Arado Ar 196 A-3 1/32 Revell Bilder erster Testshot!

Begonnen von Erdinger, 03. September 2010, 14:11:33

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hörnchen

Nicht schlecht Thomas.  :D Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Hans

http://www.wiki.luftwaffedata.co.uk/wiki/index.php?title=BFGr._196

Ich war bislang skeptisch bei dem bereits gebauten Modell wg der "weichen" Tarnung. Aber der Link oben zeigt, dass es diesen Effekt tatsächlich gab.

"Normal" war schon der scharfkantige Anstrich.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Bundesarchiv_Bild_146-1977-108-21%2C_Seeflugzeug_Arado_Ar_196.jpg

Was den einfarbigen Anstrich der A5 anbelangt, bleibe ich mal skeptisch. Es war die meistgebaute Version, sie wurde aber bis August 1944 gefertigt und zudem auch noch in Frankreich und bei Fokker. Da ist es nicht auszuschliessen, dass es bei den 'späten' Versionen zu einfarbigen Maschinen kam. Aber ich würde es keinesfalls als Regel behaupten wollen.

H
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

rabapla

die erklärung könnte sein, daß die scharfkantige tarnung die fabrikneue (s. bild der fertigungsstrasse) und die weiche eine ausgebesserte, sprich ohne schablonen angefertigte ist.......................?

:winken:
Gruß

Ralf

komplexe Systeme machen komplexe Fehler, 
einfache Systeme machen............ komplexe Fehler.    jede Menge 1/48 Flugzeuge und 1/72 Schiffe in unterschiedlichen Stadien

Hans

Vielleicht, vielleicht aber auch ein Kennzeichen des Herstellungsortes.

H
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

rabapla

Gruß

Ralf

komplexe Systeme machen komplexe Fehler, 
einfache Systeme machen............ komplexe Fehler.    jede Menge 1/48 Flugzeuge und 1/72 Schiffe in unterschiedlichen Stadien

plantagoo

Hi!

Die Maschine sieht bestimmt interessant aus ohne Propeller... :)  :D 8o

Gruß
plant

deleted_Account

Na vielleicht hammse die Propeller doch nicht hinbekommen und nu ganz weggelassen. Weiß mans  :6:

Gruß Maeks

Graf Spee

Blöd nur, dass die Kennzeichnungen nicht zum Katapult passen :6:
Ich freu mich jetzt erstmal drauf, dass meine möglichst bald den Weg zu mir findet :1:

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Erdinger

Zitat von: Erdinger in 23. Oktober 2010, 13:27:14
Auf der Revell Internetseite steht als Erscheinungstermin wie gehabt 11/2010. Ich denke, dass dürfte verlässlicher sein.
Habe auf der Modellbau Bodensee mit einem Revell-Mitarbeiter gesprochen. Er sprach von Auslieferung der 196 an den Handel gegen Ende November.
Grüße!
Thomas 
____________________________________________________


Abakan

Zitat von: Der Lingener in 21. Oktober 2010, 23:30:38
Zitat von: Graf Spee in 21. Oktober 2010, 23:28:42
Aber nur wenn man über die 20€ kommst, oder man ein Buch mitbestellt... :6:

DAS geht bei Amazon doch schnell: Einfach zwei bestellen! Denkt mal: 18 Euro für ein 32er Modell - in DER Qualität!

Sabber



Das war mal, nun is es 25.99 und die He 111 hat auch ne Preisexplosion erlebt...

olli

#160
Nein es ist immer noch, 17,98€. Man darf halt nicht nur auf den in größerer Schrift gehaltenen Preis schauen.

EDIT:

Ich weiß ja nicht um welchen Preis es bei der He111 ging, aber die kostet bei Amazon 51,98€. Wieder nicht zu verwechseln mit dem in größerer Schrift gehaltenen Preis bei Danto von 75,99€!
"Solange die Sterne noch steh'n, solang wird ein Traum nicht vergeh'n
solang das Feuer in uns brennt, und blau-weiß jeder kennt
ja solange für immer KSC!"

Erdinger

@ Abakan:
Wäre interessant zu erfahren zu welchem Preis sie diejenigen erhalten, die den Bausatz (und die evtl. He 111) schon vor der "Preisanpassung" bei Amazon bestellt haben...

Andererseits: klick mal auf den Link "2 neu: ab Euro 17,98" unter dem offiziellen Amazon-Preis! Dort wird sie weiterhin von Amazon für den niedrigeren Preis angeboten. Dasselbe gilt ähnlich für die He 111. Ob man das bei Amazon eigentlich merkt dass sie sich selber Konkurrenz machen...  :woist:

Ha! Sehe gerade: Olli hat es auch schon festgestellt! Hallo Kumpel!!!  :P
Grüße!
Thomas 
____________________________________________________


plantagoo

Hi!

