LTV A-7E Corsair II, Trumpeter, 1/32 mit Zubehör

Begonnen von NonPerfectModeller, 26. Dezember 2020, 21:01:11

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hörnchen

Mir gefällt dein Cockpit. :P Und Corsair geht immer.

Gruß André
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

NonPerfectModeller

Danke André. :winken:

Morgen... äh Heute, wird's dann spannend. Das Cockpit wird eingebaut.
(was hier noch fehlt ist ein Zitter- und Fingernägel-Kau Smilie  :7: )

Gute Nacht,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

NonPerfectModeller

Hallo geneigte Zuschauer,

hab jetzt das Aires-Cockpit in einer Rumpfhälfte eingebaut.
Ein probeweises Verschließen des Rumpfes hat gezeigt, dass der Cockpit-Einbau recht gut geklappt hat. :tröt: :tröt: :tröt:
Durch das runterschleifen der Rumpfwände (ziemlich dünn) im Bugbereich, könnte das Kleben der Windschutzscheibe kniffelig werden.
Aber bisher läufts...

Grüße,
Bernd

Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

knightofthesky

Hi!
Sieht schon sehr gut aus, das Cockpit  :P
Das mit dem Runterschleifen der Bausatzteile, bis sie fast durchsichtig sind, um die Resinteile anzupassen, kenne ich auch  8)

NonPerfectModeller

Hallo zusammen,

alle "Innereien" sind eingebaut; der Rumpf ist geschlossen.
Wie erwartet, sitzt das Cockpit recht gut. Aber im Bereich der Hauptfahrwerk-Schächte gab's ordentlich Verzug. :5:
Beim Einbau der Sturzflugbremse (?) ergaben sich hässliche Stufen und Spalten, die es jetzt zu verschleifen gilt.

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

NonPerfectModeller

So, die Spalten und Stufen die ich mit Acryl-Spachtel verschlossen habe, sind verschliffen.
Feine Unebenheiten wurden mit Flüssigspachtel von Mr. Hobby ausgeglichen.
Außerdem hab ich schon ein paar größere Außenteile am Rumpf angebracht. Die Avionic-Boxes sind in der
Grundfarbe lackiert.

Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Franz

Hallo Bernd,
ein interessantes Projekt was du grade baust. Und auch ein interessanter Flieger.

Wie ich sehe, bin ich nicht der Einzige der z.Zt. mit Passungenauigkeiten zu kämpfen hat. Ist schon heftig  8o

Ich bleib dran.

LG Franz
Cogito ergo sum

Sparky

Ich glaube, ich muss meinen Korsaren auch mal rauskramen. Deine Baubericht macht trotz aller Widrigkeiten Bock auf den SLUFF.  :1:

:winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Koffeinfliege

Liegt das am Foto? Das Grün sieht ja fast aus wie Neongrün. 8o ;)

Oh Mann, da ist ja ne Menge Spachtel nötig. Hast Dich aber gut durchgekämpft. :P ;)

Frankzett

Dass die Resinteile so wenig maßhaltig sind ist ja ziemlich ärgerlich, das Cockpit finde ich aber richtig gut, ist das aus der Schachtel gebaut?

Viele Grüße
Frank

NonPerfectModeller

@ Koffeinfliege: Das ist Interior Green FS34151 für US-Flugzeuge von Hataka.
  Auf den Fotos wirkt das Grün etwas grell.

@ Frank:
Zitat von: Frankzett in 20. Januar 2021, 11:22:43
das Cockpit finde ich aber richtig gut, ist das aus der Schachtel gebaut?

Ja, direkt aus der Aires-Schachtel. :D

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Maesi

Hallo Bernd,

interessantes Modell, zwar nicht mein Maßstab, aber zu lernen gibt es ja immer was  :P .

Gruß,
Matthias

Green-Tiger

Oh die A-7 und A-8 Corsair waren in meiner Kindheit eins meiner Lieblingsflugzeuge.
Da schaue ich hier mal zu. In 1/32 muss die ja relativ groß sein oder?

104FAN

_____________________________________________

                                                                        
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
    Das Leben ist tragisch, aber meist am Rand der Komik

Green-Tiger


NonPerfectModeller

#40
Zitat von: Green-Tiger in 23. Januar 2021, 12:08:26
Da schaue ich hier mal zu. In 1/32 muss die ja relativ groß sein oder?

Ja, der SLUF ist schon ein ordentlicher Brocken in 1/32.
Rund 40cm lang! Aber was soll's - Big Is Beautiful.

Gruß,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

NonPerfectModeller

Hallo Freunde,

in kleinen Schritten geht es voran.
Mit Lupenbrille und spitzem Pinsel/Zahnstocher hab ich das Innenleben der Avionik-Boxen bemalt.

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Commander JJ


Franz

Cogito ergo sum

NonPerfectModeller

Hallo Leute,

wieder ist es einen kleinen Schritt vorangegangen.
Ich hab den Rahmen (Bausatzteil) für die Cockpithaube mit dem Aires-Teil zur Innendetaillierung verklebt (Bild1)
Wie ihr sehen könnt, stehen die Flanken des Resinteils nach Innen ab.

Auf Bild2 sieht man das Ganze, nachdem ich alles mit Sekundenkleber an Ort und Stelle gezwungen habe.
Da müssen jetzt nur noch ein paar Ätzteile angeklebt werden, dann ist der Rahmen fertig.

Der Schleudersitz hat seine letzten Details bekommen.

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Olaf

Moin Bernd!

Wow, Du treibst aber auch einen hohen Aufwand   :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Nach den Problemen mit der Passung der Zurüstteile sieht das sehr überzeugend aus  :P

Der Sitz ist Dir prima gelungen!  :klatsch:

LG Olaf  :winken:
Das nächste Modell wird besser!

Green-Tiger

Zitat von: NonPerfectModeller in 26. Januar 2021, 16:33:18
Hallo Freunde,

in kleinen Schritten geht es voran.
Mit Lupenbrille und spitzem Pinsel/Zahnstocher hab ich das Innenleben der Avionik-Boxen bemalt.

Grüße,
Bernd

Sieht sehr gut und sauber aus! Ich benutze für zu kleine Sachen auch gerne eine Nähnadel.
Wie wird die A-7 denn am Ende lackiert? Ich hoffe in dem schönen Tarnmuster. :)

Lg,
Dom

NonPerfectModeller

Ich danke euch.

@ Dom: Lackiert wide im Navy-Schema der späten 70iger bzw. frühe 80iger.
So soll der "hässliche kleine Freund" aussehen:
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Green-Tiger

Ah ich glaube das war noch Möwengrau, wenn mich nicht alles täuscht?

NonPerfectModeller

Grau & Weiß.
Genaueres muss ich noch erforschen. :D
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut