Arado Ar 196 A-3 1/32 Revell Bilder erster Testshot!

Begonnen von Erdinger, 03. September 2010, 14:11:33

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Lingener

Ach soooo .... menno! :rolleyes:
Pfft: Militärspielzeugs! 8)

Michael
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!

Graf Spee

Wir wollen ja mal nicht vergessen, dass das Militär für einen Gutteil des Fortschritts förderlich war. ;)
Stichwort: Internet :pffft: :D

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Schnurx

Zitat von: Der Lingener in 09. September 2010, 15:47:44
Pfft: Militärspielzeugs! 8)

Klaar. Dank meiner glücklichen Kindheit in der ich mit Kriegsspielzeug großwerden und auch auf die benachbarten Indianer, Cowboys, Ritter, anderen Soldaten ballern durfte und nicht nur mit pädagogisch wertvollen, biologisch behandelten Holzscheiten spielen, ist da eine gewisse Affinität da .)


Graf Spee

Ach, Du auch :D

Mal so in die Runde gefragt: Gibt es vielleicht schon Infos bezüglich der Markierungsvarianten?
Ihr Fliecher-Freunde seid da fitter als meiner einer...

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Primoz

Zitat von: Graf Spee in 09. September 2010, 15:51:35
Wir wollen ja mal nicht vergessen, dass das Militär für einen Gutteil des Fortschritts förderlich war. ;)
Stichwort: Internet :pffft: :D

... und auch bei der Gleichberechtigung der Frau haben die beiden Weltkriege eine bedeutende Rolle gespielt. :pffft:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare unheilbare Krankheit mit tödlichem Ausgang

PGDmonty

Moin Graf Spee

Ich könnte dir folgende Sachen zur verfügung stellen.

Luftwaffe Seaplanes 1939-1945: An Illustrated History (Viele Bilder)
Waffen-Arsenal 009 - Luftwaffe I
Waffen-Arsenal 126 - Arado Ar 196
Tornado - Seawar 003 - Battleships of the Kriegesmarine (Russich) 3-5 Bilder
Wydawnictwo Militaria 053 - Arado Ar 196 (Polnisch) (Bildunterschriften in Englisch)

dann habe ich noch

Luftwaffe im Focus 02
Luftwaffe im Focus 01
Luftwaffe im Focus 04
Luftwaffe im Focus 06
Luftwaffe im Focus 10
Luftwaffe im Focus 11
Luftwaffe im Focus 16

wo jeweils ein Foto auf dem Umschlag zusehen ist.

Der Lingener

Tja, da bleibt mir nur zu sagen: Vive la guerre!
Ihr Militärdingsbumsbastler, ihr... :6:

Michael
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!

Universalniet

link=topic=33537.msg478635#msg478635 date=1284048679]
Tja, da bleibt mir nur zu sagen: Vive la guerre!
Ihr Militärdingsbumsbastler, ihr... :6:

Michael
[/quote]

Du willst doch nicht behaupten, dass Du nur Flieger für  "self loading cargo" baust oder ...?  :pffft:
Zitat von: Der Lingener

rafale

Eine rumänische Markierungsvariante wäre mal schön, aber irgendwie hat Revell anscheinend - vom NS-Staat mal abgesehen - eine Achsenmächte-Phobie... :(

Skyfox

... Warum dann nicht mal die Arado aus "Tim und Struppi – der geheimnisvolle Stern"?
So ein Schmuckstück in Gelb der "Europäischen Forschungsgemeinschaft" hätte doch was...  :6:

:winken:
Skyfox
MBSTHH 
Im Gedenken an meinen Freund Ulf Petersen, 1967 – 2018

Schnurx


plantagoo

Zitat von: Hans in 08. September 2010, 18:54:12
Genau. Wer bietet denn die an?

Neben den bisher genannten bietet die u.a. auch WEM an. Und da ich sowieso die Marinefarben für die GS bestellt habe, fielen die beiden RLMs gar nicht auf... :)

Aber das mit Xyltrics (bescheuerter Name - den kann man doch gar nicht ohne nachsehen schreiben) finde ich gut. Die Farben finde ich nämlich persönlich sehr klasse. Wo gabs die noch gleich?

