Welche Farben für Tamiya F2001?

Begonnen von martau89, 04. März 2009, 18:25:47

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

martau89

Hallo liebes Modellboard,
hat jemand vielleicht ne Liste welche Farben man für das Tamiya Modell des F2001 in 1:20 benötigt? Hab mir das Modell Bestellt und damit ich jetzt schonmal die Farben Kaufen kann wollte ich halt wissen welche ich brauche.

Danke für eure Hilfe schonmal!

LG Marcel

Marco Saupe

http://www.1999.co.jp/eng/10023619

bei den kleinen Bildern unten ist auch eines, was die Farbauflistung zeigt
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

martau89

Hey Super Danke dafür.
Jetzt tut sich mir aber eine neue Frage auf und zwar hab ich gesehen das Tamiya das Ferrari Rot nur in der Spraydose anbietet, gibts das auch in Dosen/Gläsern? Oder kann man sich das Ferrari Rot auch selbe mischen? Hab nämlich ne Airbrush und da wärs ja blöd wenn ich ne Spraydose kaufe.

Torti3346

Also in Gläsern gibts das nicht von Tamiya. Aber du kannst die Spaydose ruhig kaufen, denn das Spray lässt sich super Verarbeiten.
Im Bau: Honda RC211V 2002 (Valentino Rossi)

Marco Saupe

Man kann auch die Dosenfarbe in ein Glas abfüllen für die Airbrush, guck mal ins Paintingforum. Oder aber perfekt für Airbrush:
Zero Paints: http://www.zero-paints.co.uk/2008/Welcome.html
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

Tormentor

Oder den Spraydoseninhalt de-cannen...dekanten...dekantieren - halt aus der Dose holen. Oben ein Trinkhalm aufstecken und in ein Gläschen sprühen. Anschließend etwas stehen lassen um die Farbe ausgasen zu lassen. Sollte sich ohne weitere Verdünnung brushen lassen.
Wenn du die Dosen verwenden willst sehr sehr gut schütteln. Ich erwärme die Dosen immer etwas auf der Heizung, die warme Farbe zieht sich imo etwas glatter. Bei rot empfiehlt sich hellgraue bis weisse Grundierung drunter - rot lacken auf roten Teilen sieht man schlecht. Und rot deckt auch nicht ganz so gut wie andere Farben.

:winken:

...oh, Marco war schneller

martau89

Sind die Zero-Paint Farben Acrylfarben oder Enamel?

Marco Saupe

Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

martau89

Kann man die Zero Paint Farben auch irgendwo in Deutschland bestellen/kaufen? Weil ich komm irgendwie auf der seite von Hiroboy.com garnicht klar. ?(

Ich weiß ich bin anstrengent! :rolleyes:

Tormentor

Schlicht und einfach nein.

Versucht über den Marktplatz hier eine Anzeige zu schalten wegen Sammelbestellung. Hier kaufen wirklich welche regelmäßig dort ein.

Wo liegen denn die Probleme mit der Seite? Die Farben findest du Paints - Basecoat zero paints.

:winken:

martau89

Also die Farben finde ich nur muss man dann wohl noch die richtige Ferrari Farbe die man benötigt bei der Bestellung angeben oder so. Und alle Preise sind in Dollar also hab ich auch keine Ahnung wie ich das dann Überweisen solle. ?( ?( ?(

Naja ich versuch mal das mit der Sammelbestellung.

daniel

also wenn du eh mit ner Airbrush lackierts dann nim die Tamiya Dosenlacke und "dekantiere" die in einen Behälter und dann in die Airbrush...
Wegen Farben...guck dir hier Bilder vom Original an :

www.gurneyflap.com

Auf die Farbangaben in der Anleitung würde ich mich nicht verlassen...


Marco Saupe

also der Laden is in England, von daher kann man eine ganz normale Banküberweisung mit BIC/IBAN machen
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

martau89

Ich habe mal nachgeguckt was Revell für Farbangaben für seine Roten F1 Renner bisher gemacht hat, und beim F1-2000 (bei dem wie ich denke gleiche Rotton wie beim F2001 verwendet wurde) gibt Revell die Nr. 31 Feuerrot an. Und beim f2003-ga ist es ne mischung aus Ferrari-Rot 34 und Leuchtrot 332. Ich denke ich entscheide mich für eine von den beiden Varianten oder nehm halt doch die Spraydose von Tamiya. Trotzdem Danke für eure Hilfe!

