The Frigate Constitution Titel: The Frigate Constitution and Other Historic Ships
Autor: F. Alexander Magoun
Verlag: Dover Publications, Inc.
Art des Buches: Dokumentation
Umfang: 156 Seiten, 108 Bilder s/w, 16 Schiffspläne, sowie einzelnen Skizzen
Ausgabejahr: 1. Auflage 1928, Wiederauflage 1987
Sprache: Englisch
ISBN: 0-486-25524-7
Preis: ab 12 Euro (Amazon), 14 € (Internetbuchhandel), 11 € beim örtlichen Buchhändler
Inhaltshauptverzeichnis- The Viking Ship
- The „Santa Maria“
- The „Mayflower“
- United States Frigate „Constitution“
- Clipper Ship „Flying Cloud“
- Fishing Schooner „Bluenose“
- Chronological Table
- Index
Liste der Schiffspläne"Viking Ship" "Santa Maria" - Lines
- Sail Planes
- Deck Plan and Furniture
"Mayflower" - Lines
- Sail Planes
- Deck Plan and Sections
"USS Constitution" - Lines
- Sail Planes
- Deck Plan and Sections
"Flying Cloud" - Lines
- Sail Planes
- Inboard Profile and Deck Plan
"Bluenose" - Lines
- Sail Planes
- Deck Plan and Sections
Beschreibung des Covers, frei von mir übersetzt:Der Köder und die Romanze des Meeres durchdringen diesen in hohem Grade lesbaren Seeklassiker, der für sein technisches Detail und auf Tatsachen beruhenden Daten berühmt ist.
Früher durch einen bemerkenswerten Marinehistoriker am M.I.T. geschrieben, konzentrierte sich die Arbeit auf berühmte Schiffe, die eine kritische Rolle in der amerikanischen Geschichte spielten.
Zusätzlich zur Fregatte „USS Constitution“ gibt es umfassende Themen über die Wikinger Schiffe, wobei besonders das Gokstad Schiff, aber ebenso Columbus' „Santa Maria“, die „Mayflower“, der Klipper „Flying Cloud“ und der Schooner „Bluenose“ behandelt werden.
Für jedes Schiff stellt der Autor die vollständigen, sorgfältig erforschten Details über seine Segelpläne und Plattformpläne, unterteilt in eine Fülle von Daten bezüglich der Maße, Versetzung, Entwurf, Segel, Kriegsausrüstung, Rumpf und Rumpfbefestigungen, Gut und Takelung, Anker, Steuer und viele andere Eigenschaften, zur Verfügung.
Zudem befinden sich in dem Buch Tabellen der genauen Maße, 16 Doppelseiten der Schiffspläne und umfassend 100 Diagramme, Fotos, Anstriche und Stiche, die es dem Erbauer von originalgetreuen Modellen ermöglichen, ihre eigenen authentischen, genauen Modelle zu fertigen.
In dem Buch befinden sich zudem umfassende Zusammenfassungen der Geschichte eines jedes einzelnen Schiffs ein, belebt mit Anekdoten und häufig, direkten Anführungsstrichen von den Schiffs Logbüchern von Mannschaftsmitgliedern oder Passagieren.
Diese geben dem Text einen wundervollen Zeitgenössischen Hauch von Nostalgie.
Sie sind dabei, während Columbus eine Meuterei an Bord der „Santa Maria“ abwendet, als seine Mannschaft unter Angst und Schrecken kehrt machen möchte.
Sie teilen die undichten, überfüllten Kabinen der „Mayflower“, während das tapfere brave Pilgerschiff dem stürmischen Nordatlantik strotzt.
Sie sind Zeuge während des Krieges von 1812, an Bord der Fregatte „USS Constitutuion“, wie bei einem Gefechtsmanöver die Britische „Men of War“ überlistet wird.
Eine lange nicht erreichte Studie über die Verbände der wichtigsten Segelschiffe der Geschichte. Die besonders dem Enthusiasten aber auch interessiertem Marinearchitekten, dem Marinehistoriker, dem Wochenendseeman, dem Sesselabenteurer oder einfach nur für jedermann, der beim Anblick eines Segelschiffs das mit vollen Segeln vor dem Wind auf dem Meer dahingleitet, zu schwärmen beginnt.
Persönliches Fazit: Ein beachtliches Buch! Dessen Hauptaugenmerk bei der "Constitution" liegt, was auch ein Grund für mich war das Buch zu bestellen.
Trotzallem ist das Buch für all diejenigen interessant, die der englischen Sprache ein wenig mächtig sind und sich für Schiffsmodelle sowie der Marinegeschichte erwärmen können.
Negativ: Schade das es die Schiffspläne nicht als Faltbare Seiten gibt, was aber im Grunde nicht so schlimm ist.
Positiv: Immer noch Top aktuell, riesige Fülle an Informationen und Plänen und Zeichnungen.
Links zum bestellenAmazonLibri