Vorbildfotos uralter FW-190D-Zeichnungen Profile Publ. und ESCI Decals

Begonnen von Hans, 13. Oktober 2025, 00:37:36

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hans

Forumites,
aufgrund eines hier nicht genannt seienden Groupbuild wäre ich auf der Suche nach Vorbildaufnahmen für die nachfolgenden Bilder aus den damaligen Profile Publications und den hochwohllöblichen ESCI-Decals. Ich hab meine Literatur und das Netz nach meinem Können eigentlich durch und finde absolut nada, nix, rien. Hat jemand einen Tipp? (Bitte nicht "schau bei JaPo" oder "bei Asisbiz").

Danke!
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

KHS

Von der Kroll Maschine gibt es ein Bild, allerdings ohne dem Wappen  ;)  .
Ich vermute mal, das entsprang der Phantasie des damaligen Künstlers.
 - suche heute Abend nach der entsprechenden Referenz.

Wolf

Für Kroll habe ich gefunden, dass er im Oktober 44 mit einer D-9 eine Bruchlandung in Hesepe hingelegt hat. 9/JG 54 sind dort bestätigt. Aber keine Seriennummer/Staffelnummer

Ob weiß oder Gelb ist dann abhängig ob die Gruppe drei oder vier Staffeln hatte. Bei drei Staffeln wäre gelb richtig. Allerdings wird für ihn für Februar 1945 bei 9/JG54 eine weiße 15 angegeben.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

Kann man bei der unteren Maschine die Seriennummer erkennen? Es gibt ein Bild einer schwarzen 4 11/JG54 Seriennummer 210056. Es gab wohl aber
auch eine schwarze 4 mit der Seriennummer 210055 beim Stabsschwarm III/JG54 im Dezember 44
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Kannonenvogel

Was ich gefunden habe  :winken:

KHS

Habe eine bisschen Sekundärliteratur gewälzt.

Laut Japo zeigen die Bilder No.3 und 4 von Kanonenvogel die WNr. 600651, evtl. I./JG2 gefunden bei Kriegsende in Straubing.
Ich gebe zu, ich hatte diese weisse 15 aus dem Gedächtnis auch Gerhard Kroll zugeordnet.
Gerhard Kroll flog als Angehöriger der 9./JG 54 eine vermutlich weisse 15, die er bei Groningen am 24.2.45 per Fallschirm verlassen hat und dann bei der 15./JG 26 eine vermutlich gelbe 15 mit der er am 25.3.45 von Spitfires abgeschossen wurde.
Info aus dem Crandall D-9 Buch Band I, Seite 94. Bilder von den Maschinen hab ich bisher keine entdeckt.
Vermutlich ist das Profile nicht authentisch.

KHS

Und bzgl. der schwarzen 4 würde ich eher vermuten, dass das eine komplette Fehlinterpretation einer Maschine der III./JG2 ist.

Hans

@Kannonenvogel: Auf dich ist halt immer Verlass!

Die 15: Die kenn ich natürlich, hätte die aber nie mit Kroll in Verbindung gebracht. Danke!

@KHS: Das JG 2 hätte ja gelb-weiss-gelb als RVB. Kommt das für dich hin?

Siehe Bild
Kagero: https://www.modellversium.de/presse/artikel.php?id=1085
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

KHS

Könnte passen.
Evtl. kann/soll es auch die gelbe 4 der 11./JG2 vom Bild No.5 von Kanonenvogel sein.
Ich denke auf jeden Fall, das es eher eine JG2 als eine JG4 Maschine ist.

Wolf

Die schwarze 4 aus dem Profil Publications scheint mir aber eine andere zu sein. Auch zu einem anderen Datum
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft