Modellboard

Modelle und Reviews => Bauberichte => Thema gestartet von: toty7584 in 15. Juni 2013, 20:58:37

Titel: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 15. Juni 2013, 20:58:37
Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r
Hallo wollte auch mal einen Baubericht dar bieten. Gewählt wurde der Marder 3  den ich hier vor ein paar Tagen erstanden habe.
Als Zubehör  wird verbaut:
-   Motor Set von CMK
-   Metallkette von Friul
-   PE teile Set von Aber
-   Gedrehtes Rohr  von Rubio
-   Planen und Taschen von Verlinden

Später soll das Ganze ein kleines Diorama endstehen  deswegen bin ich mir noch nicht so ganz sicher wegen Figuren oder Umgebung aber bis es soweit ist dauert es eh noch.
Hier schon mal die Bilder vom Modell und Zubehör die Bilder sind zwar nicht besten aber ich hoffe das ihr trotzdem etwas erkennt
Für Kritik, Hilfe und Ratschläge bin ich gerne offen
Viel spaß
Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: fellfrosch79 in 16. Juni 2013, 08:40:06
*hinsetz bieraufmach* Na denn leg mal los...
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 16. Juni 2013, 09:06:06
Da bin ich mal gespannt, vorallem auf dem Aber Satz, die sind immer sehr, sagen wir mal "aufwändig" zu verabreiten.
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: JokerLDS in 16. Juni 2013, 11:05:05
Abonniert  :P :1:
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: BAT21 in 16. Juni 2013, 11:10:39
Hier muss ich zuschauen. Das Modell liegt bei mir auch noch im Vorratslager. Bin gespannt, was Du aus dem Teil zauberst.

Eine Frage hätte ich aber: warum sollen hier die Ketten für den Hetzer verbaut werden? Am Marder III waren noch die Originalketten vom Panzer 38(t) montiert.
Diese unterscheiden sich in der Breite und in der Form von den Hetzer Ketten.
Fruilmodel hat die Panzer 38(t) Ketten auch im Programm - Katalognummer ATL-13.

Hier mal zwei Vergleichsbilder:

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Race79 in 16. Juni 2013, 11:32:04
Hallo!
Interessanter Bau den du da vor hast!! :1:
Kannst du mal nachsehen welche Makierungsvarianten Tamiya vorschlägt bzw. welche Decal dabei sind!

Mfg Florian
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 16. Juni 2013, 12:03:30
Hallo fellfrosch79, doom99und JockerLDS  schon mal danke fürs Interesse, werde mein Bestes geben heute Abend gibt es schon mal ein zwei Bilder

Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 16. Juni 2013, 12:10:31
Zitat von: BAT21 in 16. Juni 2013, 11:10:39
Hier muss ich zuschauen. Das Modell liegt bei mir auch noch im Vorratslager. Bin gespannt, was Du aus dem Teil zauberst.

Eine Frage hätte ich aber: warum sollen hier die Ketten für den Hetzer verbaut werden? Am Marder III waren noch die Originalketten vom Panzer 38(t) montiert.
Diese unterscheiden sich in der Breite und in der Form von den Hetzer Ketten.
Fruilmodel hat die Panzer 38(t) Ketten auch im Programm - Katalognummer ATL-13.

Hier mal zwei Vergleichsbilder:


Hallo BAT 21 habe die letzten Tage immer mal geguckt aber nicht wirklich etwas gefunden von daher hatte ich zum Vergleich die original Gummikette, im Vergleich zu der passte die Hetzer Kette ziemlich gut. Und ich hatte diese noch im Bestand naja gut wenn ich deine Bilder sehe würde ich fast sagen das ging ja wiedermal voll nach hinten los naja mal sehen, ich denke ich baue sie erst mal und gucke mal ansonsten muss ich halt nochmal eine bestellen ein Hetzer ist ja auch noch im Anmarsch. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 16. Juni 2013, 12:20:14
Zitat von: Race79 in 16. Juni 2013, 11:32:04
Hallo!
Interessanter Bau den du da vor hast!! :1:
Kannst du mal nachsehen welche Makierungsvarianten Tamiya vorschlägt bzw. welche Decal dabei sind!

Mfg Florian
Hallo Race79
Klar das kann ich dir sagen  es sind insgesamt 5 Varianten möglich.

1.   7. Panzerdivision Panzer Zerstörer Bataillon  Russland 1944
2.   19. Panzerdivision 19. Panzer Zerstörer Bataillon Russland Winter 1942
3.   15. Panzerdivision 33. Panzer Zerstörer Bataillon Nord Afrika 1942
4.   7.panzerdivision 42. Panzerzerstörer Bataillon Russland 1942
5.   2. Panzer Zerstörer Bataillon Russland 1942

Ich hoffe dass ich dir damit helfen konnte
Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: MaFi12353 in 16. Juni 2013, 12:36:29
oO Zurüstteileschlacht, da bin ich dabei  :P :P
""sich nen Stuhl nimm und dazu setzt ""
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 16. Juni 2013, 18:07:36
hallo wie versprochen hier schon mal ein paar Bilder vom gebauten Motorraum. Die Verarbeitung der Resinteile war sehr gut bis auf die Anguss Stellen die hätten etwas dünner sein können was allerdings auch an meiner tollen Trumpeter säge liegen kann :2:. Groß zu spachteln war auch nicht von daher ging der Bau mit 1,5 tagen recht gut voran. Da man immer viel liest von Wegen PE-Teile löten habe ich auch mal versucht und so weit bin ich damit zufrieden. Nur noch gut entfetten und morgen Nachmittag wird schon mal grundiert für heute ist es genug.
Aber lange rede wenig Sinn hier die Bilder
Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: xxxSWORDFISHxxx in 16. Juni 2013, 18:26:02
Motorraum sieht anständig aus :P

Hoffe davon sieht am  Ende noch genug, bzw. lässt sich vernünftig offen darstellen, bei den Kisten war das Motordeck ja noch Teil des Kampfraumes
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 16. Juni 2013, 18:58:04
Zitat von: xxxSWORDFISHxxx in 16. Juni 2013, 18:26:02
Motorraum sieht anständig aus :P

Hoffe davon sieht am  Ende noch genug, bzw. lässt sich vernünftig offen darstellen, bei den Kisten war das Motordeck ja noch Teil des Kampfraumes
Viel sehen wird man sicher nicht die Fieguren kommen daneben dann muss ich sehen ob eine Seite oder beide offen dargestellt werde.
Wir werden sehen
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Race79 in 16. Juni 2013, 19:28:18
Hallo Thorsten!
Danke fürs nachsehen! Und schöner Motorraum!  :P

Mfg Florian
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Uwe B. in 17. Juni 2013, 09:01:51
Hallo Thorsten,

interessanter Baubericht, da lese ich gerne mit. Falls Du für Dein geplantes Diorama noch eine Idee suchst: die Figuren für die Besatzung Deines Tamiya-Marders sind ja schon nach einem bekannten PK-Photo modelliert, das eine ziemlich dynamische Szene im Jahre 1942 im Bereich der Heeresgruppe Süd auf offener Steppenlandschaft zeigt. Die Besatzung war wohl gerade dabei, das Geschütz nach vorne auszurichten, als der Geschützführer offenbar eine neue Bedrohung von hinten links entdeckt hat.

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Bundesarchiv_Bild_101I-217-0485-28%2C_Russland-S%C3%BCd%2C_Panzerj%C3%A4ger_Marder_III.jpg)

Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_101I-217-0485-28,_Russland-S%C3%BCd,_Panzerj%C3%A4ger_Marder_III.jpg (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_101I-217-0485-28,_Russland-S%C3%BCd,_Panzerj%C3%A4ger_Marder_III.jpg)

Das Photo zeigt schön das Gerödel auf dem Fahrzeug, bietet sich geradezu für eine Vignette an. Und dann noch die kaputte (?) Jacke des Ladeschützen. Vielleicht neben dem Marder noch ein paar Landser, die ebenfalls überrascht nach hinten schauen ... Diese Szene hab' ich noch nie irgendwo sauber gebaut als Diorama gesehen.

Gruß - Uwe
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 17. Juni 2013, 09:09:01
Hallo Uwe,
sieht wirklich gut aus würde mich auch reizen nur kann ich halt da den Motor
nicht offen darstellen.
Ich hatte schon mal daran gedacht das ding neben einer Scheune abzustellen
Und fieguren drumherum aber das macht ja bald jeder
Gruß Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 19. Juni 2013, 14:26:12
Hallo zwei Tage später geht es weiter den Motorraum habe ich in der Zwischenzeit lackiert und gealtert, auf den Bilder sieht das zwar sehr krass aus aber in Natur doch recht realistisch.
Für die Lackierung habe ich als Grundierung in  RAL 8000 für Motorraum  und RAL 7024 für den Motor und kühler.

Zum Innenraum nach dem die Grundierung trocken war wurde dieser mit diversem Rost, braun und Rottönen von Vallejo  lackiert. Und anschließend mit diversen Washes und mitteln von Akk. bearbeitet.
Der Motor wurde mit Gunmetall von Vallejo grundiert und mit pale Grey übergenebelt wie dieser dann trocken war wurden kleinteile gemalt und es kam motorgrimm über alles von Ak zu Einsatz.
Anschließend kam Motoröl von AK zum Einsatz zu guter Schluss wurde der krümmer noch mit diversen rosttönen und anschließend mit dem Rost Wash von AK behandelt.
Aber genug von mir seht selber hier die Bilder.

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 19. Juni 2013, 19:02:50
So habe jetzt noch schnell die Wanne zersägt und ernüchternd fest gestellt das die Arbeit mit dem Motor  so zu sagen um sonst :2: war denn wie zu erwarten sieht man nichts mehr davon :5:  aber seht selber

Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 21. Juni 2013, 18:26:47
Hallo seit den letzten Bildern bin ich nicht viel weiter gekommen. Bis jetzt habe ich nur noch etwas gespachtelt ein paar Ätzteile und etwas am Fahrwerk gemacht. Zu den Motor Abdeckungen von cmk naja entweder stimmt der Plan nicht oder ich war zu großzügig bei ausschneiden naja mit ein paar Plastik stücken passen diese ganz gut und sind bis auf die Scharniere jetzt auch drin. Wie doom schon sagte ABER PE-Teile sind sch... zu verarbeiten alle erhabenen nieten werden von innen nach außen gedrückt werden wie gesagt sch... .  zum Motor wie zu erwachten sieht man ja nichts mehr davon oder nicht viel also werde ich dem Vorschlag von UWE B wohl an nehmen wegen dem Diorama und die Abdeckung klappbar machen das man diese trotzdem öffnen kann und den Rest machen halt Bilder.
Und hier noch ein paar Bilder
Viel Spaß damit

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 21. Juni 2013, 19:26:42
Ja ABER das sieht doch ganz gut aus.  :3:  :1:
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 21. Juni 2013, 19:48:01
Zitat von: doom99 in 21. Juni 2013, 19:26:42
Ja ABER das sieht doch ganz gut aus.  :3:  :1:
Meinst du überzeugt bin ich aber noch nicht
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Uwe B. in 21. Juni 2013, 20:35:22
Hallo Thorsten,

Zitatzum Motor wie zu erwachten sieht man ja nichts mehr davon oder nicht viel also werde ich dem Vorschlag von UWE B wohl an nehmen wegen dem Diorama und die Abdeckung klappbar machen das man diese trotzdem öffnen kann und den Rest machen halt Bilder.

Ich glaube, auf dem Original-Bild ist die vordere linke Motorklappe ohnehin geöffnet. Du siehst die faltbare Klappe unmittelbar vom Betrachter aus gesehen hinter der Antenne an der linken Seitenwand des Fahrzeugs herunter hängen; es spricht wohl nichts dagegen, auch die rechte Klappe (die auf dem Photo ja nicht zu sehen ist) geöffnet darzustellen. Könnte mir vorstellen, dass sie die Klappen auch während des Gefechts in der Sommerhitze (August '42) offen hielten, um den Motor nicht zu überhitzen. An anderer Stelle hatte ich mal gelesen, dass bei diesen SFL der Motor ständig lief, um das Geschütz im Bedarfsfall schnell neu ausrichten zu können.