Torti3346


Ich an deiner Stelle würd die Dose nehmen. Dann brauchst du dir auch keine Gedanken Wegen des Farbtons machen.

Meine Roten der 2000er Generation sind auch damit lackiert und ich finde die Farbe sieht sehr gut aus. Das Revell Feuerrot
ist meiner Meinung nach zu dunkel.

MfG Torsten
Im Bau: Honda RC211V 2002 (Valentino Rossi)

Capri-Schorsch

Wenn man die Tamiya Sprays nimmt sollte man bei der Farbe TS-49 Ferrari-Rot aufpassen.
Die Farbe ,finde ich,ist zu hell.
Nimmt man graue Grundierung dann passt es wieder.

Oder man nimmt TS-8 Italien Red.Das ist dunkler und kommt eher an das Orginal ran.

Das ist zumindest meine erfahrung.

gruss

Marco Saupe

Wurde nicht irgendwann mitte der 90er wegen dem größeren Giftstangenwerbeeinfluss dass Ferrari Rot in der F1 heller? So dass TS8 für die davor passt, und 49 für die danach?
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

daniel

Zitat von: Capri-Schorsch in 05. März 2009, 20:30:09
Wenn man die Tamiya Sprays nimmt sollte man bei der Farbe TS-49 Ferrari-Rot aufpassen.
Die Farbe ,finde ich,ist zu hell.
Nimmt man graue Grundierung dann passt es wieder.

Oder man nimmt TS-8 Italien Red.Das ist dunkler und kommt eher an das Orginal ran.

Das ist zumindest meine erfahrung.

gruss

TS8 ist definitiv viel zu dunkel...49 ist wesentlich besser. der F2001 ist ja schon fast ein orange...sehr leuchtend !

Capri-Schorsch

Ok,ich bin jetzt von den Strassenautos ausgegangen.
Da ist das TS49 zu hell.

gruss

A7

Zitat von: Capri-Schorsch in 05. März 2009, 22:05:03
Ok,ich bin jetzt von den Strassenautos ausgegangen.
Da ist das TS49 zu hell.

gruss

Stimmt grundsätzlich, allerdings gab es auf Wunsch den 430er und den 360 Challenge Stradale im F1-Rot. Das Rot unterscheidet sich erheblich vom Rosso Corsa, wie bereits erwähnt, geht der schon fast ins Orangene. Liegt aber an den Aufhellern im Lack, der leuchtet schön, wenn's dämmert, reagiert also auf UV (wie die Tagesleuchtfarbe der Feuerwehr) :1:.
Grüße A7
Grüße
Ralf

standart2k

Im Bau:
-Vieles
-und noch mehr

Torti3346


Vielleicht hilft das dir bei deiner Farbwahl weiter.

Im Bau: Honda RC211V 2002 (Valentino Rossi)

daniel

vergis das mit Farbennach Fotos zu beurteilen...besten Beispiel die Marlboro McLarens...oder ein Beispiel welches jeder kennt.
Schau dir mal ein Bild von einem Krankenwagen an. Das Neonorange ist einfach nur ein "normales" Orange. Der F1 Ferrari leuchtet schon sehr stark, also nicht wie auf den Fotos :-)

Eric0816

Zitat von: Marco Saupe in 05. März 2009, 20:50:36
Wurde nicht irgendwann mitte der 90er wegen dem größeren Giftstangenwerbeeinfluss dass Ferrari Rot in der F1 heller? So dass TS8 für die davor passt, und 49 für die danach?

97 ist Marlboro als Hauptsponsor von McLaren zu Ferrari gewechselt. Danach waren die Ferraris im helleren Marlboro-Rot lackiert.



F310 (1996)



F310 B (1997)

Es braucht also niemand mehr zu erzählen, Ferrari wäre nach wie vor das einzige Team, das die niemals dem Kommerz zuliebe die Farbe geändert hätte.