Gruß
plant

Hörnchen

Zitat von: Graf Spee in 09. September 2010, 12:47:08
Die Model Master Farben hatte mir Hörnchen besorgt.
Der kann Dir da bestimmt weiterhelfen, wo er die her hat.

:winken:

Ich habe die Farben seinerzeit bei Moduni bestellt, der hat die aber nicht mehr. Die Farbnummern sind für Enamel RLM72 = MM2082; RLM73 = MM2083.
Für Acryl RLM72 = MM4782; RLM73 = MM4783. Modelmasterfarben hat z.B. http://www.emo-modellbaushop.de/index.php Der führt allerdings nur die Enamels. Einfach in der Schnellsuche RLM 72 bzw. RLM 73 eingeben.

Gruß André
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Erdinger

Zitat von: plantagoo in 09. September 2010, 22:59:26
Aber das mit Xyltrics (bescheuerter Name - den kann man doch gar nicht ohne nachsehen schreiben) finde ich gut. Die Farben finde ich nämlich persönlich sehr klasse. Wo gabs die noch gleich?
Xtracrylics führt z. Bsp. Buy-A-Model http://www.buyamodel-shop.de/. Einfach bei Hersteller Xtracrylics eingeben.
Ansonsten hat Hannants in England die Farbreihe, nur, iirc, muss man da immer einen Bausatz mitbestellen damit du auch Farben zugeschickt bekommen kannst...  8o
Grüße!
Thomas 
____________________________________________________


Willy

MfG Patrick

"Steuere nach rechts um nach links zu fahren! Ich hab es natürlich sofort versucht und so verrückt das auch klingt. Wohin bin ich gefahren? Nach rechts!"


Update September 2012

Der Lingener

Moin ihr Lieben,

kann mal jemand, bitte bitte, diese gelbe Tintin-Arado zeigen?
Büüüütte... :1:

Michael
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!

Sparky



"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

domin_atrix

@ Michael aka Der Lingener

Sag bloss, Du hast nie Tim und Struppi gelesen...???

domin_atrix

Der Lingener

Zitat von: domin_atrix in 13. September 2010, 12:20:04
Sag bloss, Du hast nie Tim und Struppi gelesen...???

Na aber .... klar; aber ich war mehr auf Asterix fixiert - Tim und Struppi hatte ein Schulfreund und wir haben immer getauscht. Deshalb sind mir "meine" Asterix (die ich jetzt gerade mit meinen Kindern "wiederentdecke" halt eher in Erinnerung als die vor 35 Jahren gelesenen Tim und Struppi.

Michael
www.kitreviewsonline.de

Modellbau soll Spaß machen, Entspannung bringen und Hobby bleiben!

domin_atrix

Na dann ist ja alles klar!  :1:

Und eine Ar 196A-3 kommt bei Asterix nun wahrlich nicht vor...

Beste Grüsse,
domin_atrix

Graf Spee

Dafür aber UFO´s und Außerirdische :rolleyes: Gott war das Heft schlecht... :rolleyes:
Sorry für´s OT.

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Schnurx

d'Accord. Ging ja leider schon etwas sehr den Bach runter, als der vorwiegend kreative Teil des Duos weg war.
Nuja...dafür gibts inzwischen doch wieder viele sehr klasse Franzosen im Comic-Bereich :)



Universalniet


Schnurx

Hmm, wieso die Belgier? Herge war natürlich Belgier, aber Goscinny/Uderzo doch nicht. Und nach dem Tod Goscinnys, den meinte ich mit dem kreativen Teil des Duos, war Asterix wirklich nicht mehr der Renner...
Was "aktuelle Franzosen" angeht, fände ich da vor allem Sfar, Menu, Trondheim, halt quasi das gesamte L'Association Umfeld prima ;)

Universalniet