LG - Uwe
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 22. Juni 2013, 09:12:47
*Überflüssiges Zitat entfernt FF

Hallo Uwe das ist richtig nur sitzt der Motor im Hinterteil für vorne war leider nichts dabei, die hinteren  kann ich halt nur klappbar machen das man bei Bedarf rein gucken kann.  Den für den fahrerraum habe ich hat keine Einrichtung. Den die Jungs auf einen heißen Motor stellen sieht auch doof aus naja aber das Diorama wird wohl so werden wie auf dem Foto

gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 23. Juni 2013, 18:58:22
Hallo nach dem ich gestern nichts gemacht habe, habe ich heuten noch ein paar Ätzteile angebracht.
Weit bin ich nicht gekommen da Aber der Meinung war man müsste eine Werkzeug Halterung aus drei Teilen herstellen naja kein Kommentar :5:. Gelötet habe ich nicht da ich es doch einfacher finde mit Sekunden Kleber. nun gut hier noch ein paar Bilder
Viel Spaß noch
Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Chris712 in 23. Juni 2013, 19:37:01
Was hast du gegen die ABER Werkzeughalterungen? Die sind doch genial  :klatsch: Drei mal Biegen und dann zusammen stecken. Hält ohne Kleber und sind funktionstüchtig. Da Bau mal die von Dragon zusammen, sehen schei.. aus und das Material bricht sehr schnell.

Also mich Persönlich überzeugt die Firma. Hab gerade das SdKfz 251 am Wickel und die Atzteile von ABER, einfach toll.


Gruß  :winken:
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 23. Juni 2013, 20:15:38
Zitat von: Chris712 in 23. Juni 2013, 19:37:01
Was hast du gegen die ABER Werkzeughalterungen? Die sind doch genial  :klatsch: Drei mal Biegen und dann zusammen stecken. Hält ohne Kleber und sind funktionstüchtig. Da Bau mal die von Dragon zusammen, sehen schei.. aus und das Material bricht sehr schnell.

Also mich Persönlich überzeugt die Firma. Hab gerade das SdKfz 251 am Wickel und die Atzteile von ABER, einfach toll.


Gruß  :winken:
Naja bis jetzt habe ich immer mit Eduard gearbeitet,  die Pläne
Sind übersichtlicher und ich finde besser zu verarbeiten.
Und funktionsfähig hin oder her brauchst du das ich gehe ja nicht davon aus das
Wir mit den Modellen spielen ?(.
Und wie gesagt bei der kiste ok aber im großen und ganzen naja
Habe auch noch einen Satz für den Panzer 4 aber ob ich den verwenfe mal sehen
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Chris712 in 23. Juni 2013, 21:44:46
Nee Spielen nicht, aber ich Bemale die Werkzeuge meistens einzelnd und nicht am Modell. Da macht sich das gut wenn man die Halterung öffnen kann ;)
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 24. Juni 2013, 06:33:14
Ja gut so mavhe ich das eigentlich auch  hier geht es nicht
Aber die Eduard kann man einfach öffnen und schließen
Da hatte ich noch keine Probleme
Gruß  Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 26. Juni 2013, 07:26:40
Zitat von: BAT21 in 16. Juni 2013, 11:10:39
Hier muss ich zuschauen. Das Modell liegt bei mir auch noch im Vorratslager. Bin gespannt, was Du aus dem Teil zauberst.

Eine Frage hätte ich aber: warum sollen hier die Ketten für den Hetzer verbaut werden? Am Marder III waren noch die Originalketten vom Panzer 38(t) montiert.
Diese unterscheiden sich in der Breite und in der Form von den Hetzer Ketten.
Fruilmodel hat die Panzer 38(t) Ketten auch im Programm - Katalognummer ATL-13.

