, wenn man sich so alten Modellen widmet.

Vielleicht sollten wir mal einen 70er Jahre Gruppenbau machen

EDIT: Entstanden aus der Projekte Diskussion, habe die die Beiträge dazu hier zusammengeführt
Ziel ist es einen Gruppenbau mit Modellen der 70er Jahre und älter zu starten. Ich würde vorschlagen, die Regeln nicht so eng zu ziehen. Ausreichend wäre es meiner Meinung nach festzulegen, dass das erste Erscheinungsdatum in den 70er Jahren liegen muss bzw. älter sein darf. Das heißt Neuauflagen des Modells aus einem späterem Zeitraum wären auch zulässig. Jeder ist dann frei, ein Modell seiner Wahl zu nehmen oder auch Zubehör zu verwenden. Verwendetes Zubehör (Decals/Resin/Fotoätzteile usw. ) dürfen neueren Datums sein. -Wie gesagt- Nur erstmal mein Vorschlag. Kann diskutiert werden.


Teilnehmerliste;

https://www.modellboard.net/index.php?topic=70434.0
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

104FAN

Zitat von: Wolf in 08. August 2025, 11:03:25Vielleicht sollten wir mal einen 70er Jahre Gruppenbau machen
 

Haten wir nicht schon einen Wettbewerb, Modellbau wie vor 30 Jahren. Da waren nur Bausätze vor 1980 erlaubt. Ich hab damals eine Do-28D gebaut. Das war glaube ich 2008.
_____________________________________________

                                                                        
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
    Das Leben ist tragisch, aber meist am Rand der Komik

Wolf

Zitat von: 104FAN in 08. August 2025, 14:33:08
Zitat von: Wolf in 08. August 2025, 11:03:25Vielleicht sollten wir mal einen 70er Jahre Gruppenbau machen
 

Haten wir nicht schon einen Wettbewerb, Modellbau wie vor 30 Jahren. Da waren nur Bausätze vor 1980 erlaubt. Ich hab damals eine Do-28D gebaut. Das war glaube ich 2008.

Ja, hatten wir. Damals war das strikt reglementiert. Also OOB. Beim GB könnte man ja vorgeben, dass nur das Modell so alt sein muss man aber ansonsten alle Register ziehen darf.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Marderkommandant

Hallo Wolf, bei dem Gruppenbau wäre ich dabei!
 :1:
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

ralph21075

Tolle Projekte, allesamt! Der angeregte Gruppenbuild wäre auf jeden Fall auch was für mich!  :winken:
-  -  -  -  - 
In Arbeit: AMX A-1A
Fertig: Do-28, Sea Harrier, F-104G, A-7E, F-4K, P-51, Fouga Magister, A-4C, F3H-2, TF-104G

104FAN

#5
Zitat von: Wolf in 11. August 2025, 13:31:42Ja, hatten wir. Damals war das strikt reglementiert. Also OOB. Beim GB könnte man ja vorgeben, dass nur das Modell so alt sein muss man aber ansonsten alle Register ziehen d

Sag ich doch :D
_____________________________________________

                                                                        
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
    Das Leben ist tragisch, aber meist am Rand der Komik

marjac99

Zitat von: 104FAN in 11. August 2025, 22:30:16
Zitat von: Wolf in 11. August 2025, 13:31:42Ja, hatten wir. Damals war das strikt reglementiert. Also OOB. Beim GB könnte man ja vorgeben, dass nur das Modell so alt sein muss man aber ansonsten alle Register ziehen d

Sag ich doch :D

Also, worauf wartet ihr?  :pffft:
 :6:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

Marderkommandant

Also ich werde mich zwischen diesen hier entscheiden (müssen):

Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

eydumpfbacke

Zitat von: Wolf in 08. August 2025, 11:03:25Vielleicht sollten wir mal einen 70er Jahre Gruppenbau machen

Ich habe mal meinen Stash durchgeschaut und tatsächlich viele neuere Modelle
Alte habe ich nur 2 von Gunze aus dem Jahr 1985 gefunden
Aus 1977 einen Mercedes 500SL in 1:12 von 1977

Wenn es denn unbedingt 70er sein soll, wäre ich größtenteils raus...
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

old rookie

Guten Abend und entschuldigung, dass ich so von der Seite reingrätsche.  :pffft:  :D
Ich selber möchte zwar nicht an diesem 70er Gruppenbau teilnehmen ...aaaber...ich hab hier noch einen Bausatz aus der Zeit rumliegen, der von mir in diesem Leben wohl nicht mehr gebaut wird.  :1: Mal von mir beschafft worden um Airbrush zu üben, hab mich dann aber vor lauter Ehrfurcht dem Alter des Bausatzes gegenüber doch nicht getraut.  :3:
IMG_20250812_202656.jpg
IMG_20250812_202710.jpg
IMG_20250812_202723.jpg   

