Sd. Kfz. 251 Ausf. C AFV- Dragon 1/35 *Fertig*

Begonnen von doom99, 03. Mai 2013, 10:05:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

doom99

Nach der Kathastrophe vor einem Jahr http://www.modellboard.net/index.php?topic=40849.0, werde ich mich erneut einem Sd. Kfz 251 widmen. Diesmal hab ich als Grundkit den AFV 251/1 No. 30578 dazu soll der vermurkste Dragon Kit kommen (jedenfalls Teile davon) und ein Eduard PE Satz. Das ganze wird ein Wüstenfahrzeug werden mit einer 3,7 Pak obendrauf. Bin mal gespannt ob es diesmal was wird- hab ja ganz schlechte Erfahrungen mit dem Kit gemacht, aber man wird ja klüger.  :8: Ich freue mich auf reges Interesse.  :6:

tsurugi

Na dann melde ich doch gleich mal Interesse an !

Tomä1

Bin auch dabei. Schon deshalb weil das in nächster Zeiten auch auf mich zukommt.


:winken:

Balu83

Junge Junge,

hast du ne Ausdauer und vorallem Zeit grad ein Projekt abgeschloßen da kommt schon das nächste Projekt inkl. Baubericht.
Du mußt mir mal dein Geheimnis verraten wie du das machst   ?( :D

:winken:
balu


doom99

Wenn ich ein Projekt baue plane ich immer schon das nächste Projekt. Zeit hab ich naja eigentlich ziemlich viel. Kurze Arbeitszeiten und wenige Verpflichtungen machen es möglich.

seelzer

Bin dabei...... zumal Tamiyas "Stuka zu Fuss" auf meinem Bastelbrett gefahren ist.....

Martin 3.393


Race79

Ahh!! Interessant!!! :1:
Mensch! Deine Zeit Modelle zu bauen möchte ich auch mal haben!!!  ;)
Wenn die Guten nicht Fechten siegen die Schlechten!

doom99

Ja ich hab keine Kinder. und nur eine Freundin  :D . Da bleibt schon etwas Zeit, ist ja nur noch der Haushalt zu machen und die Arbeit. Aber nun erste Bilder. Die Passgenauigkeit ist super- bis jetzt. Allerdings sind die Angüsse sehr ungünstig gesetzt. Dünne Teile können leicht zerbrechen.

Hade01

oh ein 2 fünfziger

das schau ich mir doch mal an
hab den selbst auch letztes Jahe gebaut war eine schöne sache  :)
Gruß Hartmut

doom99

Danke für euer Interesse.  :D Da will ich auch gleich mal weiter machen und euch paar Ätzis zeigen. Man das ist noch nicht mal 1/3 der Teile, wie immer sehr klein aber nix gegen 1/700er Schiffsteile. Ach ja, es sieht wenig aus aber macht sau viel Arbeit.

Steiner

Aber die Gußgrate auf der Unterseite werden schon noch entfernt oder  ?( :D

Gruß Gerhard

doom99

Ja natürlich da kommt noch weg was weg muss... Ihr wisst ja manchmal bau ich etwas chaotisch.

doom99

Man soll hal doch nicht 2 Bausätze kombinieren... Die Munitionskisten passen nicht ins AFV Fahrzeug, weil die hinteren Bänke kürzer und etwas breiter sind. So hab ich erstmal versucht einen Stahlkäfig zu kürzen, aber das gefällt mir nicht. Den zweiten hab ich so gelassen, der passt aber nicht- außerdem lassen sie sich schlecht biegen. Hab schon überlegt ob ich nen Eigenbau aus Sheet mache, aber ich glaub das ist zu filigran. Noch ein Problem ist das die Munitionskisten alle zusammen gespritzt sind und sich somit nicht einzeln verbauen lassen. Was soll ich euerer Meinung nach tun? Kann man die auch weg lassen?

xxxSWORDFISHxxx

Rahmen aus Sheet oder Ätzteilresten selber bauen.
Wenn nötig die Kisten zersägen wenn es sich nicht vermeiden lässt.

doom99

Nach fast 2 Stunden Umarbeit das Ergebnis... Hoffentlich verdeckt der lack noch etwas. Aber die Länge passt.

doom99

Die Bänke musste ich mit Plastikkarte etwas manipulieren. Alle anderen Versuche die Lehnen an zu bringen waren unbefriedigend.

doom99

Heute war mal wieder Basteltag. Das Heck ist fertig, die PaK auch. Das Dragon Oberteil musste ich einpassen, weil es erheblich kleiner ist als das von AFV,  ist aber noch nicht ganz so wie ichs haben will.

xxxSWORDFISHxxx

Afv Teil  bzw platte aus Sheet und die Leisten vom Dragonteil /Selbermachen ist bestimmt entspannter als da was rumzuspachteln?

doom99

Ja stimmt, das hätte ich auch machen können, wenn es mir nicht gefällt werde ich es auch noch so tun. Erstmal wird der Innenraum grau lackiert, dann gehts weiter.

doom99

Den Innenraum hab ich mal mit AK Farben und der Haarspraytechnik behandelt, sowie ein paar Details bemalt, ist aber alles lange noch nicht fertig. Ich wollte nur mal ein Lebenszeichen von mir geben.  :6:

Martin 3.393

Moinsen,
ich bin begeistert von der Bemalung der Amaturen bzw.der Tachoeinheit?Zahn-stocher ?Oder wie hast das so gut hinbekommen.

doom99

Das sind bedruckte Blätter die dem Eduard Ätzteilen beiliegen. Also nix mit ruhiger Hand und so... Einfach aufkleben- Fertig.

doom99

Wie versprochen steht ja die Bemalung und Alterung des Innenraums an... Ich hab da mal was vorbereitet- für manche vielleicht etwas zuviel des guten, aber in Afrika kanns ruhig etwas mehr sein denke ich, wegen den extremen Bedingungen. natürlich hab ich mir aus der ein oder anderen Quelle von Modellbauseiten was abgeschaut. Mit dem Heck bin ich noch nicht fertig.

xxxSWORDFISHxxx

Din Munkisten sehen richtig klasse aus :klatsch: :klatsch:

Die Winkelspiegelmechanik in Schranke-Optik find ich merkwürdig. gab´s das so ?

Am Feuerlöscher etwas zuviel rotbraunes Washing würd ich was abmildern.