Hier mal zwei Vergleichsbilder:


Hallo bat21 danke für die info habe due richtige Kette jetzt bestellt
Störte mich doch zu wissen das sie eigentlich schmäler sein sollte
Aber egal ATL13 kommt drauf
Bis da hin Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 27. Juni 2013, 14:37:10
So jetzt geht es nochmal etwas weiter mit ein paar Bildern. Sehr viel hat sich nicht getan, aber langsam nimmt die ganze Sache Form an. Hier und da muss ich noch etwas nacharbeiten wie spachtelt und PE-teile entgraten wie die enden der geschoßhülsen da ich dieses einfacher finde im verklebten zustand.
Seht einfach selber.
Gruß Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 27. Juni 2013, 16:30:22
Das sieht bis jetz super aus!  :P
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 27. Juni 2013, 16:38:23
Hallo Doom hätte dieses auch nicht mehr für möglich gehalten aber langsam wird es. Ärgerlich finde ich es nur mit den Motor Abdeckungen  die rechte war ziemlich verzogen so das ich diese an einer Seite heften musste auch warm machen hat nichts gebracht,  aber ich habe ja Bilder davon. Die linke hat halt einen kleinen spalt aber gut wenn das Ding dann mal grundiert ist gucken an sensten rai-ro und mit wachs auffüllen, den eine soll man öffnen können.
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 30. Juni 2013, 19:32:14
Hallo es geht wieder weiter mit dem Mader. Ich habe gestern und heute noch ein paar Kleinigkeiten wie die Halterung für die ersatzkette  griffe, Feuerlöcher und sitze gemacht was bedeutet die unter Wanne ist so weit fertig, bis auf den Drahtkorb hinten so wie die Kette da gebe ich mich ab morgen dran die richtige kette ist jetzt auch da was heißt es geht weiter
Bis dahin Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 30. Juni 2013, 20:22:15
Bis jetz sieht das alles sehr gut aus. Ich bin sehr auf den Drahtkorb gespannt. Das ist sicher das schwerste am Fahrzeug. Dieser hat mich auch vom Kauf abgehalten.
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 01. Juli 2013, 09:09:22
Hey doom darauf bin ich auch gespannt, da ist auch eine schablone
Dafür bei aber damit scheint es komplizierter zu sein als wenn
ich es vom original abbiege aber wir werden sehen. 
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 04. Juli 2013, 20:31:44
Hallo nach langen hin und her habe ich das Fahrgestell jetzt bis auf die Kette fertig. Stellenweise sehen die Klebestellen recht wild aus, aber das sehe ich nach dem grundiere dann doch besser. Aber
Seht euch das Ergebnis an
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Jensel1964 in 05. Juli 2013, 09:15:39
Hi Thorsten.
Ich hab' Deinen (übrigens sehr genialen) Baubericht eben erst entdeckt. Ich bin schwer beeindruckt, was Du aus "meinem" Marder machst. :klatsch: :klatsch:
Da bleib ich doch mal dran.
Ich bin mal gespannt, was Du aus dem Panther zauberst.... :D
Jens  :winken:
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 07. Juli 2013, 16:29:24
So heute geht es weiter habe bis jetzt die kette und auch die richtige fertig.
So wie die Ersatzkettenglieder. Fange jetzt am Turm an dan gibt es auch wieder Bilder.
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 14. Juli 2013, 16:14:22

So hier dann noch die letzten Bilder  von der Grundplatte die habe ich aus einem Stück buche speerholz mit einer Oberfräse gefertigt. Anschließend nur im gewünschten Farbton gebeizt und zweimal seidenmatt Klarlack drauf fertigt, so viel zum Bau die Figuren und Lackierung folgen.
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Der Hoff in 14. Juli 2013, 18:01:37
Beeindruckend  :P

Aber mir ist da was aufgefallen, da gibts noch Auswurfmarken hinten an den Pölstern am Fangkorb. Da beißt man sich dann in den Allerwertesten wenn man die dann erst nach dem lackieren sieht - und man sieht die dann immer  :1:
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 14. Juli 2013, 18:08:46
Hallo Danke freut mich wenn er dir gefällt nur auswurfmarken? Ich verstehe nicht ganz sorry
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Hade01 in 14. Juli 2013, 18:18:25
Hallo,  :winken:

Wou Klasse Bau des Marder,s
gefält mir sehr was du hier zeigst  :klatsch:


(ich glaube der Hoff meint an den Rückenlehnen die A-Marken)
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 14. Juli 2013, 18:21:57
Ja er meint die löcher an der Rückenlehne. Super gebaut!
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 14. Juli 2013, 18:25:53
Ja stimmt ich stand etwas auf dem Schlauch sorry.