Nein, die machen sich selbst keine Konkurrenz. Der Danto-Preis (Amazon Marketplace Händler) steht nur deshalb oben, weil Danto das Modell als "Auf Lager" führt und Amazon eben noch nicht.

Normalerweise steht immer der günstigste Preis von lieferbarer Ware fett oben. Und da Danto eben "lieferbar" angibt... :)

Gruß
plant

Abakan

Zitat von: Erdinger in 14. November 2010, 09:41:10
@ Abakan:
Wäre interessant zu erfahren zu welchem Preis sie diejenigen erhalten, die den Bausatz (und die evtl. He 111) schon vor der "Preisanpassung" bei Amazon bestellt haben...

Andererseits: klick mal auf den Link "2 neu: ab Euro 17,98" unter dem offiziellen Amazon-Preis! Dort wird sie weiterhin von Amazon für den niedrigeren Preis angeboten. Dasselbe gilt ähnlich für die He 111. Ob man das bei Amazon eigentlich merkt dass sie sich selber Konkurrenz machen...  :woist:

Ha! Sehe gerade: Olli hat es auch schon festgestellt! Hallo Kumpel!!!  :P



Hab ich auch gemerkt, also ruckizucki eine He111 und zwei Arado bestellt :D

U552

Hi,

weis jemand ob sie noch 2010 raus kommt, ich kann es kaum noch Erwarten :).

cu
U552

Ralf

So sieht es bis jetzt bei einigen Händlern aus:

Hanke: Neuheit erscheint Dezember 2010
SGK: Liefertermin ungewiss
Kölbel: Voraussichtlicher Liefertermin Oktober
Moduni: noch nicht gelistet
Modellbau-König: noch nicht gelistet
modellbau-universe: erscheint voraussichtlich 10/2010
BAM: noch nicht gelistet

StiftRoyal

Die haben bestimmt unser gemecker über die Sinkstellen gelesen und überarbeiten die Formen nochmal komplett um sie dann pünktlich zum Weihnachtsfest 2011 fertig zu haben.......ihr seid schuld!!! :5: X(

Graf Spee

Arglärghs...
So´n Schiet.
Ich hatte ja noch gehofft, das bis Ende diesen Jahres zu kriegen... ;(

Naja, so gibt es genug Zeit für den Aftermarket sich Gedanken über Foto-Ätzteile zu machen :pffft:

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

plantagoo

Ihr armen Hascherl...

Ihr habt bestimmt wie jeder Modellbauer kein einziges anderes Modell im Regal und minutiös geplant, was wann gebaut wird. Somit wird jetzt euer 5-Jahresplan völlig über den Haufen geschmissen.  :D X(

Ihr tut mir jetzt echt ziemlich leid. Echt jetzt. Wirklich. Was machen wir denn da jetzt mit euch?  :7: :winken:
:pffft:

SCNR

Gruß
plant

Schnurx

Zitat von: StiftRoyal in 06. Dezember 2010, 17:49:41
Die haben bestimmt unser gemecker über die Sinkstellen gelesen und überarbeiten die Formen nochmal komplett um sie dann pünktlich zum Weihnachtsfest 2011 fertig zu haben.......ihr seid schuld!!! :5: X(

Nö... da ja der Propeller so mißglückt war, machen sie den weg, bappen an jeden Schwimmer ein übriggebliebenes Triebwerk von ihren He-162 und machen eine "Luft-46" Arado draus ;)


deleted_Account

HähäHä die sind noch dabei die Propeller zu schnitzen, aus Seifenstücke.  X(  Erst wenn sie genügend beisammen haben schmeißen sie den Bausatz auf Markt.

Gruß Maeks

Pacific Strafer

Zitat: "I checked today with the local hobby shop and the Revell Arado should be arriving next week here in Austria... so not too much longer to wait!" -> hier zu finden http://forums.europeanmodeller.com/index.php?showtopic=3980&st=0&p=32932&#entry32932.

Haltet durch...  :D

Pit  :winken:
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Graf Spee

Aaargh, Röchel, Ächz...
Aber nur noch so grade eben :6:

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

MaFi12353

moin zusammen,

wies scheint ist sie da !!!!!!!!!!!!

Arado Ar 196
                Artikel RE 04688  von Revell  - Maßstab 1:32
                zum Preis von 23,74 EUR
                Das Modell ist eingetroffen und kann nun online bestellt werden.


Diese Anchricht bekam ich gestern vom Modellbau-Universe, nur bei Amazone rührt sich noch nix.
So ich geh jetzt mein Auto freischaufeln, schönes Wochenende allen.

grüsse Marco

Willy

MfG Patrick

"Steuere nach rechts um nach links zu fahren! Ich hab es natürlich sofort versucht und so verrückt das auch klingt. Wohin bin ich gefahren? Nach rechts!"


Update September 2012