Hauptmenü

'58 Plymouth Fury (Christine) AMT 1/25

Begonnen von jpegger-28, 08. Februar 2012, 23:29:12

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jpegger-28

Hi,

möchte Euch mal wieder ein Modell aus meiner Zivilflotte vorstellen.

Es handelt sich um den handelsüblichen AMT Bausatz des Plymouth Belvedere, den ich mittels Fotoätzteile, Alclad und anderen feinen Sachen zur Christine umgebaut habe.









Leichte Passschwierigkeiten bereitete der Fotoätzgrill, was aber die mit Alcad lackierten Stoßstangen wieder wett machen dürften.















Und bei Sonnenlicht mit ihrer alten Zwillingsschwester.





















Genug der Bilder.....Bis dahin......




tigrazor2012

#1
Wo sind hier Modellfotos?! Ich seh keine...  X( Ich glaub die Stephen-King-Version hattest Du mal in Berlin-Wassmannsdorf mit, kann das sein?! Oder wars in Riesa?! *grübel*

cookiemonster


tigrazor2012

Ich auch... War eher in Richtung "Kann man vom Original kaum unterscheiden" gemeint ;) Wenn ich keine sehen würde, hätte ich auch die Stephen-King-Version nicht erkannt  :8:

Bongolo67

Bildschön - ein Traumwagen! Und von Dir mal wieder traumhaft umgesetzt! :P :P :P

Am Besten gefällt mir das Kontrastprogramm mit der verwarzten Version, die Du hier schon früher vorgestellt hast - einfach cool! 8)

Gruß

Ulf

Darek

Ein wunderschönes Auto und hervorragend umgesetzt. Einfch super! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

LG
Darek






Tarab

Zwei super Modelle, bei dieser Gegenüberstellung kann auch niemand meckern "zu sauber" / "zu verschmutzt", du bedienst gleich die Freunde beider "Fachrichtungen"   :respekt:
:winken: Gruß Tarab (Günter)  :winken:

Shogun

Wie geil ist das denn........??? Sofort setzt das Kopfkino ein und die Musik spielt.....

Super Leistung für beide Wagen......  :P

jpegger-28

Also in Berlin war ich mit dem Teil noch nich, das war dann eher die Austellung Riesa/Großenhain 2010.

Grüße Fabian

KlausH

Boah! Das ist mal wieder die hohe Kunst.

Der nagelneue Wagen sit ja schon eine Klasse für sich, aber die Kombination mit dem "Wrack" - GENIAL!!!

Schöne Grüße
Klaus

nuggetier

Tolles Modell, tolle Lackierung, tolle Fotos!  :klatsch:
Fertig gebaute Modelle seit ich hier angemeldet bin: Porsche 356 B/C 1:24, ---  Umbau/Streckung ägyptische Figur "Sobek";
Angefangene Bauberichte:  "Rio Magdalena" 1:160, "Ghostbusters Cadillac", diverse "Citroen B14" 1:24, "Mississippi Queen" 1:271 http://www.modellboard.net/index.php?topic=43112.msg643463#msg643463, "Mississippi-Schauferaddampfer" 1:250, "Burgmodell" 1:400, "Odawara-Castle" 1:350, "Burg Eltz" Scratchbau 1:160, Umbau - aus '34er Ford wird ein Mercedes C

tigrazor2012

@Fabian: Jep, jetzt wo ich Dein neues Profilbild sehe, kommt mir auch der Trabbi-Umbau bekannt vor, und ich kann Dich auch eher zuordnen. :) A propos: Den würde ich hier im Forum auch gerne mal sehen wollen, so weit ich mich erinnere, war der fernab von OOB  und dem, was sich Axel Dietz so formenbautechnisch ausgedacht hat X(

mc hilli

Hallo

Einer der schönsten Ami's, die je gebaut wurden.
Der Fabrikneue natürlich. :D

Beide aber Super gebaut,Top :P

Gruß Michael
Ich kann nicht Orginal.

Miraculix

sieht echt super aus  :klatsch: :klatsch:

Welche Farben hast du denn für die saubere Christine benutzt? Ich suche für das gleich Projekt nämlich auch noch den passenden Rotton. Auch für den Innenraum.


Howie76

Seehr nice die Christine´s  :klatsch:

Absolut traumhaft gebaut und in Szene gesetzt!

Bravo!

Gruss Gerald  :winken:

jpegger-28

Auf Anfrage werd ich mal die Farbwahl preis geben.

Als Rotton habe ich das sm Feuerrot von Revell für innen und außen genommen, das Dach habe ich nur mit Tamiya fine Primer grundiert.

Anschließend gabs noch 2 dicke Schichten Duplicolor Klarlack aus der Spraydose.

Dann wurde geschliffen, 2000, 8000 und 12000er Körnung, dann poliert, Tamiyapolitur grob, mittel und fein, zum Schluss 3 Gänge Tamiya Wachs.

Voila

Grüße Fabian