Stimmt aber da muss ich nochmal spachteln geht ja schnell
Danke für euer lob freut mich sehr.
Gruß Thorsten
PS.mit dem bau bin ich bis auf ei paar Kleinigkeiten weitesgehend zufrieden jetzt hoffe ich nur
Dss die Lackierung und die Figuren auch hut wrrden dann bin ich auch
Zufrieden.
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 19. Juli 2013, 13:44:24
Hallo so nach mehr oder weniger eine Woche Pause kam dann schon mal die Grundierung zum Einsatz und so schlecht sieht es gar nicht aus ein zwei Sachen müssen noch etwas bearbeitet werden aber sonst bin ich einigermaßen zu frieden

Verwendete Grundierungen
1 .Gunze Metallprimer
2. Vallejo Surface Primer Panzergrau RAL7021
3. Vallejo Surface Primer Desert Tan Base
4. Vallejo Surface Primer U.K. Bronze Green

Und hier die Bilder

Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35 (Wir nähern uns dem Ende)
Beitrag von: toty7584 in 20. Juli 2013, 10:36:56
Hallo eben mit der Lackierung weiter gemacht, im Einzelnen bedeutet dieses dass ich auf die graue Grundierung von Vallejo  groß die Flächen mit Panzergrau von Tamiya vor lackiert habe. Anschließend  habe ich mit Gunze reifenschwarz sämtliche nieten und Kanten nach schattiert. Dieses ist leider kaum zu erkennen da die Grundierung dem reifen schwarz ziemlich nahe kommt aber die Draufsicht ist sehr über belichtet da kann man es etwas  besser erkenne. Heute Nachmittag geht es weiter dann denke ich das noch ein Grauton ausreichen wird anschließend werde ich die Balkenkreuze auf lackieren und das Altern kann beginnen aber hier dann auch die Bilder.
Bis heute Nachmittag
Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 20. Juli 2013, 14:38:52
So und nun die letzten Bilder für heute im Ganzen wurden der Panzer leicht mit Gunze schwarzgrau übernebelt und anschließend mit Gunze  RLM 74 dunkel grau hier und da schattiert. Nach dem der ganze spaß trocken war habe ich die weißen balkenkreuze auf lackiert. Zu Schluss wurde noch ein blauer Filter von AK mit Airbrush auf lackiert und der Auspuff mit flüssigresin von MIG betupft und einen ungleichmäßige ober Fläche zu erhalten um den  Rost besser darstellen zu können.
Und hier jetzt die Bilder
Schönen Tag noch

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 20. Juli 2013, 17:15:41
Gefällt mir ausgesprochen gut. Super gemacht!
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Hade01 in 20. Juli 2013, 17:25:09
 :winken:

mir gefallen deine Lackierarbeiten gut, und das mit den auf lackierten Balkenkreuze find ich Klasse  :klatsch:
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 20. Juli 2013, 21:09:33
Vielen Dank für euer Lob!  Aber noch ist er ja nicht fertig mal sehen was ihr dann
Dazu sagt  morgen geht es weiter
Bis dahin schönen Abend noch
Gruß Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Jensel1964 in 20. Juli 2013, 21:18:57
Sehr, sehr schön, der Marder. :klatsch:
Da bin ich mal auf den "Feinschliff" gespannt...
Jens  :winken:
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 21. Juli 2013, 15:40:39
So inzwischen sind auch die Figuren so weit bis auf den Klarlack.
Bilder kommen noch aller dings sind diese so stark vergrößert das diese
So zu sagen zum :blaw: aussehen.  In Natur allerdings doch recht gut.
Bis dahin Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35 Figuren
Beitrag von: toty7584 in 24. Juli 2013, 15:05:23
Hallo nach einiger Zeit hitzefrei hier auch die Bilder der Figuren die sind allerding sehr mies und viel erkennen tut man auch nicht leider. Jetzt muss nur noch Klarlack drauf das diese nicht so speckig sind aber wie schon erwähnt sehen diese in Natur wesentlich besser aus.
Aber genug sieht selber
Kühlere tage Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 24. Juli 2013, 15:35:11
So und jetzt schon mal ein Stück der Alterung verwendet habe ich von AK einen Wash braun blau und Streaking Grime für graue Panzer und Fahrzeuge sowie diverse Farben für Zubehör und trockenmalen von Vallejo
So weit bin ich einigermaßen zufrieden nur die laufspuren sind noch zu grob da muss ich nochmal ran, aber es kommt ja noch Rost und etwas schmutz  aber langsam wird es aber bis dahin
Viel Spaß beim betrachten