Wer also in der Nähe von Hann. Münden wohnt, oder in Bälde vorbei fährt, kann den Bausatz gerne bei mir abholen. Hab eben nochmal geguckt, scheint vollständig, Bauanleitung und Decals sind dabei.
Wenn dann ´ne Currywurst/Pommes und ein Hefeweizen für mich dabei rausspringt, umso besser, ist aber keine Bedingung!  :6:
Gruß, Robert

eydumpfbacke

Moin Robert,
gehört zwar auch nicht wirklich in diesen Fred, aber ich würde dir den Bausatz durchaus abnehmen.
Leider ist es von Lübeck nach Hannoversch Münden nicht mal eben umme Ecke.
Aber den Gegenwert einer Currywurst plus Hefeweizen sollten schon dabei für dich herausspringen.
Näheres per PM bitte
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

old rookie

Reinhart, du hast ´ne PM.  :winken:

marjac99

#12
Nebenbei: man sollte sich dann schon drauf einigen: muss der Bausatz aus den 70ern sein oder die Spritzlinge?
Einen echten 1968er hab ich hier liegen, sowie zwei Kits aus 2007 (Wiederauflage, die Spritzlinge von '59) und von '86, Lindbergh-Spritzlinge von 1955. 8 Jahre älter als ich! 8o 

lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

Wolf

So, ich habe die Thematik "Gruppenbau 70er Jahre" mal aus dem Projekte Thread losgelöst. Hier können wir uns jetzt über das Thema austauschen.
Zunächst einmal natürlich die Abfrage, wer teilnehmen möchte. Daraus ergibt sich die Entscheidung ob es ein Gruppenbau oder ein Mini-Gruppenbau wird.

Die Regeln dazu findet ihr hier: Gruppenbau Regeln

Ich werde dann im obersten Beitrag von mir die Teilnehmer eintragen. Wer weiß kann auch direkt ein Modell nennen
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

marjac99

#14
Interesse hätt ich schon  :D . Da wären dann aber noch Detailfragen, wie es abläuft:

- Was ist altersmässig erlaubt? 70er, 80er oder alles vor (hier ein Datum einsetzen)?
- Alter der Erstausgabe oder der Wiederauflage?
- egal ob's fliegt, fährt oder schwimmt?
- ooB und/oder gepimpt?


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  :rolleyes:
 :6:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

Wolf

Das habe ich ja alles im Eingangsbeitrag geschrieben
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

marjac99

Sorry Wolf, das hab ich nach Deinem EDIT nicht mehr gelesen.  :pffft:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

eydumpfbacke

Ich wäre dann auch dabei mit der Phantom von Robert, die sich auf dem Weg zu mir befindet.
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

vonMackensen1914

Dan würde ich gerne mit der 32 Hasegawa Mustang mitmachen mit der ich aktuell im Bau bin, die ist aus den 70 ern.

ralph21075

#19
Ich bin mit einer Red Arrows Hawk von Matchbox dabei, 1:72  😊
-  -  -  -  - 
In Arbeit: AMX A-1A
Fertig: Do-28, Sea Harrier, F-104G, A-7E, F-4K, P-51, Fouga Magister, A-4C, F3H-2, TF-104G

Kannonenvogel

Schon ersaunlich was mann auf dem Dachboden so hortet :pffft:
möcht aber nicht teilehmen ! "momentan 55 angefangene"reichen (war nur neugierig "hab nur in einem Raum nachgesehen"mit Spaten und Lampe bin ich mir sicher noch einiges zu finden: :winken:

AnobiumPunctatum

#21
Ich habe zwar lange nichts mehr in Plastik gebaut. Aber ich habe hier noch eine alte Golden Hind aus den 70ern und eine Mayflower aus einer Neuauflage liegen. Wenn sich der Gruppenbau nicht nur auf Luftfahrt beschränkt hätte ich Interesse.
Ich habe auch irgendwo noch alte Matchbox Kits und eine Heller Victory liegen.
:winken:  Christian

in der Werft: HMS Triton 1773, Maßstab 1/48

"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

eydumpfbacke

Ich denke mal, dass die Idee auf einem Bausatz aus den 1970ern beruht und nicht auf einem Flugzeugbausatz aus dem Jahrzehnt.
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

Hans

Wer sich über das Alters seines Bausatzes nicht im klaren ist, sollte unbedingt Scalemates zu Rate ziehen. Irgendwelche copyrights auf Schachteln oder Decals oder Bauanleitungen helfen nicht wirklich.

Ich selber hätte die Bf 109 "F" von Frog im Rohr, aber hab dermassen viel noch anderweitig mit so Vorgeschichtszeug zu tun, dass ich den Bau nicht garantieren kann. Oder besser....die Lackierung. Gebaut ist sie mehr oder weniger schon.
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

ralph21075

Zitat von: AnobiumPunctatum in 13. August 2025, 18:34:54Aber ich habe hier noch eine alte Golden Hind ...

Uh, die habe ich als Kind/Fast-Tee-Nager gebaut... ich habe kein Mitspracherecht... die Gedanken sind frei... Deine Entscheidung auch... aber es ist Golden...  :pffft:
-  -  -  -  - 
In Arbeit: AMX A-1A
Fertig: Do-28, Sea Harrier, F-104G, A-7E, F-4K, P-51, Fouga Magister, A-4C, F3H-2, TF-104G