Gruß Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 26. Juli 2013, 13:59:39
Hier noch ein paar Bilder des Marders. Bis jetzt ist die Kette drauf der kampfraum wurde staubig gemacht Auspuff und ersatzketten mit Hilfe von pastellkreiden und Pigmetfixirer rostig gemacht.
Und zu guter Schluss die kleinteile und den Grundfarben grundiert nicht zu sehen das Stahlseil und der Eimer  der Eimer stammt glaube ich von Tamiya das Sein sind nur verdrehte Kupferdrähte und die ösen aus dem Zubehör Set für den Panzer 4. Später fertige ich noch zwei planen an aus tempo, dann nur noch Klarlack und die Grundplatte und fertig
Bis dahin hier erstmals die Bilder
Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 26. Juli 2013, 18:28:13
So jetzt ist es so weit die die kleinteile sind dran die planen sind fertig und müssen nur noch durchtrocknen. Dann werden diese noch lackiert Klarlack drauf und gut
Dann halt nur noch die geschosshülsen und hier und da noch ein paar Metall Pigmente und das war es endgültig.  Der Rest vom Schmutz kommt wenn überhaupt erst mit der platte.

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 26. Juli 2013, 18:37:27
Ich würde noch n bisschen n Washing vorallem bei den Kleinteilen wie Kanister etc. machen die sehen schon sehr sauber aus. Auch die Figuren sind sehr einfarbig. Etwas mehr Licht und Schatten sowie nachziehen der Nähte hätte ihnenn gut getan. Sonst is das Teil aber  :P
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 26. Juli 2013, 18:43:16
Hallo Martin
Das mit den kleinteilen werde ich berücksichtigen danke für den Tipp, die Figuren ja da sind drei Grüntöne drauf nur nach dem Klarlack sieht man nicht mehr sehr viel leider aber da kann ich ja morgen nochmal trocken malen die Gesichter sind meiner Meinung nach ok nur auf den Bildern sehen diese recht eigenartig aus. Der ladeschütze sieht auf dem Bild auch eher aus als hätte man ihn wohin getreten.
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 27. Juli 2013, 12:23:43
Nach doom`s Vorschlag gestern Abend habe ich mir heute Morgen die ganze Sache im Keller unter Neonlicht betrachtet, wodurch ich festgestellt habe das ich mir in Zukunft bei grauen Fahrzeugen den Wash wider selber mische. Auf jeden Fall  bin ich jetzt ganz zufrieden habe nochmal einen dunkelbraunen Wash benutzt da ich diesen von den Figuren über hatte. Hier und da etwas Rost und matten Klarlack. Nachdem alles so weit gut angetrocknet war kamen noch hier und da Metallpigmente von ak zum Einsatz und der Mader war Fertig bis auf die Winkelspiegel Gläser und die abgeschossenen hülsen die trocknen noch. Die restliche Verschmutzung kommt wenn ich die platte lackiere.
Zwischendurch habe ich die Platte angefangen das ist im Großen und Ganzen nur etwas Dreck aus dem Garten Vogel Sand Sägemehl verdünnten Ponal und etwas schwarze Acryl Farbe. Die Steine sind aus der Dekoschale meiner frau und die Grasbüschel sind aus Hanf um Rohrleitungen ab zu dichten.
Und hier jetzt auch die Bilder
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 27. Juli 2013, 12:33:21
So sieht das doch schon viel besser aus!  :P Ja das Ak Streakin grime für Panzergrau ist schon sehr lila... da werd ich demnächst das winter streaking grime nehmen.
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: xxxSWORDFISHxxx in 27. Juli 2013, 13:17:55
Das Fahrzeug ist richtig gut geworden, den Motorraum hättest Dir aber schenken können :D
Am Verschluss hätt ich noch ein paar Abnutzungsspruren angebracht das beleibt nicht lange grau.

Figuren sehen auch ordentlich aus die Gesichter sind auch nicht schlecht geworden.


Die Base wird aber noch lackiert oder? Schwarze Erde passt eher zu IwoJima oder Mordor nicht zur russischen Steppe :D
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 27. Juli 2013, 13:24:06
Danke danke
Klar die wird noch lackiert tja Motor ist so eine Sache er lässt sich noch öffnen den
Rest machen dan die Bilder.

Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 04. August 2013, 12:32:11
Aus Gesundheitlichen Gründen geht es in drei bis vier Wochen weiter
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: doom99 in 04. August 2013, 13:01:49
Dann gute Besserung!
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 14. August 2013, 15:31:20
So der Arzt war so nett mir den Gips ab zu nehmen :9: jetzt konnte ich so langsam weiter machen.
Heute wird er fertig Bilder gibt es später.

Bis dann
Gruß Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35 fertig
Beitrag von: toty7584 in 14. August 2013, 17:29:40
So und hier wie versprochen die Bilder des fertigen Modells ich hoffe ihr könnt was auf den Bildern erkennen, da dies nicht so gut geworden sind.  Aber seht selber

Gruß
Thorsten

Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: juan in 15. August 2013, 01:48:01
Hey,

:klatsch:

Hast Du den Boden mit den Büscheln selber gemacht? Schlicht und doch ein echter Hingucker!  :klatsch:
Gruß, Juan
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: Uwe B. in 15. August 2013, 08:19:39
Hallo Thorsten,

sauber gestaltetes Diorama - gefällt mir gut, besonders die dezente Verstaubung des Fahrwerks.

Gruß - Uwe
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 15. August 2013, 09:13:32
Zitat von: juan in 15. August 2013, 01:48:01
Hey,

:klatsch:

Hast Du den Boden mit den Büscheln selber gemacht? Schlicht und doch ein echter Hingucker!  :klatsch:
Gruß, Juan
Hallo Juan,
erst mal danke für dein Lob es freut mich wenn es euch gefällt.
Zur platte ja die ist komplett selber gemacht. Ist auch nicht so schwer  endstanden ist sie aus einem ganzeinfachen stück buchenspeerholz aus der Reste Kiste im Baumarkt. Das habe ich einfach mit der oberfräse bearbeitet geschliffen gebeizt und mit Klarlack versiegelt.
Der Belag ist ein Gemisch aus gartenerde, Vogel Sand Sägemehl, einen schlug ab Tönfarbe nach Wahl  so wie verdünnten Holzleim.
Die Grasbüschel gibt es im Baumarkt auf der rolle das ist Hanf zum abdichten von Rohrleitungen.
Zum Schluss nach Ermessen lackieren und fertig ist alles.
Gruß
Thorsten
Titel: Re: Tamiya Sd. Kfz.139 Marder 3 7,62cm Pak 36r in 1:35
Beitrag von: toty7584 in 15. August 2013, 09:20:01
Zitat von: juan in 15. August 2013, 01:48:01
Hey,

:klatsch:

Hast Du den Boden mit den Büscheln selber gemacht? Schlicht und doch ein echter Hingucker!  :klatsch:
Gruß, Juan
hallo Uwe,
Vielen Dank für den lob. dein Vorschlag hat mir wie du siehst doch ganz gut gefallen, die Figuren sind zwar nicht ganz wie auf dem Bild aber mit dem umbauen und selber anfertigen habe ich absolut keine Erfahrung also hat er die Jacke halt an. 
Gruß
